Belinda Bencic scheitert in Australien an Coco Gauff

Bencic muss Coco Gauff zum Sieg gratulieren,Bild: keystone
Belinda Bencic (27) ist am Australian Open in Melbourne in den Achtelfinals ausgeschieden. Sie scheitert an der 20-jährigen Amerikanerin Coco Gauff, der Nummer 3 der Welt, in 2:28 Stunden mit 7:5, 2:6, 1:6.
19.01.2025, 13:13
Mehr «Sport»
Bencic scheitert an Gauff
Der Lauf von Belinda Bencic am Australian Open nahm gegen Coco Gauff das logische Ende. Die Partie lief indessen ganz und gar nicht wie erwartet.
Denn die Erwartungen waren nicht gross gewesen: Auf der einen Seite Belinda Bencic, die nach der Baby-Pause ihr erstes Grand-Slam-Turnier seit anderthalb Jahren bestritt und noch nicht wusste, wo sie stand. Ihr gegenüber: Coco Gauff, die Nummer 3 der Welt, US-Open-Siegerin von 2023, seit mittlerweile 13 Partien unbesiegt, die «heisseste Spielerin» derzeit auf der Tour. Coco Gauff gewann die WTA Championships, mit Taylor Fritz den United Cup und jetzt die ersten vier Einzel in Melbourne.
Einen Satz lang spielte Aussenseiterin Belinda Bencic die haushohe Favoritin indessen aus. Coco Gauff fand kein Mittel gegen die 27-jährige Schweizerin. Mit zwei Doppelfehlern hintereinander ermöglichte die 20-jährige Amerikanerin das Break zum 6:5, nachher sicherte sich Bencic mit einem weiteren souveränen Aufschlagspiel den ersten Satz.
Mit diesem Ballwechsel sicherte sich Bencic den ersten Satz.Video: SRF
Und dann? Coco Gauff zog sich aus taktischen Gründen in eine Toilette zurück und sammelte sich neu. Und Bencic verpasste den Auftakt in den zweiten Satz, was der zuvor arg verunsicherten Gauff das Comeback erleichterte.
Belinda Bencic mochte hinterher diesen wichtigen Phasen nicht hinterher trauern. Die Ostschweizerin ist mit sich und dem ersten Monat zurück auf der Tour «extrem zufrieden». Sie weiss: Ihr Tennis ist wieder da! «Natürlich ist es enttäuschend, wenn du so gut spielst und am Ende verlierst, weil die Beine noch nicht wieder da sind. Aber die Kondition lässt sich wieder aufbauen.»
Belinda Bencic im Interview nach dem Spiel.Video: SRF
Belinda Bencic verlor nach 16 Siegen in Australien erstmals ein Einzel, nachdem sie den ersten Satz gewonnen hatte.
In der Weltrangliste wird sich Belinda Bencic knapp neun Monate nach der Geburt von Tochter Bella bereits wieder auf Platz 156 verbessern - entspricht einem Sprung um 138 Plätze nach vorne. Bencic wird Anfang Woche nach Europa zurückfliegen. Nach einer Woche Pause geht es für sie am Turnier in Linz weiter.
Die Zusammenfassung des Spiels.Video: SRF
Alcaraz steht im Viertelfinale
Carlos Alcaraz qualifiziert sich am Australian Open für die Viertelfinals, wo er auf den zehnfachen Turniersieger Novak Djokovic treffen könnte. Das sind die Fakten des achten Turniertags.
Carlos Alcaraz, der in Melbourne nach dem letzten Grand-Slam-Titel strebt, der noch in seiner Sammlung fehlt, schaltete im Achtelfinal den den Briten Jack Draper (ATP 18) aus. Der Halbfinalist des letztjährigen US Open gab die Partie beim Stand von 5:7, 2:6 entkräftet auf, nachdem er in den ersten drei Runden jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen gegangen war.
Alcaraz steht nach der Aufgabe von Draper in der nächsten Runde.Video: SRF
«Es ist nicht die Art und Weise, wie ich in die nächste Runde kommen wollte, aber ich freue mich, einen weiteren Viertelfinal zu spielen», sagte der als Nummer 3 gesetzte Alcaraz, der am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres noch nie die Runde der letzten vier erreicht hat. In Viertelfinal erwartet der 21-jährige Spanier mit Novak Djokovic ein harter Brocken, falls der Serbe seine Achtelfinalpartie gegen den Tschechen Jiri Lehecka (ATP 29) gewinnt.
Djokovic vor Gigantenduell immer besser in Form
In Viertelfinal erwartet den 21-jährigen Spanier mit dem sechzehn Jahre älteren Rekordsieger Novak Djokovic ein für dieses Stadium des Turniers unglaublich harter Brocken. Der zehnfache Australian-Open-Champion ist nur noch die Nummer 7 der Welt, weshalb das frühe Aufeinandertreffen möglich wird. Gegen den aufstrebenden Tschechen Jiri Lehecka (ATP 29) zeigte Djokovic seine bisher beste Leistung des Turniers, nachdem er in den ersten beiden Runden jeweils einen Satz abgegeben hatte.
Beim 6:3, 6:4, 7:6 (7:4) legte sich der Serbe zwischenzeitlich mit den Fans an, spielte aber wie zu seinen besten Zeiten bei den entscheidenden Punkten sein bestes Tennis. Gegen Alcaraz wird er sich am Dienstag aber noch einmal steigern müssen. Nach dem Spiel war Djokovic so frustriert über die Buhrufe und Pfiffe, die es während der Partie gegen ihn gab, dass er nach einem kurzen Dank an seine Fans das On-Court-Interview beendete, bevor es begonnen hat.
Novak Djokovic did not do a post-match interview after his win at Australian Open.
He gave a quick statement, signed some autographs, and was booed by some of the crowd as he left.
pic.twitter.com/6kOG5LYCLP
— The Tennis Letter (@TheTennisLetter) January 19, 2025
Novak Djokovic verweigert nach dem Spiel das On-Court-Interview.
Paul kaum gefordert
Auch Tommy Paul (ATP 11) steht nach einem klaren Sieg gegen einen angeschlagenen Gegner in Melbourne im Viertelfinal. Der Amerikaner wurde gegen den Spanier Alejandro Davidovich Fokina (ATP 66) kaum gefordert und setzte sich in nur 86 Minuten 6:1, 6:1, 6:1 durch. Fokina war nicht mehr bei vollen Kräften, nachdem er in den beiden Runden zuvor jeweils einen 0:2-Satzrückstand gedreht hatte.
Tommy Paul steht im Viertelfinale.Bild: keystone
Zverev zieht mit Haas gleich
m Viertelfinal dürfte Paul am Dienstag gegen Alexander Zverev deutlich mehr Gegenwehr erwarten. Der 27-jährige Olympiasieger von 2021, der noch ohne Major-Titel ist, stellte das Weiterkommen trotz einer kurzen Schwächephase mit einem letztlich souveränen 6:1, 2:6, 6:3, 6:2-Erfolg gegen den an Nummer 14 gesetzten Franzosen Ugo Humbert sicher.
Alexander Zverev sichert sich den nächsten Sieg.Bild: keystone
Mit seinem 105. Sieg auf der Grand-Slam-Bühne zog Zverev mit Tommy Haas gleich. Von allen männlichen deutschen Tennisprofis in der Geschichte hat einzig Boris Becker (163) mehr Siege auf dem Konto.
Auch Sabalenka im Eiltempo weiter
Im Turnier der Frauen ist die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka weiter ohne Satzverlust. Die Belarussin steht nach einem lockeren 6:1, 6:2 in nur 62 Minuten gegen Mirra Andrejewa (WTA 14) in der Runde der letzten acht. Mit dem souveränen Sieg revanchierte sich Sabalenka auf Grand-Slam-Ebene auch für die bittere Viertelfinal-Niederlage vom letzten Jahr am French Open, die sie gegen Andrejewa hinnehmen musste.
Sabalenka gewinnt ohne Probleme.Bild: keystone
Im Viertelfinal trifft die Turniersiegerin von 2021 am Dienstag mit Anastasia Pawljutschenkowa. erneut auf eine Russin. Die Nummer 32 der Welt bezwang die Kroatin Donna Vekic (WTA 19) 7:6 (7:0), 6:0. (riz/sda)
Die besten Bilder der Australian Open 2025
1 / 43
Die besten Bilder der Australian Open 2025
Carlos Alcaraz kann es auch mit dem Fuss.
quelle: keystone / asanka brendon ratnayake

Roger Federer performt mit Coldplay im Letzigrund
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vincent Kriechmayr ist bei seinem Sturz am Samstag in der Lauberhorn-Abfahrt in Wengen einigermassen glimpflich davongekommen. Der 33-jährige Österreicher zog sich eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Dies ergab eine MRT-Untersuchung in einer österreichischen Privatklinik.