OpenAI enthüllt SearchGPT: So wollen die ChatGPT-Macher Google ...

Zu den Medienunternehmen, die mit OpenAI kooperieren, gehören unter anderem der deutsche Medienkonzern Axel Springer, Rupert Murdochs Zeitungsimperium News Corp und die »Financial Times«. Es war zunächst unklar, ob alle bisher bekannt gegebenen Medienpartner auch bei SearchGPT dabei sind. News-Corp-Chef Robert Thompson betonte in der Pressemitteilung, OpenAI verstehe, dass KI-Suche sich auf verlässliche Informationen von Quellen stützen müsse, denen man vertraue.
Viele Website-Betreiber und Medien machen sich derweil Sorgen, dass ihr Geschäft darunter leiden könnte, wenn Suchdienste direkt – mehr oder weniger verlässliche – Antworten liefern, statt in erster Linie ihre Angebote zu verlinken. Google konterte diese Sorge bereits mit dem Hinweis, dass es zu den Quellen für Informationen, die in den KI-Übersichten landen, sogar mehr Datenverkehr gebe. Welche Folgen dies aber für Angebote haben könnte, die bei Google bisher zum Beispiel etwas weiter unten auf der ersten Ergebnisseite auftauchten, ist unklar.