Aufregerthemen Schliessen

Papst Franziskus ruft an Weihnachten zu Frieden in der Welt auf

Papst Franziskus ruft an Weihnachten zu Frieden in der Welt auf
"Stellt das Feuer ein, lasst die Geiseln frei, helft der Bevölkerung!"

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsansprache an Konfliktherde weltweit erinnert und zu Frieden aufgerufen. Beim traditionellen Segen "Urbi et orbi" ("Der Stadt Rom und dem Erdkreis") forderte er am ersten Weihnachtstag ein Ende von Streitigkeiten und Spaltungen sowie ein "Schweigen der Waffen" in der Ukraine und Nahost. "Mit festem Blick auf die Krippe von Bethlehem denke ich an die christlichen Gemeinden in Israel und Palästina, insbesondere in Gaza, wo die humanitäre Lage äußerst ernst ist", sagte Franziskus im Vatikan. "Stellt das Feuer ein, lasst die Geiseln frei und helft der von Hunger und Krieg erschöpften Bevölkerung."

Weiter erinnerte der 88-Jährige an die Menschen im Libanon, Kongo, in Syrien, Libyen, Burkina Faso, Mali, Niger und Mosambik. "Die humanitäre Krise, von der sie betroffen sind, wird hauptsächlich durch bewaffnete Konflikte und die Geißel des Terrorismus verursacht sowie durch die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels verschärft, die zum Verlust von Menschenleben und zur Flucht von Millionen führen", so der Papst, der ebenso an leidtragende Menschen am Horn von Afrika und in Myanmar erinnerte.

"Das Christkind erleuchte die politischen Verantwortlichen und alle Menschen guten Willens auf dem amerikanischen Kontinent, um in der Wahrheit und in der Gerechtigkeit so schnell wie möglich wirkungsvolle Lösungen zu finden, um die soziale Eintracht zu fördern, insbesondere auf Haiti, in Venezuela, Kolumbien und Nicaragua", so Franziskus weiter.

"Alle sind aufgerufen, erfahrenes Unrecht zu vergeben"

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025, das der Papst am Vorabend eröffnet hatte, rief er dazu auf, alle trennenden Mauern einzureißen. Das katholische Kirchenoberhaupt verwies auf die seit 1974 politisch geteilte Insel Zypern. "Ich hoffe, dass eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann, die der Teilung ein Ende setzt und gleichzeitig die Rechte und die Würde aller Gemeinschaften Zyperns vollumfänglich respektiert."

Das alle 25 Jahre stattfindende kirchliche "Giubileo" solle zudem eine Gelegenheit sein, Schulden zu erlassen, insbesondere solche, die die ärmsten Länder belasteten. "Alle sind aufgerufen, erfahrenes Unrecht zu vergeben, denn der Sohn Gottes, der in der Kälte und Dunkelheit der Nacht geboren wurde, vergibt uns all unsere Schuld. Er ist gekommen, um uns zu heilen und um uns zu vergeben. Lasst uns ihm als Pilger der Hoffnung entgegengehen", sagte Franziskus mit Bezug auf das entsprechende Motto des größten katholischen Pilgerereignisses.

Der Papst dankte überdies all jenen, "die im Stillen und in Treue so viel Gutes tun": Eltern, Erziehern und Lehrern, Mitarbeitern im Gesundheitswesen und von Wohltätigkeitsorganisationen, Ordnungskräften und katholischen Missionaren. (KNA)

Ähnliche Shots
  • Papst Franziskus mit beidseitiger Lungenentzündung im Krankenhaus  Republic News Deutsch  AK14
  • LIVE Heilige Messe mit Papst Franziskus und Heiligsprechung von Carlo Acutis
  • LIVE Vesper am Fest der Darstellung des Herrn mit Papst Franziskus
  • Generalaudienz mit Papst Franziskus aus Rom zeitversetzt  18122024
Nachrichtenarchiv
  • Oetwil am See
    Oetwil am See
    Oetwil am See: Mehrere Verletzte und toter Portugiese (†17) nach Streit
    2 Okt 2022
    2
  • England Niederlande
    England Niederlande
    England vs. Niederlande: Das sind die Reaktionen auf den EM ...
    10 Jul 2024
    5
  • Vladimir Poutine
    Vladimir Poutine
    Vladimir Poutine a rencontré mardi son homologue mongol à Oulan ...
    3 Sep 2024
    4
  • Tatjana Patitz
    Tatjana Patitz
    Tatjana Patitz: Von ihrem Reichtum soll nichts mehr übrig sein
    26 Jan 2023
    11
  • SRF Virus
    SRF Virus
    #Cypher19 - Jetzt LIVE: der Virus Bounce Cypher 2019 #Cypher19
    31 Jan 2019
    1