Hype um KI-Unternehmen OpenAI: ChatGPT-Entwickler soll fast 30 ...

Es ist der aktuelle Hype im Internet: Auf der Chatplattform ChatGPT haben sich innerhalb von nur fünf Tagen mehr als eine Million Nutzer angemeldet. Jetzt kann das Unternehmen zu einem der wertvollsten Start-ups der USA aufsteigen.
Zunächst finanzierte sich OpenAI durch Spenden, unter anderem zählten die Unternehmerin Jessica Livingston (51), Investor Peter Thiel, sowie Amazon Web Services, Infosys und YC Research zu den frühen Geldgebern. Insgesamt verfügte OpenAI 2015 so über eine Summe von rund einer Milliarde Dollar, "Wir glauben, dass wir nur einen kleinen Bruchteil davon in den nächsten Jahren ausgeben werden", hieß es damals auf der Website des Unternehmens.
Drei Jahre nach der Gründung verkündete OpenAI dann Elon Musks Rücktritt aus dem Vorstand. Die Begründung: Der Unternehmer wollte einem Interessenkonflikt aus dem Weg gehen, da sich Tesla auf die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens mithilfe künstlicher Intelligenz konzentrieren wollte.