Aufregerthemen Schliessen

Maia Sandu wiedergewählt: Moldau widersteht «Putins Gift»

Maia Sandu wiedergewählt Moldau widersteht Putins Gift
Die Präsidentenwahl in dem kleinen Land zeigt: Der Kreml versucht unverhohlen, demokratische Prozesse zu unterwandern.

Maia Sandu wiedergewählt

Moldau widersteht «Putins Gift»

Die Präsidentenwahl in dem kleinen Land zeigt: Der Kreml versucht unverhohlen, demokratische Prozesse zu unterwandern.

Cathrin Kahlweit
Kommentar von Publiziert heute um 16:53 Uhr
Ein Sieg für Europa: Die prowestliche Politikerin Maia Sandu feiert ihre Wiederwahl als Präsidentin Moldaus.

Ein Sieg für Europa: Die prowestliche Politikerin Maia Sandu feiert ihre Wiederwahl als Präsidentin Moldaus.

Foto: AP

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Maia Sandu hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Republik Moldau gewonnen – aber das ist nur die halbe Nachricht. Viel wichtiger ist, gegen wen und wie die proeuropäische Politikerin diesen Sieg erkämpft hat: gegen den russischen Geheimdienst und russisches Geld, gegen logistische und mediale Hilfe aus dem Kreml in einem Ausmass, wie sie das kleine Land an der Peripherie der ehemaligen Sowjetunion wohl seit dem Zerfall der UdSSR nicht mehr erlebt hat.

Seit Wladimir Putin erklärt hat, er wolle das russische Imperium wieder zu alter Grösse erheben, ist deutlich geworden, wie tödlich ernst er das meint. Der Angriffskrieg auf die Ukraine ist der blutige Beweis. Aber auch der hybride Krieg gegen den Westen – ebenso wie gegen Staaten im Übergang von einer postsowjetischen in eine liberale Gesellschaft – wird immer schamloser und öffentlicher geführt.

Am Ende wurde die Einmischung Russlands nicht einmal mehr bestritten

Wie massiv der Kreml in demokratische Prozesse interveniert, war in Moldau zuletzt in Echtzeit, im Fernsehen, in den sozialen Medien, auf Demonstrationen und Parteiveranstaltungen zu sehen. Geld wurde überwiesen, Stimmen wurden offen gekauft, und zuletzt wurde das nicht einmal mehr bestritten. Drohungen, Sabotage, Bestechung – alles war geboten, immer mit dem Argument, wer sich gegen Moskau stelle, riskiere ein Schicksal wie das der Ukraine.

«Putins Gift» nennen Russlandexperten die permanenten Destabilisierungs- und Unterwanderungsversuche des Kreml. Dass das in Moldau nicht gelungen ist, liegt vor allem an den im Ausland lebenden Bürgern, die täglich erleben, wie wertvoll und nützlich die EU trotz all ihrer Schwächen für Alltag, Wohlstand und Freiheit ist. Sie kennen den Unterschied. Wer Europa schlecht- und schwachredet, arbeitet Putin in die Hände. Dafür muss man nicht mal, wie in Moldau, auf der Lohnliste des Kreml stehen.

Wahlen in Moldau

Newsletter

Das war unsere Woche

Erhalten Sie exklusive Leseempfehlungen und Einblicke von unserer Chefredaktion.

Weitere Newsletter

Einloggen
Cathrin Kahlweit ist seit September 2020 zurück in Wien als Korrespondentin für Mittel- und Osteuropa. Mehr Infos

Fehler gefunden?Jetzt melden.

0 Kommentare

Ähnliche Shots
  • WE HEBBEN HET WEER GEDAAN VLTAVA 2024
Nachrichtenarchiv
  • Pickford
    Pickford
    EM 2024: England-Keeper Jordan Pickford verletzt sich beim ...
    6 Jul 2024
    2
  • Bâle – Sion
    Bâle – Sion
    FCB Sion: Gegen Sion soll für den FC Basel der erste Sieg im ...
    27 der Tage zurück
    3
  • Borderlands 3
    Borderlands 3
    Borderlands 3: VIP- und Shift-Codes - Aktuelle Liste für goldene Schlüssel und Loot
    13 Sep 2019
    11
  • Izmir
    Izmir
    Waldbrand in der Türkei: Tausende im Einsatz gegen Flammen bei ...
    17 Aug 2024
    4
  • USA Basketball
    USA Basketball
    Basketball: USA holen sich gegen Frankreich dank Curry Basketball ...
    11 Aug 2024
    8
Die meist populären Shots dieser Woche