Aufregerthemen Schliessen

"Misshandelter" Kiwi: Zoo in Miami entschuldigt sich

Misshandelter Kiwi Zoo in Miami entschuldigt sich
Ein Kiwi – der nachtaktive Nationalvogel Neuseelands – wurde im Zoo von Miami bei Tageslicht zur Selfie-Attraktion gemacht. Nun entschuldigt sich der Tierpark dafür. 
Nach Petition Neuseelands Nationalvogel "misshandelt" – Zoo in Miami entschuldigt sich

Der Kiwi (auch Schnepfenstrauß genannt) ist ein flugunfähiger Vögel, der nur in Neuseeland heimisch ist. Vor allem aber ist er nachtaktiv.

© West Coast Wildlife Centre/dpa

24.05.2023, 10:18 2 Min.

Ein Kiwi – der nachtaktive Nationalvogel Neuseelands – ist im Zoo von Miami bei Tageslicht ausgestellt und zur Selfie-Attraktion geworden. Nun entschuldigt sich der Tierpark dafür. 

Der Zoo von Miami hat nach empörten Reaktionen in Neuseeland die hautnahen Begegnungen von Besuchern mit einem Kiwi aus dem Programm genommen. Der flugunfähige und nur in dem Pazifikstaat beheimatete Kiwi (auch Schnepfenstrauß genannt) ist der Nationalvogel Neuseelands. Bislang durften Interessenten gegen Bezahlung von rund 20 Dollar (18 Euro) in dem Tierpark in den USA ein Exemplar namens Paora bei hellem Licht streicheln und Selfies mit dem Vogel machen, wie auf einem im Internet verbreiteten Video zu sehen war. Kiwis sind aber nachtaktiv.

Tierliebe: Über die manchmal tödliche Liebe des Menschen zu Haustieren
Interview Das Leiden der Haustiere "Man schämt sich, auch ein Mensch zu sein" – Tierpathologe über die manchmal grausame Liebe zum Tier 22.06.2022

Am Dienstag hatten aufgebrachte Neuseeländer eine Online-Petition unter dem Titel "Rettet diesen misshandelten Kiwi" gestartet. Paora war 2019 im Rahmen einer Leihvereinbarung zwischen dem Smithsonian National Zoo und der neuseeländischen Regierung als Ei in den Zoo von Miami geschickt worden.

Kiwi in Miami "wie ein Spielzeug zur Schau gestellt"

"Er wurde gezähmt und ist vier Tage die Woche hellem Neonlicht ausgesetzt, wird von Dutzenden Fremden angefasst, an seinen empfindlichen Schnurrhaaren gestreichelt, ausgelacht und wie ein Spielzeug zur Schau gestellt", hieß es in der Petition. "Kiwis sind unsere kostbaren Schätze, nicht Amerikas Spielzeug."

Der Zoo in Florida entschuldigte sich nun "für den Stress", den das Video ausgelöst habe. Die Besucher-Begegnungen mit dem Tier seien "im Nachhinein betrachtet nicht gut durchdacht gewesen" – speziell im Hinblick auf die nationale Symbolik dieses ikonischen Tieres, hieß es in einer Erklärung. Der Zoo dankte den Neuseeländern für ihre "Sorge, Liebe und Leidenschaft für diesen bemerkenswerten Vogel". Es werde nun ein spezielles Habitat für Paora geschaffen, um ihm "weiterhin den Schutz zu bieten, den er braucht, und gleichzeitig seine natürlichen Instinkte zu respektieren und zu unterstützen".

Fotostrecke

Streifentanrek, Glasflügler oder Hasenmaus: Zwölf Tiere, die vermutlich kaum jemand kennt

Markant an Kiwis sind ihre fellartigen, zarten Federn, ihre starken Beine mit großen Füßen und scharfen Krallen, ihre verkümmerten Flügel und ihre langen Schnäbel. Die Neuseeländer betrachten den Sonderling voller Stolz als ihr Wahrzeichen. Auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) werden Kiwis als "gefährdet" eingestuft.

lhi DPA

#Themen
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Lisa Eckhart
    Lisa Eckhart
    Das Literarische Quartett mit Lisa Eckhart: Feingefühl ist etwas anderes
    4 Dez 2020
    8
  • Michael Chiarello
    Michael Chiarello
    US-Fernsehkoch und Emmy-Gewinner Michael Chiarello ist tot
    10 Okt 2023
    2
  • Abu Dhabi
    Abu Dhabi
    Rennanalyse GP Abu Dhabi 2024: McLaren cruist zum WM-Titel
    8 Dez 2024
    13
  • Ashleigh Barty
    Ashleigh Barty
    Ashleigh Barty steht im Viertelfinal der Australian Open
    23 Mär 2022
    1
  • Ibrahimovic
    Ibrahimovic
    Serie A: Zlatan Ibrahimovic tire sa révérence
    4 Jun 2023
    3
Die meist populären Shots dieser Woche