Mehr als nur das iPhone 16: Was Apple heute alles vorstellen könnte

Alle Jahre wieder nutzt Apple den September, um passend zum Weihnachtsgeschäft die neueste iPhone-Generation zu präsentieren. Auch in diesem Jahr wird es wieder der Fall sein: am 9. September wird die große Sause stattfinden. Das iPhone 16 Pro und Pro Max könnten mit größeren Bildschirmen für Aufsehen sorgen, doch im Zuge des September-Events werden weitere neue Produkte erwartet, die größere Änderungen mit sich bringen sollen. Das plant Apple angeblich.
Inhaltsverzeichnis
Apple-Event mit dem Motto „It’s Glowtime“: Was bedeutet das wohl?
Bevor wir uns an die erwarteten neuen Produkte begeben, gehen wir der Frage nach, worauf Apple wohl mit „It’s Glowtime “ anspielen will. Denn in der Regel spiegelt sich im Motto ein Produkt oder eine Eigenschaft des oder der kommenden Produkte wider – aber nicht immer. Daher sollte man nicht zu viel herum spekulieren, allerdings könnte Apple dieses Mal einfach auf die neue Animation des umfangreich überarbeiteten Sprachassistenten Siri anspielen, der in der neuen Hardware zum Einsatz kommen wird.
Siri dürfte zudem stellvertretend für die KI-Funktionen unter Apple Intelligence stehen, mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia einziehen werden. Angeblich wird Apple Intelligence im Zuge der Veranstaltung vornehmlich im Fokus stehen, da der Hersteller letztlich eine neue Ära für seine Produkte einläuten wird. Bis auf Weiteres haben wir in der EU wenig davon. Daher konzentrieren wir uns in der Event-Vorschau auf die Hardware:
iPhone 16: Größere Bildschirme für das Pro und neue Buttons
In diesem Jahr sollen die Neuerungen für das iPhone 16 angeblich moderat ausfallen. Schaut man sich aber an, was die Gerüchteküche so hergibt, dann klingen die kommenden Smartphones nicht unspannend:

Abseits eines neuen Kameradesigns soll das iPhone 16 die Aktionstaste des iPhone 15 Pro erhalten. (Mockup: Macrumors)
So wird zum einen damit gerechnet, dass Apple die nächste iPhone-Pro-Generation mit größeren Bildschirmen ausstatten könnte: Anstelle der 6,1- respektive 6,7-Zoll-Displays können wir uns auf 6,3 und 6,9 Zoll einstellen. Zudem könnten die Bildschirmrahmen noch einmal reduziert werden.
Weitere Gerüchte besagen zudem, dass die nächste iPhone-Generation unter anderem allesamt die mit dem iPhone 15 Pro eingeführt Aktionstaste bekommen und zusätzlich einen weiteren Button, der als Kameraauslöser genutzt werden soll.
Weiter sollen alle Modelle einen leistungsstarken Prozessor erhalten, damit Apple Intelligence, Apples KI-Plattform, auch auf den Basisgeräten genutzt werden kann. Für europäische Nutzer:innen muss Apple sich jedoch erst einmal mit der EU einigen.
Empfehlungen der Redaktion
Apple Watch Series 10/X und Watch SE
Neben neuen iPhones können wir uns in diesem Jahr womöglich auf ein etwas größeres Update der Apple Watch einstellen: denn in diesem Jahr feiert die Smartwatch ihr zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich des runden Geburtstags plant der Konzern angeblich eine „Watch X“, mit der die Uhr ein großes Design- und Funktionsupdate erhalten soll.

Die Apple Watch Series 10/X soll größere Bildschirme und Gehäuse erhalten. (Bild: 91 Mobiles)
Es heißt, die Watch Series 10 könnte ein dünneres Gehäuse und größere Bildschirme erhalten. Angeblich soll das große Modell ein zwei Zoll-Display bekommen und damit größer werden als die Watch Ultra.
Begleitet werden soll die neue Optik durch neue Funktionen. Es heißt, sie könne unter anderem Bluthochdruck und Schlafapnoe erkennen. Diese neuen Features sollen Träger:innen warnen, wenn die Uhr entsprechende Symptome erkennt, und Folgeuntersuchungen vorschlagen.
Eine Watch Ultra 3 könnte es letzten Gerüchten zufolge in diesem Jahr nicht geben. Derweil soll die Watch Ultra 2 eine neue, schwarze Farboption geben, heißt es.
Ein größeres Update soll indes die Watch SE bekommen und speziell für Kinder konzipiert sein. Statt Aluminium- könnte die nächste SE-Generation bunte Kunststoffgehäuse erhalten.
Empfehlungen der Redaktion
Airpods 4 und kleines Update der Airpods Max?

Apple könnte am 9. September 2024 die Airpods 4 in zwei Varianten zeigen. (Screenshot: t3n)
Drei Jahre nach Einführung der Airpods 3 wäre es Zeit für einen Nachfolger der Apple-Ohrstöpsel. Im Zuge des September-Events könnte es so weit sein. Und mit den Airpods 4 soll der Hersteller einem Bericht aus zuverlässiger Quelle eine neue Strategie fahren.
Statt eines Modells soll Apple an zwei Airpods-4-Varianten in der Pipeline haben, die sich hinsichtlich Ausstattung und Preis unterscheiden. Wie Bloomberg berichtet, sollen die Versionen ein ähnliches Design haben, sich aber in mindestens einem relevanten Aspekt unterscheiden: Das teurere Modell soll mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) ausgestattet sein, das günstigere ohne. Ob Apple das offene Kopfhörerdesign ohne Silikon-Ohrstöpsel beibehält oder eine neue Form verfolgt, ist unklar.
Zudem ist naheliegend, dass die Airpods 4 einen Ladecase mit USB-C-Anschluss bekommt. Die Airpods Pro 2 wurde schon 2023 mit einem neuen Ladecase versehen.
Auch die Over-Ear-Kopfhörer Airpods Max konnten ein Update erhalten. Große Änderung soll der Hersteller den ANC-Headphones aber nicht angedeihen. Mehr als USB-C und neue Farben sind womöglich nicht drin.
Empfehlungen der Redaktion
Apple Intelligence: iOS 18 und Co. bekommen ein Releasedatum

Mit iOS 18 könnt ihr auf iPhones Apps sperren oder komplett unsichtbar machen – und alklerhand mehr. (Foto: t3n)
Im Zuge des September-Events verrät Apple außerdem erfahrungsgemäß, wann die großen Updates auf iOS 18, iPadOS 18 und watchOS 11 für alle freigegeben werden. In der Regel erscheinen die neuen OS-Versionen eine knappe Woche nach der Veranstaltung.
Leider werden europäische Nutzer:innen bis auf Weiteres auf Apples großen AI-Push verzichten, da der Hersteller im Clinch mit der EU liegt. Zudem soll im September mit iOS 18 wenig von Apple Intelligence an Bord sein. Erst mit iOS 18.1 scheint Apple den KI-Schub starten. Das Update könnte erst im Oktober erscheinen.
Empfehlungen der Redaktion
Mehr zu diesem Thema
Verpasse keine News zu Hardware & Gadgets ????
Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Hinweis zum Newsletter & Datenschutz
Fast fertig!
Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.
Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren