Aufregerthemen Schliessen

Martin Wittwer: «Hotelplan ist kein Sanierungsfall, den man ...

Martin Wittwer Hotelplan ist kein Sanierungsfall den man
Die Übernahme von Hotelplan durch Dertour sorgt für viel Diskussionsstoff: Ist es ein kluger Schachzug oder der Anfang vom Ende für Hotelplan? Im «Travel News Talk» analysiert Martin Wittwer, Präsident des Schweizer Reise-Verbands (SRV), den Deal un

Der Hotelplan-Deal ist perfekt – doch was bedeutet er für die Schweizer Reisebranche? In neusten «Travel News Talk» nimmt Martin Wittwer Stellung. Als Präsident des Schweizer Reise-Verbands (SRV) und ehemaliger Chef von TUI Suisse kennt er den Schweizer Reisemarkt so gut wie kaum ein anderer.

Für Martin Wittwer ist der Verkauf von Hotelplan an Dertour eine vernünftige Lösung. «So, wie ich es einschätze, ist es eine gute Sache», sagt er. Doch ganz ohne Bedauern sieht er den Deal nicht. Dass die Migros ihre Reisetochter abgestossen hat, sei für den Verband eine unerfreuliche Nachricht – schliesslich verliere die Schweiz damit einen eigenständigen Reiseveranstalter.

Gleichzeitig setzt er auf Dertour als verlässlichen Partner, der Hotelplan nicht einfach liquidieren, sondern weiterentwickeln will. «Hotelplan ist kein Sanierungsfall, den man zerschlagen muss», betont der SRV-Präsident.

Hotelplan-Zukunft: Stabilität oder Umbruch?

Der Zusammenschluss bringt für Dertour und Hotelplan eine stärkere Marktposition mit sich. Wittwer rechnet damit, dass das Duo gemeinsam an die 50 Prozent Marktanteil in der Schweiz erreichen könnte.

Im Badeferiengeschäft seien Skaleneffekte entscheidend, und für eigenständige Schweizer Veranstalter werde es zunehmend schwieriger, sich international zu behaupten, erklärt Wittwer. «Der Konsument sucht schlichtweg das beste Angebot zum besten Preis – unabhängig davon, ob das Unternehmen Schweizer Wurzeln hat oder nicht.»

Doch was bedeutet das alles wirklich für die Branche? Bleibt Hotelplan auch langfristig als Marke erhalten? Was passiert mit den Mitarbeitenden – und droht am Ende doch der grosse Job-Kahlschlag?

Auch die Ausbildung in der Reisebranche steht durch die Übernahme auf dem Prüfstand, und nicht zuletzt stellt sich die Frage: Wird Reisen für Schweizer Kundinnen und Kunden nun teurer oder günstiger? Zu all diesen Fragen liefert Martin Wittwer im «Travel News Talk» Antworten.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • 2019
    2019
    Karl Lagerfeld starb 2019: Unglaublich, wie viel Geld er hinterließ
    1 Jan 2020
    1
  • Lucas Braathen
    Lucas Braathen
    Norweger wechselt den Verband Slalom-Ass Braathen gibt sein ...
    7 Mär 2024
    10
  • Inter Napoli
    Inter Napoli
    Liveticker SSC Neapel Inter Mailand 0:0 Finale Supercoppa 2023
    22 Jan 2024
    3
  • Dick Marty
    Dick Marty
    Avec la mort de Dick Marty, «la Suisse perd une très grande figure»
    28 Dez 2023
    5
  • FC Bayern gegen Werder Bremen
    FC Bayern gegen Werder Bremen
    Wer zeigt / überträgt FC Bayern München gegen Werder Bremen heute live im TV und im LIVE-STREAM? Alle Infos...
    21 Nov 2020
    5
Die meist populären Shots dieser Woche