Fed-Entscheidung am Abend: Märkte fiebern Hinweisen auf ...

Erwartungen an Zeitpunkt der Zinssenkung gehen auseinander
„Die Inflationsdaten für Januar und Februar waren jedenfalls nicht dazu angetan, dieses Vertrauen zu stärken“, kommentiert Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner. „Die kurzfristige Preisentwicklung, also beispielsweise die Preisveränderungen in den letzten drei Monaten, deutet sogar auf einen zunehmenden Inflationsdruck“, so der Ökonom weiter. „Sollte sich der jüngste Trend zu wieder etwas höheren Inflationsraten bestätigen, könnte die Zinssenkung, die wir bisher für Juni erwarten, etwas nach hinten geschoben werden.“
Keine Änderungen der Markterwartungen mit Blick auf eine Leitzinssenkung erwartet Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater. „Zwar waren die jüngsten Preisdaten für Januar und Februar unerwünscht hoch“, schreibt der Ökonom. Die Fed dürfte bei diesem Zinsentscheid jedoch kaum eine Meinungsänderung erkennen lassen, sodass die Erwartungen auf eine Zinssenkung im Juni nicht ändern sollten.