F1-Autopräsentation: Verstappen erntet Buhrufe in London

Publiziert19. Februar 2025, 13:16
In London: Bei Mega-Präsentation: Verstappen von F1-Fans ausgebuht
In London wurden zum ersten Mal die zehn neuen Autos der F1-Teams gleichzeitig vorgestellt. Lewis Hamilton wurde gefeiert, Max Verstappen wurde weniger freundlich empfangen.

Max Verstappen wird ausgebuht.
Darum gehts
Die Formel 1 feiert ihren 75. Geburtstag mit einer besonderen Präsentation in London.
Lewis Hamilton wurde von den Fans gefeiert, während Max Verstappen ausgebuht wurde.
Sauber überrascht mit einem neuen Design, das bei den Fans gut ankommt.
Die Formel 1 feiert in diesem Jahr den 75. Geburtstag. Wie es sich für so ein Jubiläums-Jahr gehört, hat man sich etwas Spezielles ausgedacht: Zum ersten Mal in der Geschichte der Motorsport-Serie wurden alle Autos der zehn Teams gleichzeitig vorgestellt. Wir haben für euch die Highlights aus der 02-Arena in London vom Dienstagabend zusammengestellt.
Lustlos-Auftritt von Verstappen
Moderiert wurde die Show vom englischen Comedian und Schauspieler Jake Whitehall. Während er durch den Abend führte, teilte er munter aus. Als Ersten begrüsste er Verstappen, der halb aus Spass vor mehreren Wochen gesagt hatte, er wäre lieber krank in dieser Woche.
Bei den 15'000 Fans kam der Niederländer nicht so gut an. Sie buhten den Titelverteidiger für diesen Kommentar prompt aus. Bei der Vorstellung des neuen Red-Bull-Boliden schwieg der vierfache Weltmeister und überliess seinem Teamboss Christian Horner das Reden.
Sauber überrascht die Fans
Wie im letzten Jahr kommt der neue Sauber wieder in Schwarz und Grün daher. Die Übergänge zwischen den Farben sind aber fliessender. Das kommt bei den Fans gut an. Anstatt Spott erntet der Bolide sogar Lob und Anerkennung. «Spass bei Seite, das sieht toll aus», schrieb ein User auf Instagram. «DAS ist mal ein Upgrade», meinte ein anderer Fan.
Vieles Neu bei Ferrari
Mit Lewis Hamilton sitzt die grösste Veränderung beim italienischen Rennstall im Cockpit. Der siebenfache Weltmeister will mit Ferrari seinen achten Titel holen und sich so zum alleinigen Rekordhalter machen. «Ich fühle mich so voller Leben und so viel Energie, weil alles neu ist», sagte Hamilton, der in der 02-Arena jedes Mal Jubelschreie auslöste, wenn der 40-Jährige auf dem Screen zu sehen war.

Das neue Ferrari-Quartett: Lewis Hamilton, der neu eingekleidete Bolide, Teamchef Fred Vasseur und Charles Leclerc.
AFPNeben Hamilton wurde auch das neue Auto vorgestellt. Traditionellerweise kommt der neue Ferrari im klassischen Rot daher. Doch den Fans stachen die andersfarbigen Akzente ins Auge. Das Schwarz, das Weiss und das Blau passen nicht zusammen. «Schlimmstes Auto, an das ich mich erinnern kann», meinte ein Fan auf Instagram. Ein anderer zeigte sich aber begeistert: «Jetzt, wo wir das beste Auto gesehen haben, wünsche ich eine gute Nacht!»
Bis zum Saisonstart müssen die F1-Fans noch 25 Mal schlafen. Dann heulen in Melbourne die Motoren wieder auf. Um die ersten Runden live zu sehen, muss man jedoch früh aufstehen. Die Startlichter gehen um fünf Uhr Schweizer Zeit aus – live bei uns.
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.