Christoph Blochers Schwester (†75) beim Wandern tödlich verunglückt


Die Kantonspolizei Glarus fand am vergangenen Donnerstag zwei verunglückte Wanderinnen in unwegsamem Gelände in in einem Waldstück bei Diesbach GL (Telebasel berichtete). Sie konnten nur noch tot geborgen werden. Die beiden Seniorinnen waren aus noch ungeklärten Gründen rund 190 Meter in die Tiefe gestürzt. Laut der Glarner Polizei handelt es sich um einen tödlichen Bergunfall.
Seit dem 20. April vermisstNun, vier Tage später, wird klar: Bei einer der verunglückten Rentnerinnen handelt es sich um die Schwester von SVP-Übervater Christoph Blocher. Das berichtet der «Blick» am Montagabend. Der 79-jährige Blocher habe Kenntnis von dem Unfall, die offizielle Bestätigung, dass es sich um seine Schwester handle, stehe aber noch aus, sagt der Alt Bundesrat gegenüber der Zeitung. Die verstorbene Schwester Blochers wurde 75 Jahre alt. Laut Blocher galt sie seit dem 20. April als vermisst.
Wieso die beiden älteren Frauen auf ihrer Wanderung abgestürzt sind, ist indes noch nicht geklärt. «Auf dem Weg lag viel Laub. Möglicherweise sind sie deshalb vom Pfad abgekommen oder rutschten auf den Blättern aus», sagt der Sprecher der Kantonspolizei Glarus, Daniel Menzi, gegenüber dem «Blick». Die beiden Leichen wurden mit dem Helikopter in einer Geröllhalde auf 740 Metern Höhe gefunden.