Aufregerthemen Schliessen

Play-offs der K.-o.-Phase der UEFA Champions League: Worauf wir ...

Playoffs der KoPhase der UEFA Champions League Worauf wir
In den Play-offs der K.-o.-Phase der UEFA Champions League kommt es schon zu einigen echten Highlights.

Auf den FC Bayern wartet auf dem Weg ins Achtelfinale der UEFA Champions League eine knifflige Aufgabe.

UEFA.com wirft einen Blick auf die Hinspiele in den Play-offs der K.-o.-Phase am Mittwoch.

Denk an dein Fantasy-Team!

Alle Anstoßzeiten 21 Uhr MEZ, wenn nicht anders angegeben.

Mittwoch, 12. Februar

Club Brugge - Atalanta (18.45 MEZ)

Ligaphase: Club Brugge 24. (3S 2U 3N); Atalanta 9. (4S 3U 1N)

Trotz der 1:3-Niederlage bei Manchester City am 8. Spieltag geht Club Brugge mit breiter Brust in die K.o.-Phase. "Wir können sehr stolz auf die Art und Weise sein, wie wir in der Ligaphase aufgetreten sind, wir sind glücklich, dass wir weiter sind und wir bleiben ehrgeizig", so Trainer Nicky Hayen. Was die Niederlage in Manchester angeht, hofft der 44-jährige Belgier, dass sie sich als lehrreich erweisen wird.

Mit nur einer Niederlage zeigte sich Atalanta in der Ligaphase als durchaus unangenehmer Gegner. Die Mannschaft von Gian Piero Gasperini holte zwei Siege mit fünf Toren Vorsprung und trotzte dem zweitplatzierten Barcelona am 8. Spieltag ein 2:2 ab, selbst deren Trainer Hansi Flick war von der Qualität der Italiener angetan: "Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft mit einer großartigen Philosophie gespielt", so Flick.

Highlights: Barcelona - Atalanta 2:2

Monaco - Benfica

Ligaphase: Monaco 17. (4S 1U 3N); Benfica 16. (4S 1U 3N)

Die Erinnerungen an den packenden 3:2-Sieg am 5. Spieltag sind bei Benfica noch frisch, wenn es in der K.o.-Phase wieder nach Monaco geht. Die späten Tore von Arthur Cabral und Zeki Amdouni, die beide vom überragenden Ángel Di María vorbereitet wurden, sorgten im November für einen wichtigen Dreier der Portugiesen, die auch am 8. Spieltag beim Erfolg gegen Juventus ihr großes Potenzial gezeigt haben.

Monaco, das am 5. Spieltag gegen Benfica nach dem Platzverweis von Wilfried Singo in der zweiten Halbzeit nur noch zehn Spieler auf dem Platz hatte, bewies in den folgenden Spielen unter anderem mit Siegen gegen Aston Villa und Barcelona, zu welchen Leistungen man fähig ist. Jetzt würde man zu gerne Revanche für die ärgerliche Pleite in der Ligaphase nehmen.

Celtic - Bayern München

Ligaphase: Celtic 21. (3S 3U 2N); Bayern München 12. (5S 0U 3N)

Celtic-Trainer Brendan Rodgers ist überzeugt, dass sein Team in der Ligaphase einen wichtigen Lernprozess gemacht hat und traut seinen Spieler nun durchaus eine Überraschung gegen eines der "Top-Teams" in Europa zu. "Wir haben deutliche Fortschritte gemacht, sowohl in unserem Fußball als auch in unserer Mentalität und Einstellung", sagte Rodgers, der auch bei den letzten Champions-League-Begegnungen zwischen diesen beiden Klubs auf der Celtic-Bank saß: im Jahr 2017 gab es zwei deutliche Niederlagen für die Schotten, doch das ist lange her...

Auch die Bayern fiebern dem Spiel entgegen, beflügelt durch ihre gute Form in der Bundesliga und eine Bilanz von vier Siegen aus fünf Spielen zum Abschluss der Ligaphase. "Das werden zwei schwierige Spiele, aber wir freuen uns darauf. Es ist ein neuer Gegner für mich. Als Spieler macht man immer gerne neue Erfahrungen", sagte Flügelstürmer Serge Gnabry. Thomas Müller sieht das wohl ähnlich und fordert seine Teamkollegen auf: "Das rocken wir!"

Feyenoord - Milan

Ligaphase: Feyenoord 19. (4S 1U 3N); Milan 13. (5S 0U 3N)

Feyenoord zog nach einer beeindruckenden Saison in der Ligaphase, unter anderem mit einem 3:0-Sieg gegen die Bayern und einem Unentschieden bei Man City, in die Play-offs der K.o.-Phase ein. Doch die 1:6-Niederlage in Lille am 8. Spieltag hat Feyenoord ein wenig zu denken gegeben. "Zu Beginn des Wettbewerbs hat niemand erwartet, dass wir in dieser Position sind", sagte Verteidiger Dávid Hancko. "Wenn wir das erste Spiel [eine 0:4-Heimpleite gegen Leverkusen] und das letzte Spiel vergessen, haben wir unglaubliche Dinge geleistet. Die Spiele gegen Bayern und City werde ich nie vergessen."

Milan lag zu Beginn des 8. Spieltags auf einem der ersten acht Plätze, die die direkte Qualifikation für das Achtelfinale bedeutet hätten, doch die Niederlage bei GNK Dinamo ließ die Mannschaft in der Tabelle zurückfallen. Trainer Sergio Conceição bedauerte die fehlende Aggressivität, zeigte sich aber im darauffolgenden Spiel gegen den Stadtrivalen Inter in der Serie A (1:1) zuversichtlicher. "Unsere Intensität, unsere Aggressivität und unser Siegeswille waren wieder da", sagte der portugiesische Trainer.

Und außerdem

  • Das Achtelfinale ist erst nach den Rückspielen am 18. und 19. Februar komplett.
  • Arsenal, Aston Villa, Atleti, Barcelona, Inter, Leverkusen, Lille und Liverpool haben sich in der Ligaphase direkt für das Achtelfinale qualifiziert.
  • Ausgelost werden Achtel-, Viertel- und Halbfinale am Freitag, den 21. Februar.
Ähnliche Shots
  • Felix Lebrun vs Andreas Levenko  Champions League 2025
Nachrichtenarchiv
  • BSC YB
    BSC YB
    Servette FCCF BSC YB Frauen 1-1 (1-0) Servette FC
    22 Aug 2024
    1
  • ZEvent
    ZEvent
    Le ZEvent 2024 récolte plus de 10 millions d'euros de dons !
    9 Sep 2024
    8
  • Jamie Carragher
    Jamie Carragher
    So rächte sich Cristiano Ronaldo an Liverpool-Legende Jamie Carragher
    23 Aug 2022
    1
  • Jana Ina
    Jana Ina
    Jana Ina Zarrella: Jetzt hilft sie Pietro bei der Partnersuche
    12 Sep 2021
    3
  • Innsbruck
    Innsbruck
    Festkörper-Ionenleiter unter Druck
    24 Jan 2024
    8