Alphonso Davies rettet Bayern in letzter Sekunde


In letzter Sekunde schiesst Alphonso Davies Bayern gegen Celtic in den Achtelfinal.
IMAGO/MISDie Szene des Spiels
Der Jubel war riesig. In letzter Sekunde rettete Alphonso Davies den FC Bayern. Der Schock beim Aussenseiter von den Celtic Glasgows war gross. Nach einer Führung durch Nicolas Kühn träumten die Schotten lange von der Verlängerung. Doch dazu kam es nicht. Das Spiel ging 1:1 aus. Die Bayern stehen im Achtelfinal der Champions League, der Gegner lautet entweder Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid.
Die Schlüsselfigur(en)
Harry Kane. In wettbewerbsübergreifend 30 Spielen schoss er 29 Tore (10 Vorlagen). Vor dem Celtic-Match gab es jedoch Sorgen um den Engländer, er war angeschlagen. Doch Kane startete und fiel sogar durch einen Lattenkracher kurz vor der Pause auf. Dann war aber Schluss, für ihn ging es nicht mehr weiter. Der Bayern-Schock. Hätten die Bayern auch mit ihm zittern müssen? Bei Celtic muss Kühn genannt werden. Nicht nur schoss er seine Farben in Front, auch sonst überzeugte er. Kurz darauf musste er verletzt raus.
Das bessere Team
Die Schotten waren kämpferisch und machten es den Münchnern schwierig. Nach dem 1:2 im Hinspiel überzeugte Celtic vor allem zu Beginn der Partie. Die Schotten hatten gleich mehrere Mega-Chancen. Und in der zweiten Halbzeit war es dann so weit. Celtic ging durch Nicolas Kühn in Führung. Die Münchner spielten hingegen ganz schwach. Ja, die Münchner zitterten sich in den Achtelfinal der Champions League. Sie hätten sich nicht über ein Aus beschweren dürfen.
Das Tribünen-Gezwitscher
Am Samstag spielte Bayern 0:0 gegen Leverkusen mit Granit Xhaka. Bayern war so schlecht wie nie. Der Club kam in der ersten Hälfte auf keinen einzigen Torabschluss. Damit haben die Bayern einen persönlichen Negativrekord aufgestellt. So etwas gab es seit der Datenerfassung in der Bundesliga noch nie beim Rekordmeister. Nun präsentierten sich die Münchner zwar gefährlicher, aber richtig überzeugend, das waren sie auch gestern überhaupt nicht.
Die Tore
63’ I 0:1 I Nicolas Kühn war es, der das 1:0 für Celtic schoss. ER hatte nach einem fatalen Fehler der Bayern-Abwehr nur noch Manuel Neuer vor sich und traf.
94’ I 1:1 I Alphonso Davies setzte vehement nach. Der Aussenverteidiger drückte aus drei Metern die Kugel über die Linie und sorgte für den Achtelfinaleinzug der Bayern.
Die anderen Spiele
Nach drei Minuten ging Ardon Jasharis Brügge durch Chemsdine Talbi gegen Atalanta in Führung. Jashari bereitete dann auch den Doppelpack von Talbi vor. Vor der Pause besiegelte Ferran Jutgla mit einem Geschoss zum 3:0 das Aus von Atalanta. Ademola Lookman traf nach der Pause, verschoss aber auch einen Penalty.

Ardon Jashari steht mit Brügge im Champions-League-Achtelfinal.
AFPDie AC Milan schied trotz früher Führung gegen Feyenoord aus. Théo Hernandez flog nach einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Platz und ermöglichte so den Ausgleichstreffer der Niederländer.
Kerem Aktürkoglu traf früh für Benfica gegen Monaco. In der 32. Minute bereitete Breel Embolo den Ausgleich durch Takumi Minamino vor. Eliesse Ben Seghir schoss die Monegassen in Front, doch 15 Minuten vor Ende verwandelte Vangelis Pavlidis einen Penalty. Danach wurde es wild: Erst traf George Ilenikhena für Monaco, doch Zeki Amdouni bereitete das 3:3 von Orkun Kökcü vor und sorgte so für den Achtelfinaleinzug von Benfica. Denis Zakaria fehlte gesperrt.
So gehts weiter
Am Freitag wird es spannend. Dann findet um 12 Uhr die Auslosung der Achtelfinals in der Champions League statt. Bei 20 Minuten gibt es den Event im Ticker.