Aufregerthemen Schliessen

YB-Atalanta im Ticker: Der nächste italienische Topclub gastiert im ...

YBAtalanta im Ticker Der nächste italienische Topclub gastiert im
Einen Monat nach dem 0:1 gegen Inter Mailand spielen die Young Boys in der Königsklasse gegen den nächsten Vertreter aus der Serie A. Wir berichten live.

LiveYB-Atalanta im Ticker

Der nächste italienische Topclub gastiert im Wankdorf

Einen Monat nach dem 0:1 gegen Inter Mailand spielen die Young Boys in der Königsklasse gegen den nächsten Vertreter aus der Serie A. Wir berichten live.

Martin Bürki
Publiziert heute um 20:28 UhrAktualisiert vor 1 Minute

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cookies zulassenMehr Infos

Spielstart

Der Ball rollt.

Geleitet wird die Partie heute von Manfredas Lukjančukas, der ebenso wie seine Assistenten aus Litauen stammt. Der VAR ist Dennis Higler aus den Niederlanden.

Die YB-Fans halten es heute mit dem berühmten Berner Chansonnier: «I ha es Zündhöuzli azündet» steht auf einem grossen Transparent. Hoffentlich geht das Feuer auf die Mannschaft über – nicht dass jemand das Streichholz wieder aufhebt…

Ein Blick auf zwei Personalien bei YB: Einerseits kehrt Abwehrchef Loris Benito in den Kader zurück. Joël Magnin tritt aber auf die Euphoriebremse – ein Einsatz käme zu früh, doch er sei als Charakter wichtig für die Mannschaft. «Benito wird heute aber nicht reinkommen.»

Andererseits ist da Flügelspieler Ebrima Colley, den die Young Boys von Atalanta ausgeliehen hatten und erst im Sommer fest verpflichteten. Joël Magnin habe seit zwei Wochen gemerkt, dass der Gambier hochmotiviert sei und auf einen Einsatz brenne. Womöglich hat er Males trotz dessen Treffers in Luzern deswegen auf die Bank verdrängt.

Ebrima Colley von BSC Young Boys beim Uefa-Champions-League-Spiel gegen Aston Villa im Wankdorf-Stadion, Bern.

Darf heute wieder auf dem Flügel wirbeln: Ebrima Colley.

Foto: Peter Klaunzer (Keystone)

«Wir müssen nach vorne spielen, uns nicht verstecken, mutig spielen»: So lautet die Vorgabe von YB-Trainer Joël Magnin vor dem Spiel, um heute zu punkten. Er erwartet ein ganz anderes Spiel als gegen Inter, das den Bernern viele Spielanteile zugestand: Atalanta presse viel höher, aggressiver. «Es wird darauf ankommen, dass wir uns aus solchen Situationen lösen können», so Magnin. Und natürlich müsse man effizienter sein als gegen die Mailänder.

Traditionell trafen heute Nachmittag die Nachwuchsmannschaften der beiden Clubs in der Youth League aufeinander. Im Sportpark Wyler führte die U19 der Young Boys gegen Atalanta mit 2:0. Knackpunkt im Spiel war dann der Platzverweis gegen Jacques Bomo nach 56 Minuten: Die Berner kassierten danach drei Gegentore in 10 Minuten und verlorgen schliesslich 2:4. Auf dass die erste Mannschaft heute Abend erfolgreicher ist.

Ein Fussballspieler in einem gelben Trikot wird vom Schiedsrichter mit einer roten Karte vom Spielfeld verwiesen. Andere Spieler in gelben und weissen Trikots stehen um sie herum. Ein Spieler sitzt enttäuscht auf dem Boden.

Jacques Bomo (am Boden) kann es nicht fassen: Der Captain der U19 der Young Boys sieht Gelb-Rot.

Foto: Claudio de Capitani (Freshfocus)

Wir sprachen schon von den YB-Spielern, die vor drei Jahren beim 3:3 gegen Atalanta dabei waren – auf der Gegenseite stechen zwei Spieler heraus: Captain Marten de Roon diktierte das Spiel der Bergamasken schon damals aus dem Mittelfeld heraus, Mario Pasalic wirbelte hinter den Spitzen.

Atalantas Marten de Roon und Young Boys’ Fabian Rieder kämpfen während des UEFA Champions League-Spiels im Wankdorf-Stadion um den Ball.

Marten de Roon im CL-Gruppenspiel 2021 im Zweikampf mit Fabian Rieder. Im Gegensatz zum jungen Berner steht der Niederländer auch heute wieder auf dem Platz.

Foto: Anthony Anex (Keystone)

Verteidiger Rafael Tolói sitzt heute auf der Bank, ebenso wie Berat Djimsiti.

Im Berner Angriff schickt Joël Magnin heute den Dreizack Monteiro – Ganvoula – Colley ins Feld. Males, Itten und Virginius sitzen auf der Bank. Dazu rückt Niasse für Imeri in die Startelf, Ugrinic dürfte heute also etwas offensiver agieren. Die Hintermannschaft ist dieselbe, die beim 1:1 in Luzern auf dem Platz stand.

Aufstellung einer Fussballmannschaft in gelben Trikots auf blauem Hintergrund, mit Namen und Nummern der Spieler in Positionen gezeigt.

Grafik: uefa.com

Im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg in Parma wechselt Gian Piero Gasperini seine Startelf auf vier Positionen: Neben dem gesperrten Ederson nehmen Lookman, Bellanova und Tolói erst einmal auf der Bank Platz. Für sie beginnen Brescianni, de Ketelaere, Cuadrado und Kolasinac. Verteidiger Djimsiti, der lange beim FCZ gespielt hat, ist als Ersatzspieler im Kader.

Grafik: uefa.com

Im November 2021 trafen YB und Atalanta Bergamo schon einmal im Wankdorf aufeinander: Das Champions-League-Gruppenspiel endete 3:3, nachdem die Berner zuerst einen Rückstand gedreht und kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich kassiert hatten. Vielen Berner Fans dürfte das Traumtor von Silvan Hefti zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung in Erinnerung geblieben sein:

Video: SRF

Aus dem damaligen YB-Kader sind heute noch vier Spieler dabei: Sandro Lauper, Meschack Elia, David von Ballmoos und Mohamed Ali Camara – wobei die beiden Letzteren damals verletzt gefehlt haben.

Atalanta Bergamo mag nicht einen so klangvollen Namen haben wie Inter Mailand, gegen das die Berner vor rund vier Wochen erst in der Nachspielzeit das 0:1 kassierten. Doch Vorsicht: Die Italiener sind immerhin amtierender Europa-League-Sieger, haben die letzten sieben Spiele in der heimischen Serie A allesamt gewonnen und stehen aktuell hinter Napoli auf dem zweiten Tabellenplatz. In der Königsklasse ist das Team, das seit 2016 von Gian Piero Gasperini trainiert wird, nach vier Partien noch ungeschlagen und hat noch kein Gegentor kassiert. YB steht vor einer Herkulesaufgabe.

Guten Abend zu diesem Spiel am fünften Spieltag der Ligaphase in der Champions League. Schweizer Meister YB kriegt es heute mit Atalanta Bergamo zu tun. Wollen die Berner noch in die Ränge 9 bis 24 klettern, die für die Playoffs berechtigen, sollten sie eine erneute Niederlage tunlichst vermeiden. Das wird kein leichtes Unterfangen.

Fehler gefunden?Jetzt melden.

0 Kommentare

Ähnliche Shots
  •  Probabili Formazioni per la sfida tra YoungBoys e Atalanta   ChampionsLeague
  • Nhận định kèo Atalanta vs Salernitana  19122023  VĐQG Italia 20232024
Nachrichtenarchiv
  • Varta-Aktie
    Varta-Aktie
    Nach Sanierungsdeal: Varta-Aktie im freien Fall
    19 Aug 2024
    3
  • Ronaldo BVB
    Ronaldo BVB
    Cristiano Ronaldo beim BVB: Berater soll Dortmund den Superstar angeboten haben
    19 Aug 2022
    4
  • Silenen
    Silenen
    Silenen: Arbeiter von Stein am Kopf getroffen – tot
    18 Jun 2024
    1