Das Geburtstagskind lässt Atalanta jubeln - Serie A

In der Serie A trafen am Montagabend Atalanta und Sampdoria im Zuge des 27. Spieltags aufeinander. Dabei machte sich ein Akteur ein besonderes Geburtstagsgeschenk.

Teun Koopmeiners war der Matchwinner für Atalanta. © ANSA / PAOLO MAGNI
In der Serie A trafen am Montagabend Atalanta und Sampdoria im Zuge des 27. Spieltags aufeinander. Dabei machte sich ein Akteur ein besonderes Geburtstagsgeschenk.28. Februar 2022
Von: det
Für den Niederländer Teun Koopmeiners ist der 28. Februar ein besonderes Datum, denn es ist sein Geburtstag. Ausgerechnet an diesem speziellen Tag hat der frischgebackene 24-Jährige am Montag für Furore gesorgt: Beim 4:0-Sieg seines Klubs Atalanta gegen Sampdoria traf der Mittelfeldspieler doppelt ins Schwarze. Besser könnte ein Geburtstag nicht verlaufen.
Für Atalanta war dieser Sieg wie ein Befreiungsschlag. In der Liga präsentierten sich die Bergamasken zuletzt nämlich wackelig, den letzten Sieg fuhr man am 9. Jänner – also vor etwas weniger als zwei Monaten – ein.
Der Ersatzmann sticht Dabei gab es vor dem Sampdoria-Spiel eine Hiobsbotschaft, da sich Offensivkünstler Ruslan Malinovskyi beim Aufwärmen eine muskuläre Verletzung zuzog. Für ihn sprang Mario Pasalic in die Bresche, der bei seinem unverhofften Auftritt gleich Spuren hinterließ. In der 6. Minute eröffnete er nämlich den Torreigen. Anschließend schraubte Koopmeiners das Ergebnis auf 3:0 hoch (29., 61.), ehe Aleksey Miranchuk kurz vor Schluss den Deckel zum 4:0 draufmachte (86.). Serie A, 27. Spieltag – Montagsspiel Atalanta – Sampdoria 4:01:0 Pasalic (6.), 2:0 Koopmeiners (29.), 3:0 Koopmeiners (61.), 4:0 Miranchuk (86.)
SP
G
U
V
TV
P
1. Napoli
27
17
6
4
49:19
57
2. Milan
27
17
6
4
53:29
57
3. Inter
26
16
7
3
55:22
55
4. Juventus
27
14
8
5
41:25
50
5. Atalanta
26
13
8
5
50:30
47
6. Roma
27
13
5
9
45:34
44
7. Lazio
27
12
7
8
54:42
43
8. Fiorentina
26
13
3
10
45:36
42
9. Hellas Verona
27
11
7
9
52:43
40
10. Sassuolo
27
9
9
9
45:45
36
11. Torino
26
9
6
11
33:28
33
12. Bologna
26
9
5
12
32:42
32
13. Empoli
27
8
7
12
40:53
31
14. Udinese
25
5
11
9
32:42
26
15. Sampdoria
27
7
5
15
35:46
26
16. Spezia
27
7
5
15
28:49
26
17. Cagliari
27
5
10
12
28:48
25
18. Venezia
26
5
7
14
24:47
22
19. Genoa
27
1
14
12
22:47
17
20. Salernitana
25
3
6
16
20:56
15