Aufregerthemen Schliessen

Frankreich: Prozess gegen Joël Le Scouarnec beginnt

Frankreich Prozess gegen Joël Le Scouarnec beginnt
Der 74-jährige Joël Le Scouarnec steht wegen Missbrauchs von 299 Kindern vor Gericht. Der Prozess beginnt in Vannes.

Publiziert24. Februar 2025, 06:58

Vannes, Bretagne: 299 Opfer: Schlimmster Kinderschänder Frankreichs vor Gericht

Der 74-jährige Ex-Chirurg Joël Le Scouarnec dokumentierte seine Taten akribisch. Nun steht er wegen über 25 Jahren Missbrauch vor Gericht.

Karin Leuthold

Darum gehts

  • Der Prozess gegen den Chirurgen Joël Le Scouarnec beginnt am Montag in Vannes.

  • Er steht im Verdacht, 299 Kinder sexuell missbraucht zu haben.

  • Die Taten erstrecken sich über 25 Jahre, von 1989 bis 2014.

  • Le Scouarnec führte detaillierte Aufzeichnungen über seine Verbrechen.

  • Fragen zur Verantwortung der Gesundheitsbehörden werden aufgeworfen.

Als die Polizei an Maries Türe steht, ahnt die 38-Jährige noch nicht, dass sie sich im Zentrum eines der grössten Kindesmissbrauchsfälle Frankreich wiederfinden würde. Die Beamten teilten Marie mit, dass sie eines der Opfer des Chirurgen und mutmasslichen Serienpädophilen Joël Le Scouarnec sei. «Hat er mich berührt?», fragt Marie noch unschuldig. «Nein, Madame, Sie wurden vergewaltigt.»

Am Montag beginnt im bretonischen Ort Vannes der Prozess gegen den 74 Jahre alten Joël Le Scouarnec, der im Verdacht steht, 299 seiner kleinen Patienten – 158 Buben und 141 Mädchen – sexuell misshandelt zu haben. Die Opfer waren im Schnitt elf Jahre alt, die meisten von ihnen während der Taten bewusstlos.

Joël Le Scouarnec war jahrelang aktiv

Doch obwohl die heute erwachsenen Opfer kaum Erinnerungen an die Übergriffe haben, führte der frühere Chirurg sorgfältig Buch über seine Taten und hortete Fotos und Videos seiner Patienten und Patientinnen. Le Scouarnec muss sich wegen 111 Vergewaltigungen und 189 sexueller Übergriffe vor Gericht verantworten. Der Tatzeitraum umfasst zweieinhalb Jahrzehnte, zwischen 1989 und 2014.

«Wir versuchten, ihn zu unterstützen, aber er weigerte sich, darüber zu sprechen. Es hat ihn umgebracht.»

Grossmutter von Opfer Mathis

Während des viermonatigen Prozesses werden sich die Gesundheitsbehörden und Spitalverantwortlichen auch kritischen Fragen stellen müssen, warum der Chirurg, der in einem Dutzend öffentlicher und privater medizinischer Einrichtungen in der Bretagne und im Westen Frankreichs tätig war, nach einer Verurteilung wegen des Zugriffs auf Online-Bilder von Kindesmissbrauch fast ein Jahrzehnt lang weiter praktizieren durfte.

Viele wussten, keiner sagte etwas

«Es herrschte eine Omertà. Die Leute wussten Bescheid, sagten aber nichts. Hätte es dieses Schweigen nicht gegeben, hätte man ihm 2004 verboten, Kinder zu treffen, und es hätte weit weniger Opfer gegeben», sagte Mauricette Vinet zum «Observer». Ihr Enkel Mathis war einer von Le Scouarnecs Patienten.

Die Grosseltern von Mathis zeigen Bilder von ihm. Er wurde 2007 Opfer von Le Scournecs, 2019 bekam er auch Besuch von der Polizei, die ihm erzählte, was sie in Le Scouarnecs Notizbüchern gefunden hatten. Zwei Jahre später starb Mathis im Alter von 24 Jahren an einer Überdosis.

Die Grosseltern von Mathis zeigen Bilder von ihm. Er wurde 2007 Opfer von Le Scournecs, 2019 bekam er auch Besuch von der Polizei, die ihm erzählte, was sie in Le Scouarnecs Notizbüchern gefunden hatten. Zwei Jahre später starb Mathis im Alter von 24 Jahren an einer Überdosis.

AFP

Mathis war zehn Jahre alt, als er im Juni 2007 mit Blinddarmentzündung ins Spital eingeliefert wurde. 2019 bekam auch er Besuch von der Polizei, die ihm erzählte, was sie in Le Scouarnecs Notizbüchern gefunden hatten. Zwei Jahre später starb Mathis im Alter von 24 Jahren an einer Überdosis. «Das war die Hölle für ihn. Ihm fiel der Himmel auf den Kopf», sagte Mauricette Vinet. «Wir versuchten, ihn zu unterstützen, aber er weigerte sich, darüber zu sprechen. Es hat ihn umgebracht.»

Übergriffe auf dem OP-Tisch

Die Zeitung «Le Monde» veröffentlichte Auszüge, die es Lesern kalt den Rücken hinunterlaufen lassen. Le Scouarnec notierte, wie er seine Stellung als Arzt nutzte, um sich an möglichst vielen Kindern zu vergehen. «Der Vorteil von kleinen Mädchen ist, dass man sie anfassen kann, ohne dass sie Fragen stellen», schreibt er etwa.

An älteren Kindern vergriff er sich demnach, wenn sie unter Narkose waren – auf dem Operationstisch oder im Aufwachraum. Dabei kam es auch zu Penetration mit dem Finger.

Angeklagter will während Prozess aussagen

«Ich wusste immer, dass irgendwas nicht stimmte», sagt die heute 42 Jahre alte Amélie Lévêque der Nachrichtenagentur AFP. Lévêque war von Le Scouarnec im Alter von neun Jahren am Blinddarm operiert und nach Einschätzung der Ermittler sexuell misshandelt worden. Später entwickelte sie eine Spitalphobie, litt an Essstörungen, war depressiv.

Der Arzt ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft weitgehend geständig. Er wolle sich während des Prozesses zu den Taten äussern, sagte sein Anwalt Thibaut Kurzawa. Die Verhandlungen sollen an mindestens sieben Tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.

Der Angeklagte war bereits 2020 zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, weil er in den 90er Jahren vier Mädchen missbraucht hatte, unter ihnen zwei Nichten, eine Patientin und die sechs Jahre alte Tochter seiner Nachbarn. Es war die Vergewaltigungsanzeige des Nachbarkindes, die die Hausdurchsuchung ausgelöst und damit das schockierende Ausmass des mutmasslichen Massenmissbrauchs ans Licht brachte.

Bist du minderjährig und von sexualisierter Gewalt betroffen? Oder kennst du ein Kind, das sexualisierte Gewalt erlebt?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Kokon, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Castagna, Beratungsstelle bei sexueller Gewalt im Kindes- und Jugendalter

Online Opferberatung

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Bist du selbst pädophil und möchtest nicht straffällig werden? Hilfe erhältst du bei Forio, Beforemore und bei den UPK Basel.

Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert

  • Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.

  • Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.

  • Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Ähnliche Shots
  • POV Descubres el diario prohibido del cirujano Joël Le Scouarnec misterio medicina enfermo pa
Nachrichtenarchiv
  • Ramon Roselly
    Ramon Roselly
    Ramon Roselly: Geheimnis um seine Freundin gelüftet
    30 Jul 2023
    2
  • Amandine Chazot
    Amandine Chazot
    Amandine Chazot, vice-championne du monde de stand up paddle ...
    1 Dez 2024
    2
  • Helgoland
    Helgoland
    Schiffsunglück vor Helgoland: Taucher suchen nach vermissten ...
    24 Okt 2023
    3
  • Spanien - Georgien
    Spanien - Georgien
    Wer überträgt Spanien gegen Georgien heute live im TV und Stream?
    30 Jun 2024
    2
  • Pape François
    Pape François
    Vatican: l'état de santé du pape François reste «critique»
    22 Feb 2025
    11
Die meist populären Shots dieser Woche