Aufregerthemen Schliessen

Liveticker: FCB Lausanne-Ouchy: Der FCB empfängt den Tabellen ...

Liveticker FCB LausanneOuchy Der FCB empfängt den Tabellen
Dank eines 2:0-Heimerfolgs über Stade Lausanne-Ouchy sichert sich der FC Basel den Verbleib in der Super League, Lausanne-Ouchy hingegen steigt ab.

Der FC Basel gewinnt und sichert den Klassenerhalt

Dank eines 2:0-Heimerfolgs über Stade Lausanne-Ouchy sichert sich der FC Basel den Verbleib in der Super League, Lausanne-Ouchy hingegen steigt ab.

Publiziert heute um 20:01 UhrAktualisiert vor 12 Minuten

Der FC Basel feiert einen verdienten 2:0-Heimerfolg über den FC Stade Lausanne-Ouchy und sichert sich so den Ligaerhalt. Die Tore für die Basler erzielten Rückkehrer Albian Ajeti (63.) und Mohamed Dräger in der Nachspielzeit (96.). Für die Westschweizer hingegen besiegelte die Niederlage den Gang zurück in die Challenge League.

Der Sieg des FCB spiegelte die Kräfteverhältnisse adäquat wider, bis auf einen Lattenschuss von Mahmoud strahlten die Gäste kaum Torgefahr aus. Nachdem der FC Basel trotz Chancenplus in Durchgang eins noch nicht reüssieren konnte, war es der kurz zuvor eingewechselte Albian Ajeti, der per Lupfer den Führungstreffer für die Gastgeber erzielen konnte. Für den Stürmer war es das erste Tor für den FCB, seit er im Februar zurück ans Rheinknie gewechselt war und sein erstes in der Super-League seit Juli 2019. Quasi mit dem Schlusspfiff sorgte der eingewechselte Mohamed Dräger nach Vorarbeit von Kacuri und Barry für die endgültige Entscheidung.

Überschattet wurde der Sieg des FCB von drei Verletzungen, allesamt in seiner ohnehin dünn besetzten Abwehr. In der ersten Halbzeit erwischte es Adrian Leon Barisic, der durch Nicolas Vouilloz ersetzt wurde. Doch auch der Schweizer musste kurz vor Schluss raus, wodurch die Basler in den Schlussminuten in Unterzahl agieren mussten. Auch Dominik Schmid musste das Spiel nach einer Oberschenkelverletzung frühzeitig verlassen. Sofern die Diagnosen der Verletzten nicht allzu schlimm ausfallen, dürften sie aus rein sportlicher Sicht nicht weiter ins Gewicht fallen, denn in den abschliessenden Saisonspielen gegen GC und Yverdon geht es für den FCB faktisch um nichts mehr. (bsc)

FC Basel

FC Basel

2 : 0

Stade Lausanne-Ouchy

Stade Lausanne-Ouchy

Unmittelbar nach Wiederanpfiff beendet Von Mandach die Partie – der FCB siegt mit 2:0 und verbleibt somit in der Super League, Stade Lausanne-Ouchy steigt ab.

Mohamed Dräger erzielt das 2:0 und sorgt für die Entscheidung im Spiel. Nach einer Hereingabe von Kacuri missglückt der Volley von Barry, doch der Ball fällt optimal vor die Füsse von Dräger, der das Spielgerät zum zweiten Basler Treffer unter die Latte nagelt.

Nun muss Pos auf Seiten der Gäste nach einem harten Aufprall behandelt werden.

…und sie beträgt fünf Minuten. Fünf Minuten, die den FCB vom Klassenerhalt und Lausanne-Ouchy vom Abstieg in die Challenge League trennen.

Abi und Bayard ersetzen Diakité und Akichi.

Schon wieder wird ein FCB-Verteidiger verletzt behandelt. Dieses Mal handelt es sich um Nicolas Vouilloz. Auch der Romand hat sich seine Blessur ohne gegnerische Einwirkung zugezogen. Beim Schussversuch von Gharbi knickte er unglücklich ab – das sieht nicht gut aus. In einer solchen Situation besteht immer Verdacht auf eine Verletzung am Kreuzband, welche eine längere Ausfallzeit nach sich zieht.

Ausgewechselt werden kann Vouilloz nicht mehr, da das Basler Wechselkontingent bereits erschöpft ist. Folglich bestreitet Rotblau den Rest der Partie in Unterzahl.

Eine flüssige Kombination der Gäste schliesst Gharbi ab, sein Schuss geht jedoch über das Gehäuse von Marvin Hitz.

Dräger und Kacuri kommen für Schmid und Avdullahu.

Der Basler hält sich am Knöchel und wird behandelt. Beim FCB droht nach Barisic der zweite Verteidiger verletzt auszufallen.

Ajdini und Heule kommen für Damascan und Mulaj.

Albian Ajeti trifft zum 1:0! Nach einer Flanke von Van Breemen missglückt der Volley des Stürmers, doch mit etwas Glück bleibt dieser am Ball und lupft das Spielgerät aus kurzer Distanz über Vachoux hinweg zum Führungstreffer. Es ist Ajetis erstes Tor im rotblauen Trikot seit seiner Rückkehr zum FC Basel Anfang Februar und sein erstes in der Super League seit Juli 2019.

Albian Ajeti ersetzt Taulant Xhaka. Fabio Celestini richtet seine Mannschaft mit dieser taktischen Massnahme ein wenig offensiver aus.

Pos sieht Gelb für ein Foulspiel an Barry.

Die Gäste kommen zu ihrer besten Chance im bisherigen Spiel: Ein Zuspiel von Damascan nimmt Elies Mahmoud mit der Brust mit und schliesst per Halb-Volley mit links ab. Er trifft den Ball mit voller Wucht und befördert ihn an den Querbalken. Da wäre Hitz machtlos gewesen.

Schmid sieht Gelb nach einem Foul an Diakité.

Von Mandach pfeift die zweite Halbzeit an.

Benjamin Kololli ersetzt für die zweite Hälfte Gabriel Sigua.

Gäste-Keeper Vachoux applaudierte hämisch in Richtung Muttenzer-Kurve, bevor er das Feld in Richtung Spielertunnel verliess. Daraufhin spurtete Taulant Xhaka dem Torwart hinterher, gefolgt von weiteren Spielern beider Parteien. Was daraufhin im Tunnel genau passiert ist, ist nicht bekannt, doch es darf davon ausgegangen werden, dass keine Nettigkeiten ausgetauscht wurden.

Tore sind zwischen dem FC Basel und Stade Lausanne-Ouchy bislang noch keine gefallen. Allerdings sind die Basler die bislang erwartbar überlegene Mannschaft und hätten gut schon den ein oder anderen Treffer erzielen können. Am nächsten kam der FCB dem Führungstreffer in zwei Situationen: Bei der ersten war der Ball bereits im Tor, doch der Lupfer von Fabian Frei zählte nicht, da sich der Captain im Offside befand. Kurz darauf entschied Schiedsrichter Von Mandach auf Penalty nach einem vermeintlichen Handspiel von Hajlurahu, nahm seine Entscheidung jedoch kurz darauf wieder zurück. Überschattet wurde der erste Durchgang von zwei Verletzungen. Auf Seiten der Gäste musste Goalie Da Silva früh für Vachoux weichen (9.), bei den Baslern verletzte sich Adrian Leon Barisic am Oberschenkel und wurde durch Nicolas Vouilloz ersetzt (40.).

Nach der 1. Hälfte steht es zwischen dem FC Basel und Lausanne-Ouchy torlos 0:0.

Fehler gefunden?Jetzt melden.

1 Kommentar

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Swisscom Störung
    Swisscom Störung
    Störung im Mobilfunknetz behoben – auch My Swisscom funktioniert ...
    14 Dez 2023
    3
  • Ocean Ramsey
    Ocean Ramsey
    Meeresforscherin schwimmt mit Weißem Hai – darum hat sie keine Angst
    18 Jan 2019
    1
  • Swissport
    Swissport
    Hackerangriff auf Swissport: Flugbetrieb gestört
    4 Feb 2022
    4
  • Elsau
    Elsau
    Zwei Tote, ein Schwerstverletzter bei Familien-Drama in Elsau ZH
    9 Sep 2022
    2