Aufregerthemen Schliessen

Captain Xherdan Shaqiri führt FC Basel zum Sieg über FC Thun

Captain Xherdan Shaqiri führt FC Basel zum Sieg über FC Thun
Vor dem Testspiel gegen Thun (2:0) gibt der FC Basel bekannt, dass der Starspieler neuer Captain der Mannschaft ist.

AboFCB mit neuem Captain

Xherdan Shaqiri ist nun ein Leader mit «Bändeli»

Vor dem Testspiel gegen Thun (2:0) gibt der FC Basel bekannt, dass der Starspieler neuer Captain der Mannschaft ist.

Oliver Gut
Publiziert heute um 18:29 Uhr
Jan Bamert vom FC Thun im Zweikampf gegen Xherdan Shaqiri vom FC Basel während eines Testspiels im Fussballstadion in Basel.

Führt den FC Basel gegen Thun aufs Feld: Xherdan Shaqiri, neuer Captain.

Foto: Claudio Thoma (Freshfocus)

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Der FC Basel schlägt Thun dank zweier später Tore.
  • Xherdan Shaqiri übernimmt das Captain-Amt von Taulant Xhaka.
  • FCB-Sportdirektor Daniel Stucki schliesst Verpflichtung Giotto Morandis aus.
  • Der Rasen im St.-Jakob-Park wird möglicherweise bald ersetzt.

Fabio Celestini wird den Fussball des FC Basel mit Blick auf den Wiederbeginn nicht neu erfinden. Oder anders gesagt: Wenn der FCB am Sonntag, 19. Januar, in Lugano (16.30 Uhr) wieder in die Meisterschaft einsteigt, dann dürfte er es ungefähr mit jener Startelf und mit jenem System tun, das ihn auf dem zweiten Tabellenplatz hat überwintern lassen.

So, wie es bisher gelaufen ist, gibt es für den Trainer des FC Basel ja auch keinen Grund zur Veränderung. Und so, wie sich der FCB an diesem Samstag beim 2:0 im Testspiel gegen den FC Thun präsentiert hat, wird das auch unterstrichen: Die Basler beginnen in einem 4-2-3-1, wobei einzig der wiedergenesene Rechtsverteidiger Kevin Rüegg und Mittelstürmer Albian Ajeti nicht jene Namen sind, die man sich im alten Kalenderjahr als Starter gewohnt gewesen ist.

Überraschender und damit bemerkenswerter ist, was der FC Basel bereits vor der Begegnung vermeldet und dann auch auf dem Spielfeld ersichtlich ist: Kein halbes Jahr nachdem Taulant Xhaka die Nachfolge des zu Winterthur gewechselten Fabian Frei angetreten hat, ist er das Amt des Captains wieder los – und ist Xherdan Shaqiri nun nicht mehr ein Leader ohne, sondern mit «Bändeli». Der Starspieler führt die Mannschaft gegen Thun mit der Binde am Arm aufs Feld, obwohl auch Dominik Schmid spielt, der im vergangenen Halbjahr den meist auf der Ersatzbank schmorenden Xhaka als Chef auf dem Platz vertrat.

Stadion: St.-Jakob-Park. – Zuschauer: 2386. – SR: Tester.

Tore: 86. Fink (Carlos) 1:0. 90.+2 Carlos (Soticek) 2:0.

FCB (4-2-3-1): Hitz; Rüegg (63. Mendes), Barisic (63. Vouilloz), Adjetey (63. Van Breemen), Schmid (63. Cissé); Avdullahu (63. Baro), Leroy (63. Xhaka); Kade (63. Fink), Shaqiri (63. Sigua), Traoré (63. Soticek); Ajeti (63. Carlos).

Celestini begründet die Rochade nach der Partie gegen Thun, indem er von einem logischen Vorgang spricht: «Shaqiri ist unser Leader und derjenige, der schon vorher am meisten mit dem Schiedsrichter sprach», sagt der FCB-Trainer, um mit einem Schmunzeln zu ergänzen: «Dass er dafür nicht laufend Gelb sah, liegt wohl nur daran, dass er Shaqiri ist.»

Hinzu komme, dass er in zentralerer Position agiere als Linksverteidiger Schmid, der Xhaka meist vertrat. Und schliesslich sei es auch so: «Die Idee war immer, Shaqiri zum Captain zu machen. Aber als er Ende August zu uns stiess, wollte ich nicht alles aufs mal ändern.»

Klar ist damit auch, dass die neue Captain-Konstellation – Shaqiri vor Xhaka vor Schmid – der Wunsch des Trainers war. Die Mannschaft wählt bei Celestini zwar das Captain-Team, nicht aber den Spielführer selbst.

Dass Xhaka damit auf dem Platz nicht wichtiger wird als zuletzt, muss angenommen werden. Vielmehr stellt sich unverändert die Frage, ob der 33-Jährige seinen bis Sommer 2027 laufenden Vertrag als Spieler des FC Basel tatsächlich erfüllen wird.

Keinen Vertrag mit dem FC Basel wird Giotto Morandi unterschreiben. Das sagt FCB-Sportdirektor Daniel Stucki nach dem Thun-Test in aller Klarheit und entgegen aller Gerüchte, die den Angreifer des Zürcher Grasshopper Club bereits kurz vor Unterschrift wissen wollen: «Wir hatten keinerlei Kontakt zum Spieler oder dessen Umfeld. Giotto Morandi wird nicht beim FC Basel spielen.»

Dies, obwohl man nach den definitiven oder leihweisen Abgängen von Benjamin Kololli und Roméo Beney durchaus noch ein bisschen Platz im Kader hätte und auch tatsächlich noch die Augen offen hält, wenn es um die Offensive geht. Alles andere ist davon abhängig, ob es im jetzigen Kader noch zu Abgängen kommt, die nicht vom FCB forciert werden. «Bislang sieht es nicht danach aus», sagt Stucki und gibt an, dass er noch daran arbeite, für Mohamed Dräger eine Lösung an anderem Orte zu finden.

Lösungen auf dem Platz hat der FC Basel gegen Thun zuvor erst gegen Schluss so gefunden, dass daraus Tore resultierten, wobei Bradley Fink in der 86. Minute und Kevin Carlos in der Nachspielzeit getroffen haben. Was überdies noch aufgefallen ist: Der Zustand des Rasens lässt einmal mehr zu wünschen übrig. Und zwar so, dass der FCB womöglich noch vor dem ersten Heimspiel gegen Sion (26. Januar) die Spielunterlage auswechselt.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Einloggen
Oliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Mehr Infos

Fehler gefunden?Jetzt melden.

5 Kommentare

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Traube Tonbach
    Traube Tonbach
    „Traube Tonbach“: Schwarzwaldstube brennt - so leidet Ex-Chef Wohlfahrt
    5 Jan 2020
    1
  • Mastodon
    Mastodon
    La Confédération ouvre des comptes sur le réseau social Mastodon ...
    13 Sep 2023
    8
  • Alien : Romulus
    Alien : Romulus
    «Alien Romulus» tient toutes ses promesses
    14 Aug 2024
    3
  • Xbox Serie X
    Xbox Serie X
    Xbox Series X: Das taugt Microsofts PS5-Rivale. Die Test-Übersicht
    10 Nov 2020
    1
  • Deadpool 3
    Deadpool 3
    Deadpool 3 : la bande-annonce !
    23 Apr 2024
    10