Platzt der Twitter-Deal?: Musk stoppt Twitter-Übernahme vorerst – Aktie schmiert ab
6 der Tage zurück
WirtschaftsWoche

Elon Musk hatte damit überrascht, Twitter komplett übernehmen zu wollen. Das Vorhaben nahm an Fahrt auf, das Unternehmen stimmte zu. Nun stoppt Elon Musk den Prozess vorerst.
Dass es bei Twitter Fake-Accounts gibt, dürfte keine Überraschung für Musk gewesen sein. Denn er hatte als eines seiner Ziele für den Twitter-Kauf erklärt, er wolle Profile, die etwa zum Versenden von Spam-Nachrichten eingesetzt werden, von der Plattform verbannen. Ob Musk den Vorwurf, Twitter habe ungenaue Angaben zur Zahl der gefälschten Accounts gemacht, für einen Ausstieg aus dem Deal oder eine Absenkung seines Gebots nutzen könnte, ist unklar. Schließlich hatte er auf eine übliche Prüfung der Twitter-Bücher vor der Vereinbarung verzichtet.