Aufregerthemen Schliessen

Ayse Özbabacan wird neue Integrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart

Ayse Özbabacan wird neue Integrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart
Ayse Özbabacan wird neue Integrationsbeauftragte der Stadt Stuttgart.

Ayse Özbabacan arbeitet seit 2006 für die Abteilung Integrationspolitik bei der Stadt Stuttgart, seit 2019 als stellvertretende Abteilungsleiterin. In dieser Funktion verantwortet sie die Umsetzung und die konzeptionelle Weiterentwicklung des Stuttgarter Bündnisses für Integration mit dem Schwerpunkt interkulturelle Ausrichtung der Verwaltung nach innen und außen, einschließlich der Fachbereiche Welcome Center Stuttgart und Fachstelle Migration. Sie wurde im Jahr 2015 abgeordnet in das Staatsministerium, um das Projekt „Sonderkontingent für besonders schutzwürdige Frauen und Kinder aus dem Nordirak“ zu begleiten. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe, ist im Vorstand der Stiftung Geißstraße und der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Baden-Württemberg (Behindertenhilfe).

Ayse Özbabacan sagt: „Ich will mich verstärkt um den gesellschaftlichen Zusammenhalt kümmern. Denn jetzt ist ein Beitrag dazu von allen Bevölkerungsgruppen, mit und ohne Migrationsgeschichte, wichtiger denn je. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Partnern des Bündnisses für Integration für mehr gesellschaftliche Teilhabe zu sorgen. Dafür müssen wir Betroffene zu Beteiligten machen, die die Integrationsarbeit mitgestalten. Ich habe großen Respekt vor der neuen Aufgabe. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass unsere Stadt weiterhin ein Leuchtturm für viele andere Städte beim Thema Integration und Zusammenhalt bleibt.“

Bürgermeisterin Sußmann lobt den scheidenden Abteilungsleiter Gari Pavkovic für sein 24-jähriges Wirken. Seine konzeptionelle Neuausrichtung der Stuttgarter Integrationspolitik ist mehrfach ausgezeichnet worden. Sußmann wörtlich: „Pavkovic ist ein Gewinn für die Stadt und unser Land. Er ist kommunaler Impulsgeber in Arbeitsgruppen zum Nationalen Integrationsplan und zur Deutschen Islamkonferenz, ebenso in bundesweiten und europäischen Städtenetzwerken sowie in Gremien von Stiftungen.“ Aktuell ist er Mitglied im Landesbeirat für Integration unter dem Vorsitz von Minister Manne Lucha. Pavkovic veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu Migration und Integration. Zugleich hält er Kontakt zu engagierten Menschen vor Ort, die sich in vielfältiger Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Im Stuttgarter Bündnis für Integration sind viele Eingewanderte aktiv, die das Zusammenleben in unserer freiheitlichen Gesellschaft schätzen und deshalb einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Gari Pavkovic ist überzeugt, dass dieses Engagement in einem Haus der Kulturen an Wirkung und Strahlkraft über Stuttgart hinaus gewinnen könnte.

Hinweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Istomin
    Istomin
    Australian Open: Federer, Bencic und Laaksonen glänzen an Murrays
    14 Jan 2019
    1
  • Israel Kamakawiwoʻole
    Israel Kamakawiwoʻole
    Somewhere over the Rainbow: Israel Kamakawiwo‘ole hätte heute Geburtstag
    20 Mai 2020
    1
  • Wallis
    Wallis
    Tödlicher Bergunfall im Wallis
    9 Jul 2024
    3
  • Hammarby
    Hammarby
    Playoff-Hinspiel vs. Hammarby – Wer sonst? Dreifacher Cabral schiesst Basel zum Sieg
    19 Aug 2021
    3
  • Charles Sobhraj
    Charles Sobhraj
    Le tueur en série Charles Sobhraj, dépeint dans la série «Le ...
    22 Dez 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche