Aufregerthemen Schliessen

Expansion Draft: Seattle Kraken wählen neuen Kader für die Debütsaison in der NHL

Expansion Draft Seattle Kraken wählen neuen Kader für die Debütsaison in der NHL
Ab der kommenden Spielzeit wird es in der NHL ein neues Team geben: Die Seattle Kraken. Damit die Kraken wenigstens ein paar dutzend Spieler haben um konkurrenzfähig zu sein, durften sie sich 30 Spieler der Konkurrenz in einem Expansion Draft aussuchen.

München/Seattle - Die NHL bekommt einen Neuzugang, die Seattle Kraken. Ab der kommenden Saison werden die Kraken in der Pacific Western Conference an den Start gehen. Damit die Mannen von der Westküste einen Grundstein für ihren Kader haben, wurde ein Expansion Draft abgehalten. Seattle konnte sich von jedem Team außer den Las Vegas Golden Knights einen Spieler aussuchen und verpflichten.

Zum dritten Mal bereits kommt es in diesem Jahrtausend zu einem sogenannten Expansion Draft in der National Hockey League. 2017 entstanden die Las Vegas Golden Knights und durften vor ihrer Debütsaison Spieler der Konkurrenz ziehen. 2000 wurde die NHL um die Minnesota Wild und die Columbus Blue Jackets erweitert.

Keine Top-Stars, dafür viel Jugend

Die Kraken verzichteten darauf, Stars zu holen. Die meisten wurden ohnehin von ihren Franchises blockiert, ein Leon Draisaitl beispielsweise dufte nicht einfach nach Seattle gedraftet werden. Seattle setzte bei der Kaderzusammenstellung vor allem auf die Jugend. Das Durchschnittsalter der 30 Spieler liegt gerade mal bei 26,2.

Die Seattle Draftees im Überblick:

Jeremy Lauzon (Boston Bruins, Verteidiger)

William Borgen (Buffalo Wild Wings, Verteidiger)

Dennis Cholowski (Detroit Red Wings, Verteidiger)

Chris Driedger (Florida Panthers, Torhüter)

Cale Fleury (Montreal Canadiens, Verteidiger)

Joey Daccord (Ottawa Senators, Torhüter)

Yanni Gourde (Tampa Bay Lightning, Stürmer)

Jared McCann (Toronto Maple Leafs, Stürmer)

Morgan Geekie (Carolina Hurricanes, Stürmer)

Gavin Bayreuther (Columbus Blue Jackets, Verteidiger)

Nathan Bastian (New Jersey Devils, Stürmer)

Jordan Eberle (New York Islanders, Stürmer)

Colin Blackwell (New York Rangers, Stürmer)

Carsen Twarynski (Philadelphia Flyers, Stürmer)

Brandon Tanev (Pittsburgh Penguins, Stürmer)

Vitek Vanecek (Washington Capitals, Torhüter)

Tyler Pitlick (Arizona Coyotes, Stürmer)

John Quenneville (Chicago Blackhawks, Stürmer)

Joonas Donskoi (Colorado Avalanche, Stürmer)

Jamie Oleksiak (Dallas Stars, Verteidiger)

Carson Soucy (Minnesota Wild, Verteidiger)

Calle Järnkrok (Nashville Predators, Stürmer)

Vince Dunn (St. Louis Blues, Verteidiger)

Mason Appleton (Winnipeg Jets, Stürmer)

Haydn Fleury (Anaheim Ducks, Verteidiger)

Mark Giordano (Calgary Flames, Verteidiger)

Adam Larsson (Edmonton Oilers, Verteidiger)

Kurtis MacDermid (Los Angeles Kings, Verteidiger)

Alex True (San Jose Sharks, Stürmer)

Kole Lind (Vancouver Canucks, Stürmer)

Du willst die wichtigsten NHL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Draghi
    Draghi
    Draghi nach Verlust von Regierungsmehrheit vor Rücktritt
    20 Jul 2022
    10
  • Niederlande USA
    Niederlande USA
    Holland vs. USA live: Die WM heute im LIVE-TICKER - 3:1
    3 Dez 2022
    4
  • Mickie Krause
    Mickie Krause
    Showtime of my Life: Mickie Krause, Oli. P und Co. lassen bei ihrem großen Auftritt alle Hüllen fallen
    16 Feb 2022
    2
  • NAB
    NAB
    Bankenbeben im Aargau: NAB verschwindet ++ CEO tritt zurück ++ Filialnetz wird halbiert
    25 Aug 2020
    1
  • Seat
    Seat
    Warum Seat als Automarke wenig Zukunft hat
    7 Sep 2023
    5
Die meist populären Shots dieser Woche