Liveticker Schwägalp-Schwinget: Staudenmann im dritten Gang ...
![Liveticker SchwägalpSchwinget Staudenmann im dritten Gang](/thumb/phpThumb.php?src=%2Fuploads%2Fnews%2F48%2F4888%2F2%2F4888205-liveticker-schwgalp-schwinget-staudenmann-im-dritten-gang.jpg&w=706&hash=023decf801d20cd9cb6bb4b412ad20db)
– Staudenmann im dritten Gang gegen Vorjahressieger Schneider
Fabian Staudenmann greift im dritten Gang mit Mario Schneider zusammen. Lars Zaugg trifft auf Samuel Giger, Severin Schwander auf Werner Schlegel. Können die Berner gegen die hochkarätigen Nordostschweizer bestehen?
![Der Berner Fabian Staudenmann (links) bodigt im ersten Gang Werner Schlegel (Bild), im zweiten Marco Good. Im dritten Gang geht es gegen Vorjahressieger Mario Schneider.](/thumb/phpThumb.php?src=https%3A%2F%2Fcdn.unitycms.io%2Fimages%2F37ETWZyoKgn8j-oUda4U7X.jpg%3Fop%3Docroped%26val%3D1200%2C800%2C1000%2C1000%2C0%2C0%26sum%3D6j9wo15F6Sw&w=728&hash=3d06c89004404866a5cc9ac9dda87305)
![Die äusseren Bedingungen am Fusse des Säntis sind nicht die besten: Zuschauer suchen während des zweiten Gangs unter einer Plane Zuflucht vor dem Regen.](/thumb/phpThumb.php?src=https%3A%2F%2Fcdn.unitycms.io%2Fimages%2FBWdjhR8D4av9UHsdk1hK9o.jpg%3Fop%3Docroped%26val%3D1200%2C800%2C1000%2C1000%2C0%2C0%26sum%3DRgpjHzKIEpA&w=728&hash=ed4fc400fc694b1b76ef9ad675705a8e)
Der Berner Fabian Staudenmann (links) bodigt im ersten Gang Werner Schlegel (Bild), im zweiten Marco Good. Im dritten Gang geht es gegen Vorjahressieger Mario Schneider.
Gian Ehrenzeller (Keystone-SDA)
Bernhard Kämpf gewinnt die Eidgenossen-Paarung und sichert sich somit den zweiten Sieg am Vormittag.
Mit 28.75 Punkte übernimmt Kämpf zusammen mit Pirmin Gmür die Führung in der aktuellen Zwischenrangliste.
Dritter Gang für den Emmentaler Dominik Gasser.
Der Schwägalp-Kranz fehlt Gasser bisher noch.
Der Eidgenosse Gasser findet kein Rezept. Zweiter gestellter Gang.
Der Emmentaler Lars Zaugg trifft heute erstmals auf Samuel Giger vom Schwingklub Ottenberg.
Nach einem attraktiven Gang muss er sich nach etwas mehr als drei Minuten von Giger geschlagen geben. Damit holt sich Giger seinen zweiten Sieg.
Die beiden Eidgenossen haben erst- und letztmals am Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln gegeneinander gekämpft. Damals konnte der Zürcher Samir Leuppi den Gang für sich entscheiden.
Heute sieht es anders aus: Der zwei Meter grosse Hüne Walther besiegt den 195 cm grossen Leuppi.
Ein weiteres Eidgenossen-Duell steht an. Insgesamt 25 Eidgenossen stehen heute im Einsatz. Nur maximal 16 Kränze können verteilt werden. Somit werden mehrere Eidgenössische Kranzschwinger heute Abend die Schwägalp ohen Kopfschmuck verlassen.
Gnägi und Räbsamen liegen vor diesem Duell mit 18.75 Punkte noch auf Kurs.
Kann sich einer mit einem Sieg etwas absetzen?
Der Gang endet gestellt.
Der Gang musste zwischenzeitlich unterbrochen werden.
Kramer kann seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden und muss einen weiteren Gestellten hinnehmen. Somit ist Kramer etwas zurückgebunden.
Für beide Schwinger ist es bereits das zweite Eidgenossenduell des Tages.
Curdin Orlik holt sich mit dem Plattwurf gegen Damian Ott seinen zweiten Sieg.
Der Emmentaler ist dem Sieg in einer Situation sehr nahe. Am Ende muss Aebersold jedoch seinem Gegner die Hand reichen.
Gmür gewinnt das Duell platt.
Etienne Burger ist mit einem Gestellten und einem Sieg gut in den Wettkampf gestartet.
Kann er vor dem Mittag einen weiteren Sieg realisieren?
Kein weiterer Sieg für Burger. Der Gang endet gestellt.
Domenic Schneider macht gegen Janis Wieland kurzen Prozess und gewinnt gegen den Zweitplatzierten nach zwei Gängen platt.
Ein weiteres Eidgenossenduell zwischen dem Bündner Armon Orlik und dem Südwestschweizer Gast Romain Collaud.
Erfolgreicher Angriff von Orlik: nach rund vier Minuten bodigt er Collaud platt. Damit holt er sich seinen zweiten Sieg.
Roger Rychen bekommt es mit dem Berner Teilverbandskranzer Florian Aellen zu tun.
Es kommt auch bei dieser Paarung zu keiner Entscheidung. Beide Schwinger erhalten die Note 9.00.
Der Oberländer Josias Wittwer ist mit zwei Gestellten gestartet. Will Wittwer noch im Kampf um die Kränze dabeibleiben muss nun ein Sieg her.
Dieses Vorhaben misslingt. Niederlage für Wittwer gegen den Südwestschweizer.
Der Gast Patrick Gobeli vom Berner Schwingerverband bezwingt den Appenzeller Thomas Kuster vom Schwingklub Gais und holt sich damit den zweiten Sieg.
Der Favorit dieser Paarung, Matthieu Burger aus Les Prés-d’Orvin, findet gegen den wierbeligen Andy Signer kein Rezept.
Der Gang endet gestellt. Burger wird die 9.00 geschrieben, Signer bekommt 8.75 Punkte.
Der zweifache Eidgenosse Patrick Schenk vom Schwingklub Sumiswald bekommt es mit Roman Wittenwiler vom Schwingklub Herisau zu tun. Letzterer konnte in seiner Karriere bisher einen Teilverbandskranz erkämpfen.
Der Gang endet mit einer 9.00 gestellt.
***Collaud Romain SWSV/FR – ***Orlik Armon GR
***Schneider Domenic TG – ** Wieland Janis SWSV/FR
***Gnägi Florian BKSV/SL – ***Räbsamen Marcel SG
***Orlik Curdin BKSV/BO – ***Ott Damian SG
***Leuppi Samir ZH – ***Walther Adrian BKSV/ML
***Giger Samuel TG – ** Zaugg Lars BKSV/ET
***Schlegel Werner SG – ***Schwander Severin BKSV/ML
** Schneider Mario TG – ***Staudenmann Fabian BKSV/ML
Auch Jan Wittwer vom Berner Oberland startet mit dem Sieg gegen Fabian Bärtsch siegreich in den dritten Gang.
Der Emmentaler Eidgenosse Christian Gerber gewinnt seinen dritten Gang gegen Christian Biäsch.
** Biäsch Christian GR – ***Gerber Christian BKSV/ET
***Schenk Patrick BKSV/ET – ** Wittenwiler Roman AP
***Burger Matthieu BKSV/SL – ** Signer Andy SG
***Gobeli Patrick BKSV/BO – ** Kuster Thomas AP
** Aellen Florian BKSV/BO – ***Rychen Roger GL
* Feldmann Patrik GL – ***Kramer SWSV/FR
Fehler gefunden?Jetzt melden.
0 Kommentare