Aufregerthemen Schliessen

Republik der Bequemlichkeit: Wie zukunftsfähig ist die Schweiz?

Republik der Bequemlichkeit Wie zukunftsfähig ist die Schweiz
Die Schweiz ist ein Erfolgsmodell, wirtschaftlich prosperierend und politisch stabil. Doch wie lange noch?

Die Schweiz ist ein Erfolgsmodell, wirtschaftlich prosperierend und politisch stabil. Doch wie lange noch?

Illustration Simon Tanner / NZZ

Die Eidgenossen sind ein wundersames Volk – und so sind es auch die Volksvertreter. Das zeigte sich am Dienstag, als das Bundeshaus wegen eines möglichen Bombenanschlags geräumt werden musste. Ein Mann in Kampfmontur hatte sein Auto direkt vor dem Parlament parkiert. Die evakuierten Politikerinnen und Politiker schritten gemächlich aus dem Gebäude und standen zunächst wie eine Herde Schafe herum, bevor sie ins benachbarte Grand-Hotel Bellevue Palace weiterzogen, um bei Kaffee und Gugelhupf das Ende des Ausnahmezustands abzuwarten. Derweil schaute Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller, nominell die zweithöchste Schweizerin, durch das Bürofenster dem Bombenentschärfungskommando der Polizei zu – sie hatte den Notfall gar nicht mitbekommen.

Ähnliche Shots
  • Peter Maffay Gelobtes Land  Live in LocarnoSchweiz Moon amp Stars 1372023  Open Air Tour 2023
Nachrichtenarchiv
  • Ana Markovic
    Ana Markovic
    Ana Markovic und Ex-GC-Spieler Tomas Ribeiro sind ein Paar
    7 Dez 2023
    1
  • Martha Liebermann
    Martha Liebermann
    Ausgezeichnet! Thekla Carola Wied als «Martha Liebermann»
    10 Okt 2022
    1
  • Dagi Bee
    Dagi Bee
    „Grill den Henssler": Dagi Bee und Co. bringen Steffen ins Schwitzen
    30 Aug 2020
    3