Aufregerthemen Schliessen

SBB Fahrplan 2025

SBB Fahrplan 2025
Der neue SBB Fahrplan, der am Sonntag, 15. Dezember 2024 in Kraft tritt, geht am 23. Mai 2024 in die Vernehmlassung.

Mehr Züge zwischen Jurasüdfuss und Lausanne

Das Angebot zwischen dem Jurasüdfuss und dem Bahnknoten Lausanne/Renens wird verstärkt. Alle InterCity IC5 (Jurasüdfusslinie) haben neu Lausanne als End- oder Startbahnhof und verkehren zweimal pro Stunde statt wie heute nur einmal pro Stunde. Die IC5 halten neu in Renens, wo Reisende vom Jurasüdfuss nach Genf/Genf Flughafen oder in der Gegenrichtung umsteigen. Ein Beispiel: Mit dem neuen Fahrplan reisen Kund:innen im Halbstundentakt in 1 Stunde und 16 Minuten von Neuenburg nach Genf und steigen dabei in Renens um. Vom Halbstundentakt nach Lausanne oder Genf/Genf Flughafen (mit Umsteigen in Renens) profitieren unter anderem auch Reisende ab oder nach Biel und Delémont (mit Umsteigen in Biel). Ein Jahr später, im Dezember 2025, wird die stündliche umsteigefreie Verbindung Delémont–Lausanne wieder aufgenommen.

Die IC5-Verbindungen mussten umgestaltet werden, weil Fahrplananalysen aufgezeigt haben, dass die InterCity-Züge IC5 nicht systematisch unter guten Bedingungen zwischen Lausanne und Genf verkehren können, da diese Achse vom Fern-, Regional- und Güterverkehr stark genutzt wird. Ausserhalb der Hauptverkehrszeit verschwindet deshalb die stündliche Direktverbindung zwischen Genf und den Städten des Jurasüdfusses. Zwischen Neuenburg und Genf/Genf Flughafen sind unter der Woche morgens und abends zur Hauptverkehrszeit täglich sechs direkte InterRegio IR57 vorgesehen: am Morgen vier Züge ab Neuenburg und zwei ab Genf Flughafen, am Abend vier Züge ab Genf Flughafen und zwei ab Neuenburg. Am Wochenende gibt es während einer Testphase zwei Direktverbindungen pro Tag und Fahrrichtung. Falls das Angebot genügend genutzt wird, könnte es beibehalten werden.

Damit in Renens perrongleiche Anschlüsse möglich sind, müssen Weichen umgebaut werden. Solch umfassende Arbeiten durchlaufen einen Finanzierungsprozess und unterliegen einem Plangenehmigungsverfahren beim BAV. Die Inbetriebnahme dieser neuen Weichen ist frühestens 2029 vorgesehen. Bis dahin versucht die SBB jedoch, perrongleiche Anschlüsse punktuell zu testen, sofern es die Netzlage zulässt.

Sobald die nötige Infrastruktur vorhanden ist, wird die stündliche Verbindung zwischen dem Jurasüdfuss und Genf wiederhergestellt; der Halbstundentakt nach Lausanne wird beibehalten.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Tyla
    Tyla
    Tyla annule sa venue au Montreux Jazz pour cause de blessure
    4 Jul 2024
    2
  • Lazio Bologna
    Lazio Bologna
    Anpfiff 1. Halbzeit: Lazio - Bologna im Live-Ticker
    14 Aug 2022
    2
  • NHL Draft 2023
    NHL Draft 2023
    NHL Draft 2023: Connor Bedard ist die Nummer 1
    29 Jun 2023
    4
  • Mallorca Schnee
    Mallorca Schnee
    Schnee, Regen und Sturm: Mallorca im Ausnahmezustand
    28 Feb 2023
    1
  • FC Bayern gegen Chelsea
    FC Bayern gegen Chelsea
    FC Bayern München vs. PSG: TV, LIVE-STREAM und Co. - so läuft das Champions-League-Finale heute live
    8 Aug 2020
    1
Die meist populären Shots dieser Woche