Aufregerthemen Schliessen

Polarlichter in der Schweiz – so sah das Lichtspektakel aus

Polarlichter in der Schweiz  so sah das Lichtspektakel aus
Polarlichter sind am Sonntagabend erneut in der Schweiz gesichtet worden.

05.11.2023, 21:5406.11.2023, 07:27

Mehr «Schweiz»

Polarlichter sind am Sonntagabend erneut in der Schweiz gesichtet worden. Das farbenprächtige Naturschauspiel wurde auch in der Nacht auf Montag erwartet – zumindest dort, wo der Himmel klar war, wie der Wetterdienst Meteonews mitteilte.

So sah das vergangene Nacht aus:

Kurz nach 18 Uhr wurden in der Schweiz #Polarlicht|er gesichtet. Entstehung: Elektrisch geladene Teilchen vom #Sonnenwind regen Sauerstoff- und Stickstoffatome an, welche in den Farbspektren Rot, Grün oder Violette Energie freilassen. pic.twitter.com/lYEj81OMvi

— SRF Meteo (@srfmeteo) November 5, 2023

Die Aurora borealis, wie das Polarlicht auf der Nordhalbkugel ebenfalls heisst, ist in der Schweiz ein seltenes Phänomen. Sie entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Weltraum und der Erdatmosphäre. Ausgelöst werden sie durch den sogenannten Sonnenwind. Dieser besteht aus geladenen Teilchen, hauptsächlich Elektronen und Protonen, die von der Sonne ausgestossen werden.

Die Farbe der Nordlichter hängt dabei von der Art der Gaspartikel ab, mit denen die geladenen Teilchen in der Atmosphäre interagieren sowie von der Höhe, in der diese Wechselwirkungen auftreten. Grüne Nordlichter entstehen oft durch die Interaktion mit Sauerstoff in höheren Atmosphärenschichten, während rote oder violette Farben durch die Wechselwirkung mit Stickstoff entstehen können.

polarlicht pizol

Das Polarlicht über dem Rheintal.Bild: foto-webcam.eu

Polarlicht Lienz

Bild: foto-webcam.eu

Häufiger als hierzulande sind Polarlichter nördlich oder südlich der Polarkreise zu finden, in Europa also vorwiegend in Skandinavien. In diesem Herbst ist es aber schon das zweite Mal, dass Polarlichter in der Schweiz zu sehen sind: Bereits in der Nacht vom 24. auf den 25. September war das bunte Phänomen in der Schweiz zu sehen. Grund dafür war die starke Sonnenaktivität, wie das Bundesamt für Meteorologie damals mitgeteilt hatte.

Hast auch du Polarlichter fotografiert? Wir freuen uns über deine Bilder in den Kommentaren.

(dab(sda)

Das könnte dich auch noch interessieren:

Bei einer Auseinandersetzung zwischen mindestens sechs Männern sind am frühen Sonntagmorgen im Zürcher Kreis 4 drei von ihnen durch eine Stichwaffe verletzt worden. Die Verletzten mussten hospitalisiert werden. Die Täter flüchteten vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Wahlen Spanien
    Wahlen Spanien
    Wahlen in Spanien: Alberto Núñez Feijóo sieht sich vorne, Pedro ...
    23 Jul 2023
    2
  • L'éléphant Ahmed
    L'éléphant Ahmed
    l'Éléphant Ahmed: La Coexistence Tumultueuse entre Nature et ...
    6 Dez 2023
    2
  • Coppa Italia
    Coppa Italia
    Coppa Italia, Halbfinale: Milik schießt Juventus ins Endspiel
    23 Apr 2024
    18
  • Mani Matter
    Mani Matter
    Mani Matter bleibt allgegenwärtig
    24 Nov 2022
    2
  • Rob Cross
    Rob Cross
    Rob Cross bei Darts-WM nach starkem Comeback erster Halbfinalist
    2 Jan 2024
    2
Die meist populären Shots dieser Woche