Aufregerthemen Schliessen

ÖFB-Legionär Moritz Bauer kehrt in die Schweiz zurück - Fussball - International

ÖFBLegionär Moritz Bauer kehrt in die Schweiz zurück  Fussball   International
Moritz Bauer findet neuen Klub Genf  -  Dienstag, 25.01.2022, 22:39 Uhr

Moritz Bauer hat an seinem 30. Geburtstag einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der sechsfache ÖFB-Teamspieler kehrt nach fünfeinhalb Jahren in die Schweiz zurück und schließt sich dem Erstligisten Servette FC bis 2023 an.

Der in Winterthur ausgebildete Außenbahnspieler debütierte mit 19 Jahren in der Super League bei Grasshopper Zürich. Nach fast 100 Spielen reiste Bauer durch ganz Europa und spielte bei Vereinen wie Rubin Kasan, Stoke City und Celtic Glasgow, bevor er nach Russland zum FK Ufa zurückkehrte. Beim abstiegsbedrohten Erstligisten absolvierte Bauer in knapp einem Jahr 18 Pflichtspiele.

Philippe Senderos, Ex-Teamspieler der Schweiz und nun Servette-Sportdirektor ist von der Verpflichtung begeistert: "Ich freue mich, dass Moritz in den Verein gekommen ist. Er kehrt mit der Erfahrung aus großen Ligen und großen Vereinen in die Schweiz zurück. Wir freuen uns, ihn in Genf begrüßen zu dürfen."

???????????????????????? ???????????????????? ???????????? ???????????????????????????????????????? ????

Le latéral droit, qui fête ses 3⃣0⃣ ans aujourd’hui, rejoint le club grenat avec un contrat jusqu'en 2023 ????????

Le communiqué ???? https://t.co/bZC1PJte07#NotreVilleNotreClub #WelcomeMoritz pic.twitter.com/RLD9XEebpo

— Servette FC (@ServetteFC) January 25, 2022

???????????????????? ???????? ???????????? ???????????????? ????

✍️ Moritz Bauer rejoint le Servette FC en provenance d'Ufa en Première Ligue Russe #NotreVilleNotreClub #WelcomeMoritz pic.twitter.com/iaux51W7UN

— Servette FC (@ServetteFC) January 25, 2022
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..
Rechtliche Hinweise:

Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Karsten Warholm
    Karsten Warholm
    Leichtathletik-WM: Karsten Warholm ist der Herr der Hürden
    24 Aug 2023
    2
  • Wokeness
    Wokeness
    Debatte im Wahljahr Lässt sich mit Cancel Culture und Wokeness ...
    1 Feb 2023
    1
  • Pieterlen
    Pieterlen
    Alertswiss warnte vor giftigen Stoffen - Polizei gibt nach Brand in Pieterler Chemiefabrik Entwarnung
    31 Jul 2021
    2
  • Fiona Erdmann
    Fiona Erdmann
    Fiona Erdmann: Die Ex-GNTM-Kandidatin ist erneut Mama geworden
    15 Mai 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche