Moderna-Dosen können in Berlin trotz Kühlproblemen genutzt werden

CDU fordert Entlassung von Bildungssenatorin Scheeres + Entwarnung: Moderna-Impfstoff wird ab Freitag gespritzt + Kitas voller als gedacht + Der Corona-Blog.
Constanze Nauhaus Silvia Perdoni Melanie Berger
Das Infektionsgeschehen in Berlin ist weiterhin hoch: Am Mittwoch registrierte die Senatsgesundheitsverwaltung 1222 Neuinfektionen. 76 Todesfälle infolge einer Ansteckung mit dem Coronavirus sind zudem ein neuer Höchststand bei den täglichen Lageberichten. Die Sieben-Tage-Inzidenz blieb mit 199,2 im Vergleich zu 199,9 am Vortag nahezu unverändert. (Mehr dazu unten im Newsblog)
Weitere Corona-Nachrichten:
- Nach Schulchaos: CDU fordert Entlassung von Bildungssenatorin Scheeres.
- Zweifel an Kühlkette ausgeräumt: Erste Dosen von Moderna werden ab Freitag in Berlin verimpft.
- Berliner Kitas sind im Corona-Lockdown gut gefüllt - obwohl sie eigentlich nur in Einzelfällen eine Notbetreuung von Kindern anbieten sollen.
- Mehr Service: Das sind die Regeln. Hier können Sie sich in Berlin testen lassen. Positiv - was nun? Ein Leitfaden. Corona im Kiez: Newsletter kostenlos bestellen.




Es wäre für uns alle eine Katastrophe, die vulnerablen Gruppen einzuladen, sie bekommen einen Termin, sie stehen vor dem Impfzentrum, aber der Impfstoff ist nicht da
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD)









Ich möchte nicht eine Situation erleben, wo die gesamte Stadtgrenze von Polizei abgeriegelt wird
Linke-Vorsitzende Katina Schubert



Der Impfstoff von Biontech und Pfizer wird in Brandenburg bereits für Schutzimpfungen verwendet, die seit Ende Dezember laufen. Zunächst sind Bewohner und Personal von Pflegeheimen, medizinisches Personal und über 80-Jährige an der Reihe. Brandenburg liegt bei den Impfungen pro 1000 Einwohner im bundesweiten Vergleich nach Sachsen und Thüringen auf dem drittletzten Platz. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hatte darauf verwiesen, dass die die Kapazitäten Schritt für Schritt ausgebaut werden, aber vom Impfstoff abhängen. Sie wird am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Landtags erwartet, um die Abgeordneten über die Lage zu informieren. (dpa)




- Thema:
- Coronavirus