Aufregerthemen Schliessen

Ausbruch in Berlin Darum sind Löwen in der Nacht viel gefährlicher

Ausbruch in Berlin Darum sind Löwen in der Nacht viel gefährlicher
Im Süden von Berlin ist eine Löwin entlaufen. Für Anwohner ist das sehr gefährlich, denn die Raubtiere haben einen ausgeprägten Jagdinstikt. FOCUS online erklärt, warum sie insbesondere in der Nacht aggressiver werden und somit auch gefährlicher si

Die Polizei ist weiter auf der Suche nach dem entlaufenen Wildtier in der Gegend um Kleinmachnow südlich von Berlin. Es handelt sich laut Polizei höchstwahrscheinlich um eine Löwin. „Wir sind mit massiven Kräften vor Ort zum Schutz der Bevölkerung“, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion West.

Die Polizei fordert die Menschen dazu auf, wachsam zu sein und beispielsweise Spaziergänge in Wäldern zu vermeiden. Es gibt jedoch keine Ausgangssperre.

Zeit rennt! Darum sollte das Raubtier schnell gefangen werden

John Coppinger kennt sich mit Löwen aus.

Er hat jahrelang als Wildtierfotograf für zahlreiche Naturmagazine und Wildparks in Südafrika gearbeitet. Im Gespräch mit der BBC erklärt der Experte: „Löwen sind hauptsächlich in der Nacht aktiv. Dann verlieren sie ihre angeborene Scheu vor Menschen und werden viel gefährlicher und aggressiver.“

In der Nacht schauen Sie auch nach potentiellen Opfern. „Sie überraschen ihre Beute nach Einbruch der Dunkelheit gerne, weil sie eben munter sind“, sagt Coppinger. Auch deshalb gibt es in den bekannten afrikanischen Wildparks kaum Nachtsafaris.

Tagsüber liegen Löwen viel lieber faul in der Sonne oder hängen an Bäumen.

Treffen Löwen auf Menschen ist das fatal

Von einem Löwen angegriffen zu werden, wenn Menschen zu Fuß unterwegs sind, ist nicht nur beängstigend, sondern auch gefährlich. „Ein Löwenangriff geht meist mit einem tiefen Brummen einher, das bis tief in dein Inneres dringt“, weiß Coppinger.

Zwar seien viele Angriffe der Löwen nur Drohgebärden, doch wenn sie sich bedroht fühlten, habe das fatale Folgen. Sind die Wildtiere auf der Jagd, kann eine Begegnung mit dem Menschen sogar tödlich enden.

Im Extremfall sollte man die Arme ausbreiten, dem Löwen in die Augen schauen, laut werden und sich langsam entfernen. Wer wegläuft, riskiert einen Angriff. „Die Regel lautet: Stehen bleiben und größer werden“, sagt der Experte.

Ähnliche Shots
  • Löwin entlaufen  Alarm im Süden Berlins  Berlin Löwin bricht aus Berliner sollen zu Hause bleiben
Nachrichtenarchiv
  • Ayrton Senna
    Ayrton Senna
    Ayrton Senna a-t-il eu des enfants ?
    30 Nov 2024
    2
  • Alexander Schmid
    Alexander Schmid
    Ski alpin Coupe du monde. Blessure au genou et saison terminée ...
    10 Mär 2023
    1
  • Isone
    Isone
    Drama in Isone – Grenadier-Rekrut stirbt bei Leistungsmarsch im Tessin
    14 Jul 2020
    1
Die meist populären Shots dieser Woche