Loriot
Jugendjahre in Stuttgart: Hier startete Loriot seine Karriere. Loriot steht auf der Liste der bekannten Einwohner Stuttgarts. Geblieben sind Erinnerungen von Fans und Verwandten, Opern, sein rotes Sofa - und eine umstrittene Mops-Statue.
Loriot, mit bürgerlichem Namen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, wurde am 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel geboren. Er verbrachte seine Jugendjahre in Stuttgart, wo er seine künstlerische Laufbahn begann. Loriot war nicht nur ein begabter Schauspieler, sondern auch ein talentierter Cartoonist und Regisseur. Seine humorvollen Sketche und Cartoons begeistern bis heute ein breites Publikum.
Der Komiker und Künstler Loriot hat mit seiner einzigartigen Art und seinem trockenen Humor die deutsche Comedy-Landschaft geprägt. Seine bekanntesten Werke sind unter anderem "Ödipussi", "Pappa ante Portas" und "Loriots Telecabinet". Loriot erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein künstlerisches Schaffen, darunter den Adolf-Grimme-Preis und den Deutschen Filmpreis. Er verstarb am 22. August 2011, hinterließ jedoch ein großes Erbe, das auch weiterhin Menschen jeden Alters zum Lachen bringt.