Aufregerthemen Schliessen

Kahn bestätigt Lewandowski-Transfer: "Mit dem FC Barcelona geeinigt"

Kahn bestätigt LewandowskiTransfer Mit dem FC Barcelona geeinigt
Der FC Bayern München und der FC Barcelona sind sich einig: Robert Lewandowski wird zu den Katalanen wechseln. Nun hat sich Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn zum bevorstehenden Transfer geäußert.
- Anzeige -

Der FC Bayern München und der FC Barcelona sind sich einig: Robert Lewandowski wird zu den Katalanen wechseln. Nun hat sich Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn zum bevorstehenden Transfer geäußert.

FC Bayern und FC Barcelona einig: Lewandowski wechselt zu Barça

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben es diverse Medien übereinstimmend vermeldet: Lewandowski wird für eine Fixablöse von 45 Millionen Euro plus etwaiger fünf Millionen Euro an Boni vom FC Bayern München zum FC Barcelona wechseln. Die beiden Vereine haben sich dahingehend geeinigt, Lewandowski am Samstagvormittag sein letztes Training an der Säbener Straße absolviert und sich nach acht Jahren aus München verabschiedet.

⚽???? Nicht mehr der Jüngste, doch mit Robert Lewandowski verpflichtet der FC Barcelona eine absolute Tormaschine – seine Karriere-Stats sprechen für sich. [Stats: @Transfermarkt]

Alle Infos zum bevorstehenden Lewandowski-Deal ???? https://t.co/RktqHCRnxr pic.twitter.com/7jTAPaTj8v

— Barçawelt (@Barcawelt) July 16, 2022

Kahn: Darum verkauft Bayern Lewandowski nun doch an Barcelona

Das “Basta” von Kahn aus dem Mai (er sagte damals gegenüber dem Bayerischen Rundfunk: “Er hat einen Vertrag bis 2023. Diesen Vertrag wird er erfüllen. Basta!”) – es ist nun doch zurückgenommen worden. Trotz klarem Verkaufs-Veto macht der FC Bayern eine Rolle rückwärts. “Mit ‘Basta’ beendet man eine Diskussion. Und genau das wollte ich zum damaligen Zeitpunkt, denn wir hatten vor zwei Monaten weder ein Angebot für Robert noch Alternativen in Aussicht”, erklärte der Vorstandsboss des deutschen Rekordmeister nun gegenüber der Bild mit Blick auf seine Aussage.

Der Ex-Weltklasse-Torhüter bestätigte den Lewandowski-Deal anschließend: “Seitdem hat sich die Lage grundlegend geändert. Der FC Barcelona hat am Ende eine Summe geboten, bei der ein Verkauf für uns absolut sinnvoll ist. Außerdem haben wir zuletzt sehr erfolgreich auf dem Transfermarkt agiert und in Sadio Mané einen absoluten Weltklassespieler für die Offensive verpflichtet. Daher haben wir uns nun mit dem FC Barcelona geeinigt. Bisher allerdings nur mündlich, das Vertragswerk steht noch aus.”

Transfer-Ticker LIVE: Lewandowski nimmt Abschied vom FC Bayern München

Kahn gibt nach: “Das Beste, Robert die Freigabe zu erteilen”

Seine “Basta”-Formulierung würde Kahn insgesamt nicht als Fehler betiteln: “Zum damaligen Zeitpunkt war das aus meiner Sicht absolut richtig und notwendig. Meine Aufgabe ist einzig und allein, immer das Beste für den FC Bayern zu erreichen. Wir saßen immer im Driver’s Seat und haben immer aus der Position der Stärke heraus agiert. Und am Ende war es unserer Meinung nach das Beste, Robert die Freigabe zu erteilen. Wir als FC Bayern können mit dieser Entwicklung sehr gut leben.”

Kahn stellte klar: “Aus übertriebener Sturheit oder wegen des eigenen Egos dogmatisch an etwas festzuhalten, obwohl sich die Rahmenbedingungen fundamental verändert haben, ist für mich eher ein Zeichen von Schwäche. Es geht immer darum: was ist das Beste für den FC Bayern, für den Verein, die Mannschaft und die Fans. Vor diesem Hintergrund bewerte ich die Dinge, das ist meine Aufgabe.”

Über seinen Twitter-Account erläuterte Oliver Kahn, dass der Abgang des Starstürmers kein Grund sei beim Rekordmeister, in zu große Tristesse zu verfallen und setzte dabei zur Kampfansage an die Konkurrenz an: “Wir wissen sehr gut, was wir Robert alles zu verdanken haben, aber den FC Bayern haben auch früher schon große Spieler verlassen und auch danach ist die Bayern-Welt nicht auseinandergebrochen. Im Gegenteil, oftmals ging es noch erfolgreicher weiter”, so der Vorstandsboss.

Wir wissen sehr gut, was wir Robert alles zu verdanken haben, aber den FC Bayern haben auch früher schon große Spieler verlassen und auch danach ist die Bayern-Welt nicht auseinandergebrochen. Im Gegenteil, oftmals ging es noch erfolgreicher weiter.

— Oliver Kahn (@OliverKahn) July 16, 2022

Laut Mundo Deportivo wird Robert Lewandowski wohl direkt nach Miami reisen, um dort seine Medizinchecks zu absolvieren und dann gemeinsam mit dem FC Barcelona die Saisonvorbereitung in den USA zu starten.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Scott Miller
    Scott Miller
    Neuer Vertreter in der Schweiz - Joe Biden nominiert LGBTQ-Aktivisten als Botschafter in Bern
    7 Aug 2021
    2
  • Openair St. Gallen
    Openair St. Gallen
    OpenAir St.Gallen kündigt erste Acts und gratis ÖV für alle an
    11 Dez 2023
    2
  • Manchester United
    Manchester United
    FA Cup: Nimmt Manchester United Revanche an City? Das Finale ...
    25 Mai 2024
    200
  • Wagner-Gruppe
    Wagner-Gruppe
    Gescheiterter Wagner-Aufstand: Vier Erkenntnisse und noch mehr ...
    24 Jun 2023
    5
  • Bayern – Eintracht
    Bayern – Eintracht
    FC Bayern München deklassiert Eintracht Frankfurt: Das ist Flicks neue Herausforderung
    25 Okt 2020
    1
  • Nadia Nadim
    Nadia Nadim
    WM-TV-Expertin Nadia Nadim erfährt bei Live-Übertragung, dass ihre Mutter gestorben ist
    24 Nov 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche