Aufregerthemen Schliessen

Liveticker 24h Le Mans 2024: Toyota führt nach Ferrari-Strafe in der ...

Liveticker 24h Le Mans 2024 Toyota führt nach FerrariStrafe in der
Liveticker zu den 24 Stunden von Le Mans 2024: +++ Zweite Safety-Car-Phase +++ Strafe gegen führenden Ferrari +++ Aus für Valentino Rossi und Mick Schumacher +++
04:00 Uhr

Halbzeit im Rennen

Während das Feld zum zweiten Mal in diesem Rennen hinter den ingesamt drei Safety-Cars herzuckelt, ist die Halbzeitmarke der Distanz erreicht. 12 Stunden sind absolviert, 12 stehen noch bevor. Zeit für ein paar Impressionen:

Fotos: WEC 2024: 24 Stunden von Le Mans

03:55 Uhr

Wechsel auf Regenreifen unter Gelb

In der Tat ist der stärker gewordene Regen der Grund für die Safety-Car-Phase. Die Gelegenheit wird jetzt von vielen - vermutlich allen - genutzt, um auf Regenreifen umrüsten zu lassen. Für Slicks ist es im Moment einfach viel zu nass. Wie sich das Ganze sortiert, vor allem in Bezug auf den deutlich früher eingelegten Regenreifen-Stopp des AF-Corse-Ferrari #83, das wird sich zeigen. Der Regen soll noch rund eine Stunde andauern ...

03:47 Uhr

Safety-Car-Phase!

Und jetzt gibt es zum zweiten Mal in diesem Rennen eine Safety-Car-Phase! Der Regen ist mittlerweile deutlich stärker geworden, aber ob das der Grund ist?

Fakt ist: Das Feld wird wieder zusammengeführt und das wird wieder eine ganze Weile dauern.

03:24 Uhr

AF-Corse-Ferrari setzt auf Regenreifen

Am AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Schwarzman/Ye), der das Rennen bis zur 30-Sekunden-Strafe stundenlang angeführt hatte, werden jetzt Regenreifen aufgezogen. Das wird Nachahmer finden ...

03:21 Uhr

Wieder Grün

Das ging schnell! Die Gelbphase um die ganze Strecke war dem gestrandeten #45 APR-Oreca geschuldet, ist nach wenigen Minuten aber schon wieder aufgehoben. Das "Dreirad" befindet sich mittlerweile hinter der Leitplanke und damit aus der Gefahrenzone.

03:15 Uhr

Und jetzt Gelbphase um die ganze Strecke!

Aus der Slow-Zone wird eine sogenannte Full-Course-Yellow, also eine Gelbphase, die nicht nur lokal gilt, sondern die gesamte Strecke betrifft.

03:11 Uhr

Und direkt der erste Abflug und mehr ...

Und schon steht das erste Auto im Kiesbett! Es ist - schon wieder - der Nielsen-Oreca #24 aus der LMP2-Klasse. David Heinemeier Hanson, dessen Angriff auf den Ford Mustang erst vor wenigen Minuten schiefgegangen war, hat das Auto nun offenbar in Alleinfahrt in den Kies gesetzt.

Gleochzeitig gibt es auch ein Problem für den APR-Oreca #45 (Kurtz/Braun/Catsburg). An diesem Auto fehlt plötzlich das linke Hinterrad. Aktuell steht das Auto am Streckenrand: Slow-Zone!

03:08 Uhr

Der Regen ist da!

Diesmal war das Regenradar präzise. Ein halbe Stunde nach Ankündigung regnet es tatsächlich, und zwar an unterschiedlichen Stellen der Strecke! Bislang scheint noch nicht genug runterzukommen, um an einen Wechsel auf Regenreifen zu denken. Der Schauer soll allerdings noch stärker werden ...

02:46 Uhr

Zwei Autos im Kiesbett

In den Esses zwischen Dunlop-Bogen und Tertre Rouge stehen zwei Autos im Kiesbett. Es sind der Nielsen-Oreca #24 (Scherer/Heinemeier Hansson/Simpson) aus der LMP2- und der Proton-Ford #77 (Hardwick/Robichon/Barker) aus der LMGT3-Klasse. Es gab eine Berührung beim Überrunden, die für beide neben der Strecke endete.

02:41 Uhr

Aber zunächst noch einmal Slicks

Bis der Regen kommt, geht sich noch ein Boxenstopp aus. Der wird aktuell von der Spitzengruppe eingelegt und dabei ist die Wahl natürlich Slicks, weil es momentan noch trocken ist. An der Reifenfolge ganz vorne ändert sich nichts. Der Toyota #8 führt weiterhin vor dem Porsche #6. An dritter Stelle fährt - je nach Zeitpunkt im Boxenstoppfenster - der Toyota #7 beziehungsweise der Ferrari #50.

02:38 Uhr

Der nächste Regenschauer steht bevor

Zurück zum Rennen, das sich aktuell in der elften Stunde befindet. Und nicht zum ersten Mal droht Regen. Nachdem schon mehrmals auf Regenreifen gewechselt werden musste, wird nun der nächste Schauer angekündigt. In rund einer halben Stunde soll es wieder regnen ...

02:30 Uhr

Happy Birthday, Yifei Ye!

Es gibt aber nicht nur Enttäuschendes, sondern auch Erfreuliches zu vermelden in dieser Nacht. Yifei Ye, einer der drei Piloten des in der Hypercar-Klasse privat eingesetzten AF-Corse-Ferrari #83, feiert Geburtstag. Da es bereits Sonntag ist, ist der Chinese nun nicht mehr 23 Jahre jung wie noch beim Start des Rennens, sondern 24. Happy Birthday!

Yifei Ye AF Corse AF Corse WEC ~Yifei Ye ~

© Speedpictures

02:23 Uhr

WRT-Boss äußert sich zum doppelten Crash

Und auch aus der WRT-Box gibt es Aussagen, nämlich von Teamchef Vincent Vosse. Er hat zwei seiner Autos durch Crash verloren (BMW #15 in der Hypercar-Klasse und WRT-BMW #46 in der LMGT3-Klasse). Außerdem liegt der BMW #20 im Hypercar-Feld weit zurück.

"Le Mans war bisher sehr grob zu uns. Das Auto #20 nach einem Kontakt mit der Streckenbegrenzung in der Garage zu haben, das Auto #15 aus dem Rennen raus und einige Stunden später auch noch das Auto #46 mit einem Ausfall, das ist schwer zu schlucken. Zum Glück sind alle Fahrer wohlauf! Aber wie können wir nicht enttäuscht sein? Wie wir alle wissen, ist Le Mans die große Nummer, aber wir werden zurückschlagen!"

"Das Auto #31 ist noch im Rennen und wir hoffen, dass wir um ein Podium kämpfen können - ein wohlverdientes für die Crew, die in den vergangenen zwei Wochen unermüdlich gearbeitet hat", so Vosse.

WRT-Audi Team WRT WTCR ~~

© Motorsport Images

02:16 Uhr

Alpine äußert sich zum doppelten Motorschaden

Nachdem beide Alpine bereits vor Stunden mit Motorschaden aus dem Rennen ausgeschieden sind, meldet sich nun die Chefetage zu Wort.

Teamchef Philippe Sinault: "Dieser doppelte Ausfall ist grausam, auch wenn wir wussten, dass die Zuverlässigkeit ein Problem sein könnte. Trotz aller Tests und Simulationen zählt nur die Wahrheit im Rennen. Unser Start in die Saison hat uns einiges gezeigt, daher ist es umso enttäuschender und beunruhigender, so früh auszufallen. Aber wir müssen das Positive daraus ziehen und weitermachen. Diese Woche hat uns bestätigt, dass unser Auto schnell ist. Wir müssen weiter daran arbeiten, uns aufzurappeln und Fortschritte zu machen, auch wenn das ganze Team heute Nacht leidet."

Alpine-Motorsportchef Bruno Famin: "Wir wussten, dass dieses Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans eine steile Lernkurve sein würde, vor allem, weil es erst das vierte Rennen für den A424 war. Aber das ändert nichts an unserer Enttäuschung. Wir werden die Gründe für dieses mechanische Problem analysieren, damit wir im nächsten Jahr gestärkt zurückkommen können."

Mick Schumacher Matthieu Vaxiviere Alpine Alpine F1 ~Mick Schumacher und Matthieu Vaxiviere ~

© Motorsport Images

02:01 Uhr

Ferrari zieht nach

Jetzt ist auch der Ferrari #50 an der Box und legt damit seinen zwölften Stopp ein. Damit rückt der Toyota #7 wieder auf die dritte Position nach vorn. Dieses Auto war sogar schon 15-mal an der Box - einmal häufiger als der führende Toyota #8 und der zweitplatzierte Porsche #6.

Und der AF-Corse-Ferrari #83? Der fährt nach seiner 30-Sekunden-Strafe aktuell an sechster Position und steht bei 13 Stopps bisher.

01:56 Uhr

Spitzengruppe an der Box

Ganz vorne kommen der Toyota #8 und der Porsche #6 zeitgleich zum nächsten Boxenstopp. Dabei werden am Toyota Reifen gewechselt, am Porsche aber nicht. Trotzdem bleibt es auch bei der Ausfahrt aus der Boxengasse bei der Reihenfolge Toyota vor Porsche.

Für beide Fahrzeuge war es bereits der 14. Boxenstopp in diesem Rennen. Der aktuell an dritter Stelle fahrende Ferrari #50 war erst elfmal drin, hatte aber direkt beim ersten Stop eine Zehn-Sekunden-Strafe abzusitzen.

Ähnliche Shots
  • Il SOGNO LE MANS di MATTEO PITTACCIO  CHOPODCAST iscriviti perte CHO matteopittaccio
Nachrichtenarchiv
  • Flaneur Basel
    Flaneur Basel
    Strassenfestival Flâneur startet in der Basler Innenstadt
    15 Sep 2022
    1
  • Philippe Caverivière
    Philippe Caverivière
    Philippe Caverivière : "Fusée, sous-marin, hélico, l'ultra-riche se tue ...
    23 Jun 2023
    1
  • Flagge Nato
    Flagge Nato
    Auf wessen Flagge ist eine Kompassrose abgebildet?
    18 Mär 2024
    1
  • Greenland
    Greenland
    "Greenland" bei ZDF nochmal sehen: Wiederholung online und im TV
    4 Okt 2022
    2
  • Carolina Vera
    Carolina Vera
    Carolina Vera verlässt nach zwölf Jahren den "Tatort"
    25 Mai 2020
    2
  • Belgique
    Belgique
    «Velotaf Belgique - Luxembourg» – Belgierin pendelt mit dem Rad zur Arbeit nach Luxemburg
    21 Mär 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche