Aufregerthemen Schliessen

Nordwestschweizer Schwingfest Ersatzmann Bieri feiert in Lausen ...

Nordwestschweizer Schwingfest Ersatzmann Bieri feiert in Lausen
Der Gast aus dem Kanton Zug triumphiert überraschend beim Nordwestschweizer Teilverbandsfest im baselländischen Lausen.

Im Alter von 29 Jahren hat Marcel Bieri den bisher grössten Erfolg seiner Karriere feiern können. Der Zuger Lehrer, der bisher (nur) zwei Mal das Zuger Kantonale für sich hatte entscheiden können, triumphierte in Lausen erstmals an einem Teilverbandsfest. Im Schlussgang gelang ihm gegen Samuel Schmid (NSW) mit einem Kurz nach neun Minuten der gewinnbringende Zug.

Nach einem Gestellten zum Auftakt gegen Lars Voggensperger zeigte Bieri ein makelloses Fest. Der 29-Jährige liess sich vier Mal die Note 10 gutschreiben und legte am Ende auch den überraschenden Schlussgang-Kontrahenten Samuel Schmid mit der Maximalnote ins Sägemehl. Dabei hatte Bieri ursprünglich gar nicht vor gehabt, in Lausen anzutreten. Als Ersatz für den verletzten Schwingerkönig Joel Wicki rückte er ins Aufgebot des Innerschweizer Verbands.

Bieri legt Schmid im Schlussgang auf den Rücken
01:27
Bieri legt Schmid im Schlussgang auf den Rücken
Aus Sport-Clip vom 16.06.2024.
Bieri: «Morgen wird mit Sportunterricht gestartet»
01:29
Bieri: «Morgen wird mit Sportunterricht gestartet»
Aus Sport-Clip vom 16.06.2024.
Schmid: «Den Rest vom Tag nehme ich gerne mit»
01:49
Schmid: «Den Rest vom Tag nehme ich gerne mit»
Aus Sport-Clip vom 16.06.2024.

Für Aufsehen sorgte in Lausen auch Sinisha Lüscher. Der erst 18-jährige Aargauer besiegte mit Marcel Räbsamen und Patrick Räbmatter gleich zwei Eidgenossen und verpasste die Schlussgangteilnahme nach einem Gestellten gegen Schmid im 5. Gang um nur 0,25 Punkte. Dank dem Sieg Bieris überholte er Schmid in der Schlussrangliste und belegte den 2. Schlussrang.

Walther siegt am Seeländischen

Unter den Augen von Schwingerkönig Christian Stucki feierte der Berner Eidgenosse Adrian Walther beim Seeländischen Schwingfest in Täuffelen seinen zweiten Kranzfestsieg in diesem Jahr. Der bald 23-jährige Schlussgangteilnehmer am Unspunnen 2023 musste im Schlussgang gegen seinen Verbandskollegen Fabian Staudenmann über die volle Distanz gehen, am Ende reichte Walther der Gestellte mit der Note 9 aber zum Festsieg.

Staudenmann, der Leader der Berner und Topfavorit an diesem Tag, landete mit 0,25 Punkten Rückstand auf dem Ehrenplatz, zusammen mit Matthieu Burger, Michael Moser und Alex Schär.

Resultate

  • Nordwestschweizer Schwingfest Nordwestschweizer Schwingfest
  • Seeländisches Schwingfest Seeländisches Schwingfest
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Danny Masterson
    Danny Masterson
    «That '70s Show»-Darsteller Danny Masterson wegen ...
    7 Sep 2023
    12
  • Queen Elizabeth II
    Queen Elizabeth II
    Queen Elizabeth II. schwächelt: Warum sie noch 108 werden muss
    15 Mär 2022
    1
  • Thermomix TM6
    Thermomix TM6
    Neuer Thermomix soll Vorwerk in Schwung bringen
    9 Mär 2019
    1
  • Leonard
    Leonard
    Bâle. Une exposition immersive sur le tableau «La Cène» de ...
    4 Jan 2024
    3
  • Eddy Merckx
    Eddy Merckx
    Not-Operation bei Rad-Legende Eddy Merckx: Große Sorgen um ...
    14 Apr 2024
    3
  • Caumasee
    Caumasee
    Für 19 Franken zum Caumasee: Was tun gegen Hype-Tourismus?
    14 Jul 2022
    2
Die meist populären Shots dieser Woche