Aufregerthemen Schliessen

Kongo: Drei Heks-Mitarbeiter getötet

Kongo Drei HeksMitarbeiter getötet
Mitarbeiter des Hilfswerks wurden bei einem Einsatz im Ostkongo angegriffen. Das Heks setzt nun seine Aktivitäten in der Region aus.

Schweizer Hilfswerk

Drei Heks-Mitarbeiter im Kongo getötet

Mitarbeiter des Hilfswerks wurden bei einem Einsatz im Ostkongo angegriffen. Das Heks setzt nun seine Aktivitäten in der Region aus.

Publiziert heute um 08:12 Uhr

Die neuen Machthaber in Goma: Ein M23-Soldat sichert eine Rede von Rebellenführer Corneille Nangaa.

Foto: AFP

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Drei Mitarbeiter des Hilfswerks der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz sind im Kongo getötet worden. Laut dem Heks hatten die drei Einheimischen einen humanitären Einsatz im Territorium Rutshuru in Nord-Kivu als sie angegriffen wurden. Das Heks spricht von einer «schweren Verletzung des humanitären Völkerrechts» und hat bis auf Weiteres alle Projektaktivitäten in Nord-Kivu ausgesetzt. Eine Taskforce soll sich nun mit den Hintergründen des Angriffs befassen.

In Nord-Kivu toben seit Wochen heftige Gefechte. Die Rebellengruppe M23 hatte Ende Januar nach tagelangen Kämpfen die Millionenstadt Goma eingenommen. Nach UN-Angaben gab es bei den Kämpfen mindestens 2’900 Tote. Am Freitag und Samstag befasst sich im tansanischen Daressalam ein gemeinsamer Sondergipfel der ostafrikanischen Staaten und der Staatengemeinschaft des südlichen Afrikas mit der Krise im Ostkongo. In der rohstoffreichen Region werden einige der seltensten und wertvollsten Metalle der Welt in grossen Mengen abgebaut, darunter Coltan, Gold, Nickel, Kobalt und Kupfer.

Die Rebellen, die nach Ansicht von Experten vom Nachbarland Ruanda unterstützt werden, sind seit Jahren im Ost-Kongo aktiv und haben mittlerweile die Kontrolle über grosse Teile der Provinz Nord-Kivu gewonnen. Rebellenführer Corneille Nangaa hat zudem die Eroberung weiterer Städte und Ortschaften angekündigt. Er werde sich nie aus Goma zurückziehen, sagte Nangaa in einer Rede vor tausenden Menschen in einem Stadion der eroberten Provinzhauptstadt. Ziel sei es, den kongolesischen Präsidenten Félix Tshisekedi aus dem Amt zu jagen. Nangaa ist der Chef der Alliance Fleuve Congo (Kongo-Flussallianz), eines Bündnisses politischer und militärischer Gruppen, deren stärkste Gruppierung die Miliz M23 ist.

Kämpfe im Kongo

Newsletter

Der Morgen

Der perfekte Start in den Tag mit News und Geschichten aus der Schweiz und der Welt.

Weitere Newsletter

Einloggen

DPA/nlu

Fehler gefunden?Jetzt melden.

0 Kommentare

Ähnliche Shots
  • Royaume Kongo Nkala yi Ngangu faisonsnous attention avec la RDC
  • TIEŠRAIDĒ Kongo Demokrātiskās Republikas ASV vēstniecībai UZBRUKA dusmīgie pūļi dzied Nāvi imperiālistiem  Ruanda  Kinšasa
  • Battle of warships in Kongo 2 kills
Nachrichtenarchiv
  • John Boyega
    John Boyega
    Tod an George Floyd: Behörden veröffentlichen Polizisten-Fotos
    4 Jun 2020
    1
  • Bologna Inter
    Bologna Inter
    Serie A: Inter Mailand strauchelt im Meisterkampf – folgt bald der Umbruch?
    27 Apr 2022
    1
  • UPS
    UPS
    Linksabbiegen bei UPS "verboten"
    13 Mär 2023
    3
  • Binance-CEO
    Binance-CEO
    Binance zahlt 4,3 Milliarden US-Dollar, CEO tritt ab
    22 Nov 2023
    1
  • Schalke gegen Köln
    Schalke gegen Köln
    Fußball-Bundesliga: Schalke 04 und 1. FC Köln trennen sich torlos
    29 Jan 2023
    2
  • Manuel Neuer DFB
    Manuel Neuer DFB
    "Ich halte es für ausgeschlossen": Warnung wegen Plänen von ...
    20 Aug 2024
    3
Die meist populären Shots dieser Woche