Aufregerthemen Schliessen

Raiffeisen-Präsident Guy Lachappelle tritt Ende Monat zurück

RaiffeisenPräsident Guy Lachappelle tritt Ende Monat zurück
Bei der Raiffeisen-Gruppe kommt es zu einem überraschenden Rücktritt: Guy Lachapelle, Präsident des Verwaltungsrats, hört per Ende Juli auf.

Bei der Raiffeisen-Gruppe kommt es zu einem überraschenden Wechsel an der Spitze. Verwaltungsratspräsident Präsident Guy Lachappelle erklärte am Donnerstag seinen Rücktritt, weil er im Zusammenhang mit einer Liebesbeziehung einen «sehr grossen Fehler» gemacht habe.

Bevor er vor zweieinhalb Jahren Verwaltungsratspräsident bei Raiffeisen wurde, war Lachappelle jahrelang Chef der Basler Kantonalbank (BKB) gewesen. Zu Fall gebracht habe ihn eine Liebesbeziehung, die 2017 begonnen und nur kurze Zeit gedauert habe, sagte Lachappelle am Donnerstag an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz.

Diese Liebesbeziehung, die er selbst beendet habe, verfolgt Lachappelle bis heute. Die Frau habe immer wieder seine Nähe gesucht, ihn in einem gerichtlich verbotenen Buch aber auch als Psychopathen dargestellt.

Anzeige bei der Basler Staatsanwaltschaft

Diese Woche nun habe ihn diese Frau bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wegen eines internen Mails der Basler Kantonalbank, das er ihr 2017 überlassen hatte. Thema war die interne Transformation der Bank. Auch den Medien habe die Frau dieses Dokument zugespielt.

Lachappelle geht davon aus, dass er nichts strafrechtlich Relevantes getan hat. Unter dem Gesichtspunkt der Integrität lasse sich sein Handeln aber nicht entschuldigen.

«Ich schäme mich dafür», sagte er vor den Medien. Er habe einen sehr grossen Fehler gemacht, für den er bitter bezahlen müsse. Lachappelle sicherte der Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen volle Kooperation zu.

Als Raiffeisen-Präsident habe er sich dagegen nichts zuschulden kommen lassen, hielt Lachappelle weiter fest. Er habe Privates und Geschäftliches stets getrennt und auch seine Berater selbst bezahlt.

Vor den Medien entschuldigte sich Lachappelle nicht nur bei allen Unternehmen, in denen er Funktionen hatte, sondern auch bei seiner Familie. Seine Eheprobleme habe er inzwischen aufgearbeitet, er und seine Frau seien «ein starkes Team».

Rückzug aus der Finanzbranche

Beruflich werde er viel verlieren, vielleicht auch seine Existenz und die Reputation. Doch seine ehemalige Partnerin werde es nicht schaffen, seine Familie zu zerstören, sagte Lachappelle unter Tränen. Er kündigte an, auch von seinen übrigen Ämtern zurückzutreten und sich aus der Finanzbranche zurückzuziehen.

Das Raiffeisen-Verwaltungsratspräsidium gibt Lachappelle per Ende Juli ab. Er stehe bis dahin dem Unternehmen aber noch zur Verfügung, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, teilte die Bankengruppe am Donnerstag mit.

Seine Amtsgeschäfte übernimmt per sofort Vizepräsident Pascal Gantenbein, der das Präsidium ad interim bis zur nächsten Generalversammlung führen wird. Gantenbein hatte den Verwaltungsrat bereits einmal nach dem Rücktritt von Johannes Rüegg-Stürm geleitet.

Ein Porträt zum abtretenden Raiffeisen-Präsidenten lesen Sie hier.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Michel Drucker
    Michel Drucker
    «Il a tout réussi, il pourrait avoir pété les plombs», Michel Drucker ...
    14 Jan 2024
    5
  • Openair Gampel
    Openair Gampel
    So viele Acts am Openair Gampel «wie noch nie»
    22 Feb 2024
    11
  • Olympia-Abfahrt
    Olympia-Abfahrt
    Olympia 2022: Männer-Abfahrt wegen zu starkem Wind auf Montag verschoben
    6 Feb 2022
    1
  • Aquadom Berlin
    Aquadom Berlin
    Aquadom in Berlin: Riesenaquarium geplatzt – 1500 Fische tot
    16 Dez 2022
    3
  • Algerie senegal
    Algerie senegal
    Sénégal-Algérie : la grosse colère de Sadio Mané
    13 Sep 2023
    1
Die meist populären Shots dieser Woche