Aufregerthemen Schliessen

Formel-1-Liveticker: Toto Wolff wehrt sich gegen "Idioten"

Formel1Liveticker Toto Wolff wehrt sich gegen Idioten
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Benachteiligt Mercedes Lewis Hamilton? +++ Esteban Ocon ist raus bei Alpine +++ FIA erklärt spätes Safety-Car in Katar +++
08:03 Uhr

Benachteiligt Mercedes Lewis Hamilton?

In den sozialen Medien verbreiten einige Fans von Lewis Hamilton bereits seit Monaten die Theorie, dass dieser von Mercedes gezielt benachteiligt werde, weil er das Team am Ende des Jahres in Richtung Ferrari verlässt.

So wollen sie den teilweise großen Rückstand auf Teamkollege George Russell in diesem Jahr erklären. Toto Wolff wurde nun mit diesen Theorien konfrontiert - und hat eine ziemlich klare Meinung dazu.

"Ich habe nie Kommentare gelesen. Ich höre nur, dass dieser Unsinn auftaucht", verrät Wolff und erklärt, dass die sozialen Medien generell ein "toxisches Umfeld" seien. "Wir lieben unsere Fans", stellt er klar.

Allerdings gebe es auch einige, die "verrückte, ausgedachte Verschwörungstheorien" verbreiten. "Es stört mich nicht einmal, es sind einfach Idioten", zuckt der Mercedes-Teamchef die Schultern.

Es seien Leute, "die keine Ahnung haben, wahrscheinlich noch nie einen Fuß in ein Rennauto gesetzt haben, vielleicht nicht einmal in ein normales Auto", so Wolff, der sich über entsprechende Kommentare nur "amüsieren" könne.

Er ergänzt: "Meine Botschaft an diejenigen, die meinen, uns die Kommentare geben zu müssen: Niemand liest, was ihr schreibt."

neueste zuerst
16 pro Seite
10:51 Uhr

Vergleichsfälle zur Norris-Strafe

Wir haben einmal nachgesehen und in der Tat wurde das Missachten von doppelten gelben Flagge in einem Rennen auch in den vergangenen Jahren immer hart bestraft.

2021 kassierten Nikita Masepin und Nicolas Latifi in Spielberg dafür nämlich ebenfalls eine Stop-and-Go-Strafe und bereits 2017 erwischte es Kimi Räikkönen in Belgien.

Die Norris-Strafe war also nicht härter als bei vergleichbaren Beispielen zuvor.

10:38 Uhr

FIA erklärt spätes Safety-Car

Die FIA hat derweil eine Erklärung veröffentlicht, in der man den späten Safety-Car-Einsatz gestern rechtfertigt. So meldet der Weltverband wörtlich:

"Normalerweise wird das Safety-Car nicht ausgelöst, wenn es nur eine kleine Menge an Trümmern gibt, die sich abseits der Ideallinie befinden."

"Die umfangreichen Trümmerteile nach dem Aufprall eines Autos auf den Spiegel und die kurz darauf auftretenden Reifenschäden erzwangen die Entscheidung für ein Safety-Car."

Ein virtuelles Safety-Car sei dann "keine Lösung" mehr gewesen, da die Autos zu verstreut gewesen seien. Man habe das Feld zusammenschieben müssen, um die Strecke zu säubern.

Auch zur Norris-Strafe, die von vielen als zu hart empfunden wurde, gibt es eine Erklärung. Dort heißt es:

"Die Strafe entsprach den am 19. Februar 2024 an die Teams verteilten Strafrichtlinien."

10:22 Uhr

Dritter Rookie in diesem Jahr

Erstaunlich: Zu Saisonbeginn hatten wir keinen einzigen Rookie im Feld. Im Laufe des Jahres haben wir mit Oliver Bearman, Franco Colapinto und jetzt Jack Doohan dann aber doch insgesamt drei Neulinge auf der Strecke gesehen.

Mehr dazu in dieser Fotostrecke:

Fotostrecke: Die Formel-1-Rookies der vergangenen 20 Jahre

10:16 Uhr

Unwürdiger Abschied?

Irgendwie ist es ein seltsamer Abschied, der ein bisschen an das letzte Rennen von Daniel Ricciardo bei den Racing Bulls erinnert - mit dem Unterschied, dass es für Ocon zumindest in der Formel 1 weitergeht.

Trotzdem hatte auch der Franzose keinen echten Abschied und in seinem Fall endete sein letztes Rennen für Alpine auch noch gleich in der ersten Kurve.

Immerhin schicken die Franzosen noch einen kleinen Post in den sozialen Medien hinterher und schreiben: "Danke, Esteban. Wir haben einige besondere Erinnerungen miteinander geteilt und wünschen dir alles Gute für dein nächstes Kapitel."

10:08 Uhr

Statement

In der offiziellen Pressemitteilung des Teams heißt es wörtlich:

"Alpine gibt bekannt, dass Reservefahrer Jack Doohan den Großen Preis von Abu Dhabi 2024 anstelle von Esteban Ocon bestreiten wird. Die Änderung ermöglicht es Esteban, für den Nachsaisontest in Abu Dhabi zu Haas zu wechseln."

"Jack, der bereits als offizieller Fahrer für die Saison 2025 an der Seite von Pierre Gasly angekündigt wurde, wird mit der Startnummer 61 als registrierter Reservefahrer antreten und auch am Saisonabschlusstest des Teams auf dem Yas Marina Circuit teilnehmen."

"Das Team möchte sich bei Esteban für seine Zeit im Team bedanken. Er wird Teil der Geschichte des Teams bleiben, da er den ersten Sieg für Alpine in der Formel 1 errungen hat. Wir wünschen Esteban das Beste für die Zukunft."

10:04 Uhr

Alpine bestätigt Doohan für Abu Dhabi

Breaking News: Alpine hat offiziell bestätigt, dass Jack Doohan in Abu Dhabi sein Formel-1-Debüt geben wird. Esteban Ocon wird nicht mehr für das Team fahren. Mehr gleich bei uns.

09:41 Uhr

Mittelfeld-WM

In unserer fiktiven "Mittelfeld-WM" sind die ersten beiden Plätze übrigens bereits fix vergeben. Spannend ist es dort dafür aber noch im Kampf um den dritten Platz. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:

Fotostrecke: Formel-1-Mittelfeld-WM: So spannend wäre es 2024 ohne die fünf Topteams

09:32 Uhr

Leclerc: P2 in der WM noch drin

Es lief gestern etwas unter dem Radar, aber durch den zweiten Platz liegt Charles Leclerc in der Fahrer-WM jetzt nur noch acht Punkte hinter Lando Norris. Der Monegasse hat damit noch eine realistische Chance auf den Vizetitel.

"Das wäre cool", so der Ferrari-Pilot, der bereits 2022 schon einmal Vizeweltmeister wurde. "Es ist besser als P3", sagt er, stellt aber auch klar, dass es in Abu Dhabi nicht das größte Ziel sei.

Er werde zwar "alles tun", um Norris noch abzufangen, "aber die Konstrukteurswertung ist wichtiger", betont er. Ferrari reist mit einem Rückstand von 21 Zählern auf McLaren zum Saisonfinale.

09:10 Uhr

Sainz: Es lief alles gegen uns

"Es hätte für uns nicht schlechter laufen können", resümiert der Spanier nach P6 gestern und erklärt: "Wir hatten einen Reifenschaden, als wir aus der letzten Kurve oder aus dem letzten Sektor kamen."

"Das bedeutete, dass ich eine ganze Runde mit einem kaputten Reifen fahren musste, wodurch ich viel Zeit verlor", so Sainz. Danach habe er dann auch noch "einen langsamen Boxenstopp" gehabt.

"Und als ich aus der Box kam, wurde das Safety-Car eingesetzt", ergänzt er schließlich noch. So bekamen dann auch noch alle anderen Fahrer einen freien Boxenstopp. "Es hätte also nicht schlimmer kommen können", betont er.

Denn durch den Reifenschaden habe er "wahrscheinlich" auch noch einen Schaden am Auto gehabt. Der Tag sei daher "ein Albtraum" gewesen, weshalb P6 unter dem Strich eigentlich noch gute "Schadensbegrenzung" gewesen sei.

08:48 Uhr

Norris gewinnt "Fastest Lap Award"

Eine Entscheidung in der Konstrukteurs-WM gab es gestern noch nicht, dafür hat sich Lando Norris aber den "Titel" in einer anderen Wertung gesichert.

Der Brite fuhr gestern seine sechste schnellsten Rennrunde in diesem Jahr, und damit ist ihm der "Fastest Lap Award" bereits ein Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen.

Norris gewinnt diese Auszeichnung zum ersten Mal, nachdem Max Verstappen sie zuvor zweimal in Folge gewann und davor Lewis Hamilton dreimal in Serie.

Der "Fastest Pit Stop Award" ist ebenfalls bereits entschieden, da ist Red Bull bereits seit dem Rennen in Las Vegas vor einer Woche nicht mehr einzuholen.

Die Übersichten über all diese Dinge findet ihr wie immer auf unserem Schwesterportal Motorsport.com:

Formel 1 2024: Fahrer des Tages

Die schnellsten Rennrunden der Formel 1 2024

Die schnellsten Boxenstopps der Formel 1 2024

Die Qualifying-, Sprint- und Rennduelle der Formel-1-Saison 2024

08:27 Uhr

Zweifelt Ferrari an Hamilton?

Wir bleiben eben beim Rekordweltmeister, denn nach einigen Leistungen in diesem Jahr stellt sich zwangsläufig die Frage, ob man bei Ferrari womöglich langsam den Eindruck bekommt, den falschen Fahrer für 2025 verpflichtet zu haben?

"Nein, ich mache mir keine Sorgen", stellt Teamchef Frederic Vasseur bei Sky klar und betont: "Wenn man das Rennen sieht, das er in Vegas gemacht hat: Das war außerordentlich, von P10 zu starten und so weit vorzufahren."

"Ich kann verstehen, dass die Saison nicht einfach ist. Ich bin aber sicher, dass er mit uns eine gute Saison fahren wird", so Vasseur. Und Toto Wolff ist derweil der Meinung, dass ein paar schlechte Rennen nicht das Vermächtnis von Hamilton überschatten.

Man habe zusammen "zwölf unglaubliche Jahre" gehabt, sagt er bei ServusTV und erklärt: "Wir haben die Benchmark, die Latte, hoch gesetzt und da können eine Handvoll Rennen wie jetzt, die schlecht laufen, nichts ausmachen."

07:52 Uhr

Ein letztes Mal ...

... startet die Formel 1 im Jahr 2024 in eine neue Rennwoche und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Nach dem Großen Preis von Katar reist die Königsklasse direkt weiter zum Saisonfinale nach Abu Dhabi.

Weil wir also bis zum nächsten Grand Prix nur wenige Tage haben und das Rennen gestern doch überraschend ereignisreich war, wollen wir auch gar keine Zeit verlieren und direkt loslegen. Wir haben nämlich noch einiges aufzuarbeiten.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute wieder durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

Fotos: F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2024

Ähnliche Shots
  • trollface speed krass jojonas domitvFormel 1
  • MERCEDES WIRD NEUEN UNTERBODEN UND WEITERE UPDATES BEIM SPANIENGP HABEN  FORMEL 1
  • Mexico Start Formel E   auto formel1 autorennen elektrisch mexico start
  • Redbull Salzburg Hangar 7 13  formel1 bulls flyingbulls redbull
Nachrichtenarchiv
  • Adeyemi
    Adeyemi
    BVB: Adeyemi nach verlorenem Finale rassistisch beleidigt
    1 Jun 2024
    4
  • Hermes Phettberg
    Hermes Phettberg
    Der Wiener Masochist Hermes Phettberg war eine grandiose ...
    19 Dez 2024
    7
  • Neymar
    Neymar
    Nach Debakel in der Wüste Neymar kehrt zu Santos zurück
    11 der Tage zurück
    61
  • Mark Waschke
    Mark Waschke
    Kollektives Schauspieler-Coming-Out: Und jetzt noch eine queere Tatort-Kommissarin!
    5 Feb 2021
    1
  • Stress
    Stress
    Herdecker Unternehmen gibt Burn-Out und Stress keine Chance
    10 Sep 2023
    1