Aufregerthemen Schliessen

Liveticker: FCB Luzern – Der FC Luzern führt mit 1:0!

Liveticker FCB Luzern  Der FC Luzern führt mit 10
Um 14.15 Uhr trifft der siebtplatzierte FC Basel in der Super League daheim auf den drittplatzierten FC Luzern – doch die beiden Mannschaften trennen nur drei Punkte.
Der FC Luzern führt mit 1:0! Um 14.15 Uhr trifft der siebtplatzierte FC Basel in der Super League daheim auf den drittplatzierten FC Luzern – doch die beiden Mannschaften trennen nur drei Punkte.
Publiziert heute um 13:45 Uhr

16:01 Uhr

Der FCL führt mit 2:0 – das Spiel scheint entschieden! Und diesmal ist Luuk Breedijk erfolgreich. Nach einer Flanke von rechts kommt der Ball zum eben eingewechselten Stürmer, der sich gegen Lang und Xhaka durchsetzen und das Leder dann links an Hitz vorbeispedieren kann.

16:01 Uhr

Über mehrere Stationen landet der Ball bei Luuk Breedijk, der es alleine vor dem Tor verpasst, mit dem 2:0 die Entscheidung herbeizuführen. Sein Schuss geht rechts am Gehäuse vorbei.

16:00 Uhr

Mario Frick wechselt doppelt: Für die Routiniers Dejan Sorgic und Pascal Schürpf kommen die Youngster Mamady Diambou und Luuk Breedijk ins Spiel.

15:57 Uhr

Nun drängen die Basler immer vehementer auf den Ausgleich: Nach einer Freistossflanke von Taulant Xhaka kommt der Ball zu Andi Zeqiri, doch dessen Kopfball landet an der Latte und von da ins Aus.

15:55 Uhr

Der FCB tauscht Andy Diouf für Darian Males, der FCL Lars Villiger für Max Meyer.

15:54 Uhr

Und plötzlich ist der FCB dem Ausgleich so nah! Zeki Amdouni lässt mehrere Luzerner stehen und schliesst zentral vor dem Tor ab. Sein Versuch landet jedoch am rechten Pfosten. Die beste FCB-Chance in diesem Spiel – und dies nach einer Einzelleistung des Schweizer Nationalspielers.

15:51 Uhr

…für ein taktisches Foul an Jashari.

15:47 Uhr

Der FCB muss hier aufpassen, dass er das Spiel nicht schon frühzeitig abschenkt: Alleine vor dem Tor kann Hitz Dräger den Ball in der letzten Sekunde noch wegnehmen. Und nach einer Hereingabe von Frydek setzt Sorgic unbedrängt zum Kopfball an. Doch seinen Versuch hält Hitz sicher fest.

15:43 Uhr

Sorgic trifft – der FCL führt mit 1:0! Und das Tor fiel so: Auf der linken Seite spielt Sorgic raus zu Martin Frydek, der den Ball wiederum zu Sorgic zurückpasst. Dieser schiesst den Ball anschliessend flach ins rechte Eck zur Luzerner Führung.

15:39 Uhr

Für den glücklos agierenden Jean-Kévin Augustin kommt positionsgetreu Andi Zeqiri in die Partie.

15:36 Uhr

Severin Ottiger weicht Mohamed Dräger.

15:36 Uhr

…für ein Foul an Schürpf.

15:35 Uhr

Nach über einer halben Stunde Wartezeit ist der nächste FCB-Torschuss Realität! Und so ist es geschehen: Augustin lanciert auf der rechten Seite den eben eingewechselten Dan Ndoye. Dessen Flachschuss in die weite Ecke geht jedoch am Tor vorbei.

15:30 Uhr

Und FCB-Übungsleiter Heiko Vogel reagiert auf diese Lethargie mit einem Doppelwechsel: Wouter Burger und Dan Ndoye ersetzen Anton Kade und Hugo Novoa.

15:28 Uhr

…wartet der FCB hier auf einen Torabschluss.

15:26 Uhr

Und diesmal heisst der Übeltäter Pascal Schürpf. Er hatte Darian Males gefoult.

15:24 Uhr

…im FCB-Strafraum: Eine Hereingabe von Schürpf kann Hitz nur ungenügend klären, doch Dorn kann davon nicht profitieren und die Situation ist entschärft. Weiter präsentierten sich die Basler in diesem Spiel schläfrig und kraftlos – trotz den sechs Wechseln in der Startformation.

15:18 Uhr

Wolfensberger gibt die Partie wieder frei!

15:08 Uhr

Nach 45 Minuten kann konstatiert werden, dass die Basler gegen Luzern nach dem kräfteraubenden Conference-League-Spiel vom Donnerstag müde wirken und eher Glück haben, noch nicht in Rückstand geraten zu sein. Vor allem zum Ende der ersten Hälfte hin hatten die Zentralschweizer einige vielversprechende Chancen zur Führung, die jedoch allesamt von Marwin Hitz zunichte gemacht werden konnten. Und zu Beginn des Spiels traf Dejan Sorgic aus etwa sechs Metern die Querlatte.

Auf der Habenseite ist beim FCB lediglich eine nennenswerte Chance zu vermelden: Die hatte Hugo Novoa in der 21. Minute – und doch brachte der Schuss des Spaniers FCL-Torhüter Marius Müller nicht ernsthaft in Bedrängnis. Der FCB muss hier also seine Kräfte bündeln und konsequenter nach vorne agieren, wenn er gegen Luzern etwas Zählbares holen will.

15:02 Uhr

Wolfensberger bittet die beiden Teams in die Kabinen – es ist Pause!

Fehler gefunden?Jetzt melden.

0 Kommentare

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Inflation usa
    Inflation usa
    Aktienmarkt weiter im Minus: Keine Kurserholung in Sicht
    14 Sep 2022
    1
  • Prinz William
    Prinz William
    Neues von den Promis: Prinz William serviert Burger
    1 Aug 2023
    9
  • Onlyfans
    Onlyfans
    Der Tag auf ntv.de am Dienstag, den 25. August 2021 - n-tv.de
    3 Jan 2023
    2
  • Iskenderun
    Iskenderun
    Container umgestürzt: Nach Beben steht Hafen von Iskenderun in ...
    7 Feb 2023
    2
  • Eid Mubarak
    Eid Mubarak
    Muslime in RLP feiern das Ende des Ramadan
    9 Apr 2024
    4
Die meist populären Shots dieser Woche