Aufregerthemen Schliessen

Krawall bei Eintracht Frankfurt gegen Neapel: Fan ...

Krawall bei Eintracht Frankfurt gegen Neapel Fan
Nach und während der 0:2-Niederlage der Hessen in der Champions League kommt es zu Ausschreitungen – die Fans wurden inzwischen wieder freigelassen.
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Krawall bei Eintracht Frankfurt gegen Neapel: Fan-Auseinandersetzungen führen zu 36 Festnahmen
Viel los. Frankfurt/Main: Einheiten der Polizei sind nach einer Auseinandersetzung zwischen Fußball-Fans im Einsatz.
© dpa/Keutz TV-NEWS
Krawall bei Eintracht Frankfurt gegen Neapel: Fan-Auseinandersetzungen führen zu 36 Festnahmen

Nach und während der 0:2-Niederlage der Hessen in der Champions League kommt es zu Ausschreitungen – die Fans wurden inzwischen wieder freigelassen.

Heute, 09:07 Uhr

Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen vor und während des Champions-League-Duells zwischen dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und dem SSC Neapel gab es 36 Festnahmen. Nach Spielende oder Ende der polizeilichen Maßnahmen wurden sie jedoch wieder freigelassen, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch mitteilte. Einige Fans wurden bei den Auseinandersetzungen leicht verletzt, hieß es. 

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Zu den Vorfällen am Dienstag zählte unter anderem, dass etwa 150 Fans der Eintracht Kleinbusse und Fahrzeuge mit italienischen Fans mit Flaschen und Steinen bewarfen. Der Großteil der Beteiligten flüchtete jedoch unerkannt vor der Polizei, wie der Polizeisprecher erklärte.

In den Fahrzeugen von Fans des SSC Neapel wurden zudem Schlagwerkzeuge und Pyrotechnik gefunden. Zusätzlich kam es auch zu einer Schlägerei zwischen den Fans beider Teams, welche die Polizei laut Aussage des Sprechers unter dem Einsatz von Pfefferspray beendete.

Mehr zum Thema Champions League und Europapokal Christopher Nkunku ist zurück Leipzigs Mann für geniale Momente Neues Saisonziel in Köpenick 1. FC Union will jetzt auch ganz offiziell erneut in den Europapokal Schubser nach Spiel gegen FC Bayern PSG-Profi Sergio Ramos entschuldigt sich bei Fotograf

Eintracht Frankfurt hatte das Achtelfinal-Hinspiel vor heimischem Publikum 0:2 (0:1) verloren und steht damit in der Champions League vor dem Aus. Die Tore für die überlegenen Gäste aus Italien erzielten Victor Osimhen (40.) und Giovanni Di Lorenzo (65.). Der Platzverweis gegen Randal Kolo Muani in der 58. Minute, der damit im Rückspiel fehlen wird, rundete die Pleite ab. „Wir hatten viele eigene Fehler“, kritisierte Eintrachts Trainer Oliver Glasner. (dpa)

Zur Startseite

  • per E-Mail teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per WhatsApp teilen
  • auf Pocket teilen
  • per E-Mail teilen
Ausblenden
Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Angelique Beldner
    Angelique Beldner
    TV-Kritik zu «Reporter» mit Angélique Beldner – «Ich wollte den Rassismus nicht sehen»
    21 Okt 2020
    4
  • Laëtitia Krupa
    Laëtitia Krupa
    Disparition de notre collaboratrice, Laëtitia Krupa
    20 Mär 2024
    2
  • Pokemon Karmesin
    Pokemon Karmesin
    Pokémon Karmesin/Purpur: Freundschaft steigern und mehr EXP bekommen, so geht's
    18 Nov 2022
    6
  • Lazio Napoli
    Lazio Napoli
    Dusel-Sieg für die Juve bei Ronaldo-Debüt
    18 Aug 2018
    1
  • Saskia Atzerodt
    Saskia Atzerodt
    Patricia Blancos Freund: Heftiger Diss gegen Saskia Atzerodt!
    14 Aug 2018
    1
  • Dugin
    Dugin
    Tochter von Putin-Ideologen Dugin stirbt bei Autoexplosion
    21 Aug 2022
    8
Die meist populären Shots dieser Woche