Dschungelcamp 2021 (RTL): „Was für ein Sche**“ - Fans fällen vernichtendes Urteil - Ex-Camper auch skeptisch
![Dschungelcamp 2021 RTL Was für ein Sche Fans fällen vernichtendes Urteil ExCamper auch skeptisch](/thumb/phpThumb.php?src=%2Fuploads%2Fnews%2F25%2F2545%2F7%2F2545701-dschungelcamp-2021-rtl-was-fr-ein-sche-fans-fllen-vernichtendes-urtei.jpg&w=706&hash=3ffd6cc270a2cf24bd50db111d045517)
![Sonja Zietlow und Daniel Hartwich vor dem Tiny House im Studio. Sonja Zietlow und Daniel Hartwich vor dem Tiny House im Studio.](/thumb/phpThumb.php?src=https%3A%2F%2Fwww.tz.de%2Fbilder%2F2021%2F01%2F16%2F90170873%2F24878458-sonja-zietlow-und-daniel-hartwich-vor-dem-tiny-house-im-studio-2rff9XfL8Za7.jpg&w=728&hash=cd8ac59e72d694736ac61b5d5d08493f)
- 3 Kommentare
-
Autor Julia Hanigk
schließen -
Feedback
schließen
-
Weitere
schließen
Die erste Folge der „Dschungelshow“ mit drei Personen im Tiny House und Prüfung ist zu Ende. Die Fans sind enttäuscht und machen ihrem Ärger auf den sozialen Medien Luft.
- Am Freitag, 15. Januar, lief die erste Folge der Dschungelcamp-Ersatzshow - statt in Australien wird im Fernsehstudio in Hürth gedreht.
- Die ersten drei Kandidat:innen beziehen ein Tiny House und bestreiten die erste Dschungelprüfung.
- Den Zuschauer:innen gefällt die Umsetzung allerdings nicht - Langweilig, schlechter Schnitt, fehlende Gruppendynamik, kritisieren sie.
- Das spiegelt sich auch in den Quoten wider, die nicht das Niveau vom Vorjahr erreichen konnten.
Update vom 16. Januar, 18:33 Uhr: Fans mögen das Konzept nicht und finden die Show langweilig, das konnte gestern über ausreichend auf Twitter verfolgt werden. Doch was sagen eigentlich die „alten Dschungel-Stars“? Auch Jürgen Milski, der 2016 neben Thorsten Legat im Dschungelcamp war, hat sich zur aktuellen Dschungelshow im Interview mit focus.de geäußert: „Ich bin ein großer Fan von allen Reality-Formaten und habe sie natürlich gesehen! Aber das ist nicht das Dschungelcamp, das hat damit überhaupt nichts zu tun, deswegen kann man die Sendungen auch gar nicht vergleichen. Es geht auch um etwas ganz anderes – nämlich die Wildcard fürs richtige Dschungelcamp 2022 zu holen. Ich finde es noch unklar, ob sich der Sender mit den Dreier-Gruppen einen Gefallen getan hat. Das ist ein bisschen langweilig für den Zuschauer.“
Genau damit trifft er wohl einen der Kernprobleme der Dschungelshow. Das Dschungelcamp lebt von Gruppendynamik, wie die Twitter-Nutzer:innen schon so schön festgestellt haben und den Interaktionen der Camper:innen unter einander. Diese sind durch Nahrungsentzug und wenig Schlaf besonders gestresst. Klar, gehen sich die Leute auf so kleinem Raum auch bald auf die Nerven. Aber es dauert erst eine gewisse Zeit, bis mehr Kandidaten aufeinander treffen und so die Gruppendynamik ins Rollen kommt. Das sieht auch Jürgen so, der die Idee eines Dschungelcamp-Ersatzes aber generell super findet: „...ob das auf Dauer spannend bleibt? Gestern kam es mir jedenfalls nicht wie eine Show, sondern eher wie eine Rückschau vor. Mal schauen, wie es sich entwickelt.“ Auch wir und vermutlich Dschungelcamp-Fans sind gespannt, wie es weitergeht.
Doch einen gibt es der die Dschungelshow verteidigt: Thorsten Legat, der mittlerweile fester Bestandteil des Teams ist, genauso wie Dr. Bob, Sonja und Daniel. In seiner Instagram-Story lobt Legat das Team und die Arbeit: „Ich sag euch mal ganz ehrlich, das ganze Drumherum der Show - das ist einzigartig. Ich habe so etwas in dieser Art noch nie gesehen, was dort gemacht und aufgebaut worden ist... die ganzen Leute... ‚Chapeau‘. Ein Kompliment an die Leute, die die Idee hatten.“
Dschungelcamp-Ersatz: Quoten liegen unter denen des Dschungelcamps 2020Update vom 16. Januar, 15:57 Uhr: Nicht nur die Kommentare der Fans sorgen für Wirbel. Dass der Start der neuen Dschungelcamp-Staffel 2021 hinter den Erwartungen zurückbleibt, zeigt sich auch in den Quoten der gestrigen Folge. Beim Auftakt im Vorjahr kamen überragende Marktanteile von 40,3 Prozent in der Zielgruppe zustande. Trotzdem schalteten 4,18 Millionen Fernsehende ein, sodass der Sender einen Marktanteil von 15,8 Prozent erreichte. Damit war die Sendung trotzdem die erfolgreichste des Tages in der Zielgruppe.
Dschungelcamp 2021: Fans sauer, Erwartungen von Dschungelshow nicht erfülltUnsere Erstmeldung vom 16. Januar 2021, 10 Uhr:Hürth - Als Daniel Hartwich (42) und Sonja Zietlow (52) die RTL-„Dschungelshow“ eröffnen, befinden sie sich statt im sattgrünen australischen Urwald in einem Fernsehstudio in Hürth bei Köln. Immerhin innen ist es mit vielen Grünpflanzen ausgestattet. Außen dagegen scheint es weniger schön zu sein: Im Umkreis werden ein Würstchen-Schild und eine Industriewüste gezeigt. „Zwischen Chemiepark, Wurstfabrik und zerbrochenen Träumen entsteht hier die härteste Show der Welt“, kündigt Daniel Hartwich an. Das erweckt große Erwartungen beim Publikum - die die Sendung offenbar nicht halten kann.
Dschungelcamp 2021 (RTL): Tiny House statt Pritsche bei der DschungelshowDieses Jahr ist wegen Corona eben alles anders. Statt Pritschen im Dschungel beziehen die Kandidat:innen ein Tiny House im Fernsehstudio. Wohnraum: 18 Quadratmeter. Toilette: ohne Wasser, ohne Türe, dafür mit Schaufel zum „Nachspülen“. Dieses Mal belegen aber auch nicht alle gleichzeitig das Häuschen, sondern wechseln sich in Dreiergruppen ab. Insgesamt gibt es zwölf Teilnehmer:innen, je zwei aus jeder Gruppe qualifizieren sich über Zuschauer-Stimmen für ein Halbfinale. Der Sieger oder die Siegerin bekommt am Ende dann einen Platz für das nächste reguläre Dschungelcamp 2022.
Dschungelcamp 2021: Die ersten drei Kandidaten ziehen einDie ersten drei Tiny House-Bewohner:innen sind Ex-„GNTM“-Teilnehmerin Zoe Saip (21) und die beiden Reality-Darsteller FrankFussbroich (52) und Mike Heiter (28). Für sie ging es auch gleich in die erste Dschungelprüfung, in der in erster Linie Model Zoe mit ihrem Geschrei auffiel. In einem volllaufenden Tank sollten die drei mehrere Schlüssel durch ein Labyrinth andie Wasseroberfläche befördern, während im Wasser auch Tiere schwammen.
Dschungelcamp 2021 (RTL): Enttäuschte Zuschauer:innenDie Erwartungen waren hoch, doch die Zuschauer:innen zeigen sich von der ersten Folge des Dschungel-Ersatzes wenig erfreut. Auf Twitter hagelt es Kritik. Das vernichtende Urteil der meisten: „Langweilig“. „Ich finde diese Sendung wirklich unfassbar langweilig. Bin dabei auch eingepennt.. echt eine Enttäuschung...Das soll ernsthaft ein Ersatz sein?“, fragt sich beispielsweise ein User.
Ich finde diese Sendung wirklich unfassbar langweilig. Bin dabei auch eingepennt.. echt eine Enttäuschung..Das soll ernsthaft ein Ersatz sein?#Dschungelshow
— Yascha Ying (@YaschaMoonWolf) January 16, 2021
Ich um 22:15 Uhr mit Vorfreude VS Ich um 00:00 Uhr #ibes #Dschungelshow pic.twitter.com/zyS3VBh3Mv
— Thomas (@__Thomas30) January 15, 2021
Ein anderer geht sogar noch weiter und schimpft: „Was für ein Scheiß,was RTL sich da einfallen lassen hat als Ersatz für das Dschungelcamp! Als Dschungel-Fan der ersten Stunde muss ich sagen: boykottiert so eine Sendung. Der Zuschauer wird doch für blöd verkauft! Schlechteste Produktion ever!“
Dschungelcamp 2021 (RTL): Fans kritisieren schlechte Zusammenschnitte und fehlende GruppendynamikEin Twitter-Kommentator findet konkreter, dass auch die Zusammenschnitte der älteren Staffeln nicht zusammenpassen: „Warum wiederholen sie nicht gleich eine komplette Staffel? Wäre spaßiger als diese idiotischen, unzusammenhängenden Zusammenschnitte.“ In der Folge waren als Ex-Dschungel-Bewohner:in Melanie Müller (32) und Julian F.M. Stöckel (33) vor Ort, um ihre Staffel zu besprechen - aus der übrigens der Wendler ebenfalls hinausgeschnitten wurde. Er schafft es somit nicht mal mehr, mit Archiv-Material gezeigt zu werden.
Auch die Gruppendynamik scheint dem Publikum bei nur drei Personen gleichzeitig einfach zu fehlen: „So fehlt aber das wesentliche Element, das die Sendung bisher ausgemacht hat: Gruppendynamik. Wie soll man denn zu dritt Lügen und Intrigen inszenieren?“, kritisiert ein Zuschauer.
#Dschungelshow #Dschungelcamp #RTL
Was für ein Scheiß was RTL sich da einfallen lassen hat als Ersatz für das Dschungelcamp! Als Dschungelc Fan der ersten Stunde muss ich sagen, boykottiert so eine Sendung. Der Zuschauer wird doch für blöd verkauft! Schlechteste Produktion ever!
— Thomas (@Thomas17561531) January 15, 2021
Und selbst die beiden Studio-Gäste hatten nicht unbedingt ein positives Urteil: „Ich kenne keinen Einzigen von den Gurken“, fasste die ehemalige Dschungelkönigin Melanie Müller zusammen. Ob es nächstes Mal besser wird? Immerhin: einige Twitter-User:innen scheinen dem Dschungelcamp 2021 noch eine Chance zu geben: „Das war ein Griff ins Klo. Aber mal schauen was noch kommt... ich gebe der 2. & 3. Folge noch eine Chance. Warte sonst auf nächstes Jahr“, lautet zum Beispiel ein Kommentar. (jh)