Aufregerthemen Schliessen

1. April 2024 im Saarland: Das waren die besten Aprilscherze

1 April 2024 im Saarland Das waren die besten Aprilscherze
Vor allem am 1. April sollten die Menschen besser nicht alles glauben, was Medien, Unternehmen oder Privatpersonen veröffentlichen. Auch in diesem Jahr haben sich im Saarland zahlreiche Institutionen wieder einen Aprilscherz erlaubt. Wir haben die besten

Inhaltsverzeichnis

Vorsicht am 1. April

Der 1. April ist traditionell ein Tag der Streiche und Witze. Das gilt auch im Saarland. Von „Gras-Eis“ bis „Fleischkäs-Farbe“ haben wir hier die besten Aprilscherze zusammengefasst:

Henry’s Eismanufaktur in Saarbrücken: „Lupa-Rasen-Eis“

„Gras-Eis! Anlässlich des großen Erfolgs des @ersterfcs beim Kampf um den @dfb_pokal 2024 haben wir uns eine besondere Sorte zur Unterstützung überlegt. Wir konnten uns im Zuge des Austauschs 24 Quadratmeter des Skandalrasens aus dem Ludwigsparkstadion ergattern und haben daraus ein sensationelles Wassereis gezaubert, das ‚Lupa-Rasen‘-Eis. Das Besondere daran: es kostet 1 € mehr, diese fließen aber direkt als Spende an die Stadt @saarbruecken.de für den Einbau der Drainage diesen Sommer. Seid also Patrioten und unterstützt den Verein und die Stadt mit dem Kauf dieser limitierten Sorte. Nur heute bei uns im Eiscafé! Von 13.00 bis 18.00 Uhr sind wir für Euch da.“

Instagram

Saarland: Schwenken nur noch mit Schein und Plakette erlaubt

„Achtung, liebe Schwenker-Freunde! Schwenken ist ab sofort nur noch mit einem offiziellen Schwenker-Schein und einer entsprechenden Kennzeichnung in Form einer Schwenker-Plakette erlaubt! Weil sich Meldungen über unsachgemäßes Schwenken häufen, wird ein Kenntnisnachweis jetzt zur Pflicht, um im eigenen Garten zu schwenken“.

Instagram

Feuerwehr Blieskastel: Rettungssprungburg wird überprüft

„Ehe unsere Fachabteilung der Gerätewarte in den wohlverdienten Osterurlaub startete, stand letzte Woche noch die turnusmäßige Jahresprüfung unserer aufblasbaren Rettungsgeräte auf dem Plan. Eines der wichtigsten Geräte ist die sogenannte Rettungssprungburg, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn a) für die Drehleiter kein Platz ist, oder b) mehrere Personen zeitgleich und zeitkritisch aus Höhen bis zu 15 Metern gerettet werden müssen. Schon vor einigen Jahren stellte die Feuerwehr Blieskastel, als eine der ersten Wehren in ganz Deutschland, von herkömmlichen Sprungpolstern komplett auf das innovative System der Sprungburgen um“.

Facebook

Globus-Baumarkt: Fleischkäs-Farbe neu im Sortiment

„Wer liebt Fleischkäse so viel, dass er diese Farbe streichen würde?“

Facebook

Schlafwagen der Saarbahn

„Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: Ab jetzt kann man nachts Saarbahn fahren und Schlafwagen nutzen! Einfach nach dem Besuch im Club in der Saarbahn entspannt die Füße hochlegen – so kommt Ihr immer ausgeschlafen und pünktlich zur Arbeit“.

Facebook

Kreis Neunkirchen: Deutschlands erster digitaler Landrat

„Der Landkreis Neunkirchen geht neue Wege: Landrat Sören wird durch Künstliche Intelligenz ergänzt! Diese Entscheidung ist das Ergebnis intensiver Forschung und Zusammenarbeit mit führenden Experten in diesem Bereich. Die KI, die den Namen ‚MENG‘ trägt (Maschineller Entschlussgeber mit Neuartiger Genialität), wird nicht nur die administrativen Aufgaben des Landrats übernehmen, sondern auch neue Wege der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen“.

Facebook

Gemeinde Illingen: FKK-Badetag

„In dieser Saison gibt es im Illinger Freibad eine Neuerung. Der Freitag steht dann ganz im Zeichen der Freikörperkultur (FKK). ‚Das Freibad ist sehr idyllisch am Waldrand gelegen. Die Hecke, die das Gelände umgibt, sorgt für einen gewissen Blickschutz und Privatsphäre. Also sind das optimale Voraussetzungen, um der Freikörperkultur Einzug in das Freibad zu geben‘, so Bürgermeister Andreas Hübgen“.

Facebook

Feuerwehr Wadern: Rettung von DFB-Pokal-Halbfinale

„Die Berufsfeuerwehr Saarbrücken hat am […] Dienstag ein Problem: Der Rasen im Ludwigspark wurde durch die Abdeckung der vergangenen Tage zu trocken. Um hierfür Abhilfe zu schaffen, soll […] der Rasen des Ludwigsparks bewässert werden. Laut des Veranstalters sollen mindestens 100.000 Liter / Std. den Platz berieseln. Da schon alle Löschbezirke im Umkreis eingebunden sind bzw. diesen auch den Brandschutz stellen, sollen die Feuerwehren aus dem nördlichen Saarland unterstützen“.

Facebook

Verwendete Quellen:– eigene Recherche

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Simonetta Sommaruga
    Simonetta Sommaruga
    Sommaruga übergibt «Umwelt-Schlüssel» an Nachfolger Rösti
    23 Dez 2022
    13
  • Stefan Soltesz
    Stefan Soltesz
    "Er war kein Blender": Zum Tod des Dirigenten Stefan Soltész
    23 Jul 2022
    1
  • Parma juventus
    Parma juventus
    Parma - Juventus Turin live - 19 Dezember 2020
    19 Dez 2020
    1
  • Promiboxen
    Promiboxen
    Promiboxen brutal! "Erschrocken, mit wie viel Aggressivität er rangegangen ist"
    19 Sep 2020
    4
Die meist populären Shots dieser Woche