Spritpreise steigen rasant – SVP will Steuern senken wegen hoher Benzinpreise
Die Treibstoffpreise steigen in der Schweiz wegen des Kriegs in der Ukraine. Nun lanciert die SVP eine Idee, um die Preise zu senken.
Jenseits der 2-Franken-Grenze liegt der Preis für Benzin derzeit an vielen Orten in der Schweiz. Denn der Krieg in der Ukraine treibt den Preis für Öl in die Höhe. Das hat direkte Auswirkungen auf den Preis an der Zapfsäule. Nun macht die SVP Druck auf den Bundesrat, damit dieser eingreift.
Eine Möglichkeit, die die SVP aufbringt, ist, dass der Staat temporär auf Steuern verzichtet. Die Logik dahinter: Ein grosser Teil des hiesigen Benzinpreises ist auf Steuern und Abgaben zurückzuführen. Die gewichtigste dabei ist die Mineralölsteuer. Bei Diesel beträgt die Abgabe pro Liter fast 80 Rappen, bei Benzin fast 77 Rappen. Und ganz am Ende wird noch 7,7 Prozent Mehrwertsteuer draufgeschlagen.