Aufregerthemen Schliessen

Apple Event zum Nachlesen: Das sind die wichtigsten Neuerungen ...

Apple Event zum Nachlesen Das sind die wichtigsten Neuerungen
Das Apple Herbstevent 'Wonderlust' steigt am 12. September. Die Tech-Welt wartet gespannt auf das neue iPhone-Lineup, eine neue Apple Watch und vieles mehr. Verfolgen Sie das Event mit uns im Live-Ticker.

Auf dem lang erwarteten Apple Event "Wonderlust" hat Apple am 12. September das neue iPhone 15-Lineup präsentiert und auch einige spannende Neuerungen bei der Apple Watch Series 9 verkündet. In unserem Live-Ticker können Sie den Abend und das Event noch einmal nachlesen.  

  • Das Apple Herbst-Event "Wonderlust" fand am 12. September im Apple Park statt.
  • Neben der Apple Watch Series 9 hat das Unternehmen auch das iPhone 15 in fünf neuen Farben und die Pro-Modelle vorgestellt.
  • Hier der Live-Ticker für Sie zum Nachlesen.

Liebe Leserinnen und Leser. Wir haben diesen Ticker im Verlauf der Apple Keynote vom 12. September regelmäßig aktualisiert. Im Folgenden können Sie das Event noch einmal nachlesen. 

20.27 Uhr: Das war tatsächlich ein kurzes Vergnügen, wenn man sich an die früheren Events von Apple erinnert, die auch mal zwei Stunden andauern konnten. Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Abend. Vielleicht liest man sich ja noch einmal im kommenden Jahr. 

20.22 Uhr: Tim Cook fasst noch mal kurz alle Neuerungen zusammen, aber das war es dann auch schon beim Apple-Herbst-Event. Tatsächlich kamen die größten Neuerungen bei der Apple Watch. Weder das iPad noch der Mac erhalten derzeit ein Upgrade. Auch das iPhone 15 und seine Pro-Versionen bringen zwar ein paar kleinere Neuerungen mit sich, wobei die größten Änderungen der USB-C-Anschluss, die neuen Chips und auch die Kamera-Funktionen sein dürften. Nutzer müssen sich nun allerdings fragen, ob sich derzeit ein Upgrade auf die neuste iPhone-Generation lohnt, denn einen großen Technologie-Sprung hat Apple in dieser Generation in unseren Augen nicht unbedingt gewagt. 

20.21 Uhr: Jetzt geht es ans Geld: Die neuen iPhones, einschließlich des iPhone 15 Pro, werden ab Freitag zur Vorbestellung verfügbar sein. iCloud+ wird nun auch mit 6 und 12 Terabyte Speicherplatz angeboten. Das iPhone 15 Pro behält seinen Preis in den USA bei, beginnt also weiterhin bei 1000 US-Dollar. Allerdings gibt es beim 15 Pro Max keine 128-Gigabyte-Option mehr, was in gewisser Hinsicht einer Preiserhöhung entspricht. Das 15 Pro Max startet bei 1200 US-Dollar für die Variante mit 256 Gigabyte.

20.20 Uhr: Das iPhone 15 Pro Max bietet eine Palette von Verbesserungen. Es ermöglicht die Aufnahme von Spatial-Videos, die auf der Vision Pro abgespielt werden können. Das Gerät unterstützt ACES-Color-Encoding, was es zum ersten Smartphone macht, das diese Funktion bietet. Zudem ist Log-Encoding verfügbar, was die Aufnahme von Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Eine praktische Funktion ist die Möglichkeit, das iPhone direkt an den Mac anzuschließen oder Filme auf ein USB-C-Medium aufzunehmen. Dies erhöht die Flexibilität bei der Dateiübertragung und -speicherung erheblich.

Dank USB-C können Bilder schneller auf den Mac übertragen werden, was die Effizienz bei der Bearbeitung und Speicherung von Medieninhalten steigert. Die Kamera des iPhone 15 Pro Max wurde erheblich verbessert. Das Ultra-Weitwinkelobjektiv mit 12 Megapixeln bietet einen verbesserten Nachtmodus und ermöglicht auch Makrofotografie. Die Stabilisierung wurde ebenfalls optimiert, und es gibt einen speziellen Linsenaufbau, der von Apple als 120mm-Objektiv beworben wird. Mit einem f/2.8 Objektiv und einem 12-Megapixel-Sensor bietet das Gerät einen 5-fachen Zoom, mit dem Motive näher herangeholt werden können.

20.17 Uhr: Darauf haben die Apple-Fans gewartet: Die neuen Funktionen der Kamera für das iPhone 15 und das Pro Max. Es bietet einen 3-fachen optischen Zoom, während das 15 Pro Max sogar einen 5-fachen optischen Zoom bietet, was die fotografischen Möglichkeiten erweitert. Der Nachtmodus wird durch die Unterstützung der Photonic Engine weiter optimiert, was zu beeindruckenden Nachtaufnahmen führt. Die Lichtausbeute der Kamera wird angeblich verdoppelt, was für helleres und klareres Bildmaterial sorgt. Zudem können Nutzer nun den Bildausschnitt auf professionellem Niveau anpassen und 24-Megapixel-Fotos erstellen, indem sie den 48-Megapixel-Sensor nutzen. Die Kamera verfügt über eine verbesserte Lichtausbeute und eine "Nanobeschichtung", die Lens Flare reduziert. Die Hauptkamera behält ihre 48-Megapixel-Auflösung bei und verfügt über einen größeren Sensor, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu ermöglichen. Außerdem bietet das iPhone 15 Pro ein Periskop-Zoomobjektiv, das die Zoomfähigkeiten erweitert.

20.12 Uhr: Jetzt geht es sehr viel um Gaming. Das iPhone 15 Pro ermöglicht das direkte Spielen von Konsolenversionen beliebter Titel wie Assassin's Creed auf dem iPhone. Dies wird als Zukunft des Mobile Gaming gepriesen und von Entwicklern wie Ubisoft und Capcom unterstützt, dank des leistungsstarken A17 Pro-Chips. Die Spieler können von einer verbesserten Anbindung an Spielecontroller profitieren, was die Spielerfahrung noch weiter optimiert. Mit hardwarebeschleunigtem Ray Tracing und einer GPU, die besonders schnelles Ray-Tracing ermöglicht, bietet das iPhone 15 Pro eine eindrucksvolle Grafikqualität und eine attraktive Option für mobile Gamer. Insgesamt wird das iPhone 15 Pro beim Event als das Gerät für Gaming-Enthusiasten positioniert, das leistungsstarke Funktionen und eine immersive Spielerfahrung bietet.

20.07 Uhr: Das iPhone 15  ist das erste iPhone, das einen USB-3-Durchsatz von 10 Gigabit pro Sekunde bietet und einen USB-C-Anschluss mit einem neuen USB-C-Controller verwendet, der im System-on-Chip (SoC) integriert ist. Im SoC finden sich auch zahlreiche weitere Verbesserungen, darunter den Pro-Res-Codec, die Pro-Display-Engine und einen AV1-Decoder. Eine neue Auto-Correct-Funktion mit einem lokalen Sprachmodell und Machine Learning on device ist ebenfalls verfügbar. Die Neural Engine wurde optimiert und ist nun doppelt so schnell bei der Verarbeitung von Machine Learning-Modellen.

Der USB-C-Anschluss kommt aufs iPhone 15!
Der USB-C-Anschluss kommt aufs iPhone 15! | Bild: Andrea Warnecke, dpa (Symobolbild)

Der neue Apple-Silicon-Chip, der "A17 Pro" genannt wird, bietet eine verbesserte GPU und nutzt eine fortschrittliche 3-nm-Bauweise. Dies markiert das Ende der "Bionic"-Bezeichnung für Apple-Chips. Mit iOS 17 wurde ein neuer Stand-by-Modus eingeführt, der das iPhone im Ständermodus als Wecker verwendet. Das Display wurde ebenfalls verbessert und umfasst Funktionen wie ProMotion und "Extreme" Dynamic Range, sowie einen Always-on-Schirm. Die Dynamic Island bietet optisches Feedback und erleichtert die Interaktion mit dem Gerät.

20.04 Uhr: Das iPhone 15 Pro bringt einige neue Anpassungs

möglichkeiten und Funktionen mit sich. Der Action-Button auf dem Gerät ist konfigurierbar und kann den Stummschalter ersetzen, ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra. Der Button bietet zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten. Zusätzlich setzt das Gerät verstärkt auf Recycling-Materialien, um Nachhaltigkeit zu fördern. Die Reparatur des rückwärtigen Glases soll in Zukunft einfacher sein, was die Wartung erleichtert. Technisch gesehen wird das iPhone 15 Pro den A17 Chip nutzen, was eine leistungsstarke Performance verspricht. Es wird in vier verschiedenen Farben erhältlich sein, darunter ein Blauton und klassisches Weiß, um den Nutzern mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Außerdem hat auch das Pro einen USB-C-Anschluss. 

20 Uhr: Das iPhone 15 Pro verwendet eine Legierung namens "Grade 5"-Titan, die als "Strong, Durable, Light" beschrieben wird und auch beim Mars-Rover eingesetzt wird. Diese Titan-Legierung macht die Geräte leichter und ermöglicht es, die Ränder zu reduzieren. Es ist in zwei Bildschirmgrößen erhältlich, nämlich 6,1 und 6,7 Zoll. Es verfügt über ein neues Ceramic Shield, das eine höhere Haltbarkeit bietet und so die Lebensdauer des Geräts verlängert. Der Lautstärke-Switch ist raus, der Action-Button kommt.

19.57 Uhr: Weiter geht es mit dem iPhone 15 Pro. Aber zunächst einmal noch die Preise für die Standard-Modelle: 

  • Das iPhone 15 kostet ab 800 US-Dollar, was ungefähr 688 Euro entspricht.
  • Das iPhone 15 Plus beginnt bei 900 US-Dollar, was etwa 774 Euro entspricht.

19.54 Uhr: Goodbye Lightning! Das iPhone 15 bringt eine bedeutende Änderung in Bezug auf die Anschlüsse mit sich: Lightning wird eingestellt. Apple setzt nun auf USB-C und betont die Idee eines "Kabels für alles". Auch die EarPods werden mit USB-C-Anschlüssen geliefert, ebenso wie das Ladecase der AirPods Pro 2. Dieser Wechsel zu USB-C wurde durch die Entscheidung der EU-Kommission ermöglicht und markiert eine überraschende Veränderung, die das iPhone 15 mit einem USB-C-Anschluss einführt. 

19.51 Uhr: Einerseits bleibt der Satelliten-Notruf für diejenigen, die ein iPhone kaufen, in den ersten zwei Jahren kostenlos. Diese Funktion könnte auch beim iPhone 14 funktionieren, jedoch nicht ohne Kosten. Der Dienst wurde in den USA gestartet und ermöglicht das Senden von Notruf-Textnachrichten in Zusammenarbeit mit dem dortigen AAA, was als eine Art "Apple ADAC" betrachtet werden kann. Zudem bietet das iPhone 15 Roadside-Assistance via Satellit. Die Abdeckung für den Satelliten-Notruf wurde erweitert und umfasst nun Länder wie die Schweiz und Spanien. Eine bemerkenswerte Verbesserung ist die Spracherkennung für Telefonate, die Umgebungsgeräusche herausfiltert und so die Verständlichkeit erhöht. Des Weiteren ermöglicht das iPhone 15 das Auffinden von zwei iPhones über "Find My", ähnlich wie bei der Apple Watch Series 9 und Ultra 2.

Das iPhone 15 Plus verfügt über einen größeren Akku, was zu einer längeren Batterielaufzeit führt, und es bietet mehr On-Device-KI-Funktionen, darunter Diktate, die auf dem A16 Bionic-Chip basieren. Im Vergleich dazu verwenden das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max den Chip aus dem Vorjahr.

19.47 Uhr: Smart-HDR wurde verbessert, was zu einer besseren Bildqualität führt, und es wurden Beispiele gezeigt, die die Verbesserungen verdeutlichen. Eine weitere neue Funktion ermöglicht es, den Fokus nachträglich anzupassen, selbst nachdem das Foto aufgenommen wurde. Diese Möglichkeit war zuvor nur den Pro-Modellen vorbehalten. Die Kamera-App wurde durch maschinelles Lernen erweitert, um Porträts automatisch zu erkennen, einschließlich Haustieren wie Hunden und Katzen. Der Porträtmodus wurde überarbeitet und verbessert, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Zusätzlich wurde eine neue 2-fach-Tele-Objektiv-Funktion eingeführt, um die fotografischen Möglichkeiten zu erweitern.

19.44 Uhr: Jetzt wird es interessant, denn wir kommen zu der Kamera. Im iPhone 15 und 15 Plus kommt ein neues Kamerasystem zum Einsatz. Die Hauptkamera verfügt über 48 Megapixel und ist bereits aus dem iPhone 14 Pro bekannt. Dieses System nutzt die Photonic Engine, um Bilder zusammenzusetzen, indem sie Bildpunkte gruppiert. Dadurch wird eine höhere Lichtempfindlichkeit erreicht. Das iPhone 15 verfügt über zwei Objektive, die dann zusammenarbeiten sollen. Neben den Kameraverbesserungen setzt Apple auch beim iPhone 15 auf Nachhaltigkeit. Der Akku des iPhone 15 enthält recyceltes Kobalt, und es wurde insgesamt mehr Recycling-Material, einschließlich Aluminium, verwendet. Diese Maßnahmen tragen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Geräts bei.

19.41 Uhr: Apple hat für das Display des iPhone 15 das Material "Ceramic Shield" eingeführt, das eine höhere Haltbarkeit verspricht. Gleichzeitig wurde das Glasdesign überarbeitet und neue Farboptionen sind verfügbar. Das Gehäuse des iPhones wurde ergonomischer gestaltet, wobei die Kanten abgerundet wurden, um einen angenehmeren Griff zu ermöglichen. In Bezug auf die Größe gibt es zwei Varianten: Das iPhone 15 bietet ein 6,1-Zoll-Display, während das iPhone 15 Plus mit einem 6,7-Zoll-Display aufwartet. Ein "mini"-Modell ist derzeit nicht erhältlich.

19.39 Uhr: Hier die ersten Daten für das iPhone 15:Die neuste Generation bietet eine Display-Leistung mit einer Peak-Helligkeit von 2000 Nits und einem neuen Display, das 1600 Nits erreicht. Dieses Display ermöglicht es, die frühere Kamera-Einkerbung zu verstecken und verschiedene Informationen anzuzeigen. Die Hoffnung besteht darin, dass Entwickler diese Technologie ähnlich wie im iPhone 14 Pro und Pro Max häufiger nutzen werden. Eine weitere Neuerung ist die Einführung von "Dynamic Island" im iPhone 15.

19.37 Uhr: iPhone 15 ganz pink - Tim Cook kommt nun zum Highlight des Abends. Das neue iPhone 15. 

19.35 Uhr: Apple gibt nun auch den Preis bekannt: 

  • SE: Ab 250 US-Dollar (ca. 215 Euro)
  • Series 9: Ab 400 US-Dollar (ca. 345 Euro)
  • Ultra 2: Ab 800 US-Dollar (ca. 690 Euro)

19.33 Uhr: Die Ultra Watch 2 bringt einige neue Funktionen mit sich. Sie enthält nun den neuen S9-SiP-Chip, der auch in der Series 9 verwendet wird. Dies ermöglicht mehr lokale Siri-Funktionalität und die Einführung einer Double-Tap-Geste. Außerdem ist ein neuer Ultra-Wideband-Chip integriert, der die Konnektivität verbessert. Das Display der Uhr bietet 2000 Nits Helligkeit (Apples bislang hellstes Display). Eine weitere Neuerung ist die automatische Aktivierung des Nightmode. Des Weiteren präsentiert die Uhr ein neues Zifferblatt namens "Modular Ultra" mit erweiterten Komplikationen, was die Benutzererfahrung noch vielfältiger gestaltet. Die Ultra 2 soll bis zu 36 Stunden am Stück laufen können und im Low-Power-Mode 72 Stunden. 

19.30 Uhr: Jetzt ist die Apple Watch Ultra dran. Besser gesagt die Ultra Watch 2. Auch die Watch Ultra soll den neuen Chip und den Double Tap erhalten. 

19.28 Uhr: Die Apple Watch Series 9 ist nun komplett klimaneutral. Dies soll wohl erst der Anfang sein, denn Apple plant, alle seine Produkte komplett klimaneutral produzieren zu können. Apple plant außerdem offenbar für den Energieverbrauch der Series 9 (den der Kunden) einen CO2-Ausgleich zu leisten. Die Armbänder von Nike sollen zukünftig einen höheren Anteil an recyceltem Material enthalten, insbesondere in Textilform. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Veränderung ohne die Verwendung von Leder erfolgt. Gleichzeitig hat Hermès neue Armbänder auf den Markt gebracht.

19.25 Uhr: Bis 2030 will Apple klimaneutral sein. Dazu hat das Unternehmen beschlossen mehr Produkte über den Seeweg zu verschiffen, was weniger umweltschädlich ist als der Lufttransport. Über 300 ihrer Lieferanten setzen inzwischen auf erneuerbare Energie, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus hat Apple Maßnahmen ergriffen, um ihre eigenen Gebäude CO2-neutral zu machen. Sie haben auch Veränderungen in ihrem Produktportfolio vorgenommen und einige problematische Elemente entfernt. Eine neue Entwicklung ist die Verwendung von Leder, bei den Apple Watches. Die Sport-Armbänder der Watch-Series sollen nun zu über 80 Prozent aus recyclebarem Inhalt bestehen.

19.20 Uhr: "Mutter Natur" nimmt Tim Cook und sein Team in einem Apple-Werbespot jetzt in die Mangel, weil Apple versprochen hat, seinen CO2-Abdruck deutlich zu verringern. 

19.16 Uhr: Double Tap soll ab nächstem Monat, also ab Oktober verfügbar sein. Insgesamt sind fünf Farben für die Apple Watch Series 9 geplant.

19.15 Uhr: Wir bekommen neue Farben für die Apple Watch, wie pink. Außerdem bekommt die neue Watch S9-SiP-Chip. Die GPU soll 30 Prozent schneller sein. Diktieren soll um 25 Prozent genauer sein. Die Series 9 kommt außerdem mit einem neuen Ultra-Wideband-Chip. Die große Neuerung dürfte aber "Double Tap" sein. Eine neue Geste, bei der man Daumen und Zeigefinger nur zweimal aneinander tippen muss, um einen Anruf anzunehmen oder durch die Widgets zu scrollen oder einen Alarm auszuschalten. Die Geste soll noch mehr Funktionen der Watch auslösen können. 

19.08 Uhr: Das Event beginnt mit den Neuerungen zur Apple Watch.

Familienfoto: Die Apple Watch Ultra (Mitte), eingerahmt von der Watch SE (links) und der Series 8 (rechts). Wird heute Abend auf der ...
Familienfoto: Die Apple Watch Ultra (Mitte), eingerahmt von der Watch SE (links) und der Series 8 (rechts). Wird heute Abend auf der Keynote der Nachfolger vorgestellt? | Bild: Bernd Diekjobst/dpa-tmn (Archivbild)

19.06 Uhr: Tim Cook erscheint im Stream und jetzt wird klar, dass es heute hauptsächlich um das iPhone und die Apple Watch Series 9 geht. Allerdings spricht Cook zunächst über die Macs, die im Sommer veröffentlicht wurden und die Vision Pro, die Anfang kommenden Jahres verkauft werden sollen.

Tim Cook
Tim Cook | Bild: Monica Davey (EPA)

19.04 Uhr: Klassisch für Apple: Die Emotionen der potenziellen Käufer ansprechen. Wir sehen Videos von Menschen auf der ganzen Welt, die unter anderem aufgrund der Funktionen des iPhones und der Apple Watch einen Unfall oder einen Herzinfarkt überlebt haben und mit Familien und Freunde Geburtstag feiern können.

19 Uhr: Und los geht's. Die Musik im Stream klingt aus und das Apple Logo formt sich auf dem Bildschirm. 

18.55 Uhr: Der Live-Stream startet auf seine ganz eigene Art. Apple spielt auf seiner Website bereits Musik ab, die das Event anteasern soll. Die Art und Weise wie sich die Formen in dem Video aus Atomen bilden erinnert übrigens sehr stark an das Intro der Apple-Serie Foundation. 

18.39 Uhr: Nicht mal mehr eine halbe Stunde, bis das Herbst-Event von Apple startet. Während die Enthüllung des iPhone 15 als gesetzt gilt, dürfen sich Technik-Fans aller Voraussicht nach auch auf die neue Apple Watch Series 9 freuen. Für die Apple Watch Ultra könnte es zudem ein Farb-Update geben. Wir dürfen gespannt sein, während die ersten Journalisten und Gäste ins Steve Jobs Theatre geführt werden. 

18.20 Uhr: Guten Abend! Bis zum Start des Apple-Events ist es noch eine knappe Stunde hin, allerdings läuft X (ehemals Twitter) bereits heiß mit den ersten Tweets zur Keynote. Die ersten Journalisten und geladenen Gäste sind im Apple Park vor dem Steve Jobs Theatre eingetroffen und warten - ähnlich wie die User zu Hause - gespannt auf die Neuerungen aus dem Hause Apple. 

Apple Keynote 2023 "Wonderlust" heute im Live-Ticker: Was erwartet uns?

Am 12. September wird die jährliche Apple Keynote stattfinden, bei der das neue iPhone 15-Lineup vorgestellt werden soll. Die Gerüchteküche für das iPhone 15 und seine Pro-Versionen brodelt bereits seit Monaten.  Die Vorfreude bei Apple-Fans und Techies ist groß, und es gibt viele Spekulationen darüber, welche Produkte und Neuerungen Apple präsentieren wird. Das Event wird in Kalifornien um 10 Uhr Ortszeit starten, was 19 Uhr deutscher Zeit entspricht. Es wird live aus dem Apple Park im Silicon Valley gestreamt und kann auf der offiziellen Apple-Website sowie in der Apple TV-App verfolgt werden.

iPhone 15: Das Highlight des Events wird zweifellos die Vorstellung der 15. iPhone-Generation sein. Es wird erwartet, dass das Line-Up aus vier Modellen besteht: iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Es gibt zahlreiche Gerüchte rund um die neue iPhone-Reihe. Einige Spekulationen besagen, dass Apple erstmals einen USB-C-Anschluss verbauen könnte und den SIM-Kartenslot für den europäischen Markt komplett entfernen könnte. Zudem könnten die Pro-Modelle aufgrund eines Titan-Gehäuses und eines Kamerasystems mit Periskop-Funktion teurer werden. Das Datum für die Vorbestellung wird für den 15. September angegeben, und es wird spekuliert, dass das iPhone 15 am 22. September auf den Markt kommen könnte.

Apple Watch 9: Neben dem iPhone wird auch die Vorstellung der Apple Watch 9 erwartet. Traditionell werden die neuen Watch-Modelle immer im Herbst zusammen mit den iPhone-Modellen vorgestellt. Es gibt auch Gerüchte darüber, ob die Apple Watch Ultra in einem dunkleren Design neu aufgelegt wird.

Weitere Produkte: Die Informationslage zu anderen Produkten ist derzeit noch dünn. Es gibt Spekulationen über neue AirPods Max, iPads und Macs. Experten glauben jedoch nicht, dass die neuen Macs, die mit dem nächsten M3-Chip ausgestattet sein könnten, Teil der September-Keynote sein werden. Es wird eher erwartet, dass die Macs im Oktober vorgestellt werden und später die neuen MacBook Pro-Modelle folgen könnten.

Das Apple-Headset Vision-Pro wurde bereits im Sommer vorgestellt und wird Anfang 2024 auf den Markt kommen.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • US Open 2020
    US Open 2020
    US Open 2020 heute am Dienstag: Übertragung im Live-TV und Stream am 8. September 2020
    7 Sep 2020
    1
  • Angelina Jolie
    Angelina Jolie
    Angelina Jolie saignée financièrement par Brad Pitt ?
    19 Apr 2024
    15
  • Eric Stehfest
    Eric Stehfest
    Dschungelcamp 2022 | Filip Pavlovic ist Dschungelkönig: "Ich küsse eure Augen!"
    5 Feb 2022
    6
  • Milan - Torino
    Milan - Torino
    VIDEO : Le beau but d'Olivier Giroud lors de Milan-Torino
    10 Feb 2023
    1
  • Bürger in Wut
    Bürger in Wut
    Rechte Parteineugründung: Sie wollen die neue Alternative sein
    15 Mai 2023
    1
  • KSC gegen Liverpool
    KSC gegen Liverpool
    Neues Fußballstadion: Die Eröffnung gegen Liverpool zum ...
    19 Jul 2023
    2
Die meist populären Shots dieser Woche