Olympia live: Entscheidungen heute im TV bei Eurosport und im Livestream am Donnerstag
Das Programm am 13. Tag der Olympischen Spiele 2020 in Tokio war vollgepackt mit Events und auch aus deutscher Sicht sehr attraktiv.
In 21 Sportarten wurden Wettkämpfe ausgetragen, in 13 davon wurde um olympisches Edelmetall gekämpft.
Medaillenentscheidungen faieen im Bahnradsport, Boxen, Freiwasserschwimmen, Fußball, Hockey, Kanu/Kajak-Sprint, Karate, Leichtathletik, Ringen, Skateboard, Sportklettern, Tischtennis und Wasserspringen.
Olympia - Leichtathletik
Kaul-Drama bewegt Fans und Experten: "Einfach in Ruhe lassen!"
GESTERN AM 18:18
Deutsche Medaillenchancen gab es insbesondere im Bahnradsport, im Freiwasserschwimmen, im Hockey, im Kajak und im Tischtennis.
Olympia 2021: Die deutschen Medaillenchancen am Donnerstag Freiwasserschwimmen- Ab 23:30 Uhr im TV
- Mit Florian Wellbrock
Olympia-Gold perfekt: Wellbrock dominiert die 10 km im Freiwasser
- Ab 2:30 Uhr im TV
- Mit Lisa Jahn, Sabrina Hering-Pradler, Jule Hake, Jacob Schopf und Max Hoff
Kayak-Zweier: Hoff/Schopf erkämpfen sich Silber in heißem Finish
- Ab 3:30 Uhr im TV
- Mit dem deutschen Team von Coach Kais al Saadi
Torreicher Thriller: Deutsche Medaillenserie reißt im Bronze-Finale
Gold sicherte sich Belgien durch einen dramatischen 3:2-Sieg im Shootout (1:1, 0:0) im Finale gegen Australien.
VAR-Eingriff bei entscheidendem Penalty: Finale um Gold wird zum Drama
- Ab 4:00 Uhr im TV
- Mit Xiaona Shan, Ying Han und Petrissa Solja
Tischtennis-Highlights: So lief das kleine Finale um Bronze
- Ab 8:30 Uhr im TV
- Mit Emma Hinze, Lea-Sophie Friedrich, Maximilian Levy und Roger Kluge
Die dreimalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze und Lea-Sophie Friedrich wollten sich im Keirin ihren Medaillentraum erfüllen. Hinze galt dabei als Mitfavoritin. Doch für sie war bereits im Halbfinale Schluss. Friedrich schaffte es im Finale, wurde dort jedoch Sechste. Den Olympiasieg holte sich die Niederländerin Shanne Braspennincx. Hinze gewann das B-Finale und wurde Siebte.
Gold für die Niederlande: Braspennincx triumphiert im Keirin
In der Omnium-Disziplin der Männer startete Roger Kluge. Seine Medaillenträume waren jedoch schon früh ausgeträumt. Er beendete den Bahnrad-Mehrkampf auf Platz neun. Olympiasieger wurde der Brite Matthew Walls.
Im Bahnsprint der Männer erreichte Maximilan Levy Rang fünf.
Keirin: Hinze sprintet über Hoffnungslauf ins Viertelfinale
- Ab 00:30 Uhr im TV
- Mit Sophia Popov und Caroline Masson
Pieters mit Sensationsschlag: Eagle an Loch elf
- Ab 2:00 Uhr im TV
- Mit Tyler Edtmayer
Mit Gips im Skate-Park: Edtmayer trotzt Verletzung in Tokio
- Ab 2:00 Uhr
- Mit u.a. Kai Kazmirek, Imke Onnen und Carolin Schäfer
"Kämpferische Meisterleistung": Warner knackt 9000-Punkte-Marke
Carolin Schäfer, die als Siebte in den zweiten Tag ging, warf im Speerwurf eine neue persönliche Bestleistung, patzte zuvor aber im Weitsprung, so ging sie auch als Siebte in den abschließenden 800-Meter-Lauf. Dort wurde sie starke Dritte und verteidigte ihren siebten Rang erfolgreich. Vanessa Grimm beendete ihren ersten olympischen Siebenkampf auf Rang 19.
Siebenkampf-Krimi um die Medaillen: 800-Meter bringt Entscheidung
Über die 20 km Gehen der Männer lief Christopher Linke auf einen starken fünften Platz. Gold sicherte sich Massimo Stano aus Italien vor den beiden Japanern Koki Ikeda und Toshikazu Yamanishi.
Krämpfe schon nach zwei Kilometern: Geher muss früh aufgeben
Deutsche 4x100 m Staffel sprintet ins Finale, USA scheidet aus
- Ab 3:00 Uhr im TV
- Mit Christina Wassen und Elena Wassen
Im Wasserspringen peilte Elena Wassen im Finale ab 8 Uhr eine Medaille an. Daraus wurde jedoch nichts. Mit dem hohen Niveau der Konkurrenz konnte sie nicht mithalten, erreichte aber einen respektablen achten Platz. Gold holte die 14-jährige Chinesin Hongchan Quan, die einen überragenden Wettkampf zeigte und gleich drei Sprünge hinlegte, die dreimal mit der Höchstwertung 10,0 bewerten wurden. Elena Wassens Schwester Christina war im Halbfinale als 13. ausgeschieden.
Wassen-Schwestern erreichen Halbfinale - 15-Jährige setzt Ausrufezeichen
- Ab 3:40 Uhr im TV
- Mit Jasmin Jüttner
Kampf um den Traum von Tokio: Jüttner brennt auf Olympia-Premiere
- Ab 4:00 Uhr im TV
- Mit Gennadij Cudinovic
Im letzten Match des Achtelfinals hat der deutsche Ringer Gennadij Cudinovic gegen den Kasachen Yusuo Batirmurzaev sein Ticket fürs Viertelfinale gelöst. Cudinovic kämpft in der Klasse bis zu 125 kg. Dort verlor er jedoch gegen den Mongolesen Munkhtur Lkhagvagerel.
Große Emotionen nach Bronze: So erfüllte sich Stäbler den Lebenstraum
- Ab 6:00 Uhr im TV
- Mit Annika Schleu, Rebecca Langrehr, Fabian Liebig und Patrick Dogue
Zwei deutsche Damen sind bei den Olympischen Spielen im modernen Fünfkampf vertreten. Annika Schleu und Rebecca Langrehr gingen ab 6:00 Uhr an den Start. Bei den Männern sind es Fabian Liebig und Patrick Dogue, die am Wettbewerb teilnehmen. Am Donnerstag kam es ausschließlich zum Fechten. Annika Schleu gelang dies hervorragend. Sie geht als Führende in die Fecht-Bonusrunde am Freitag.
Donnerstag im TV bei Eurosport 1 und Live-Stream bei Eurosport mit Joyn PLUS+Eurosport überträgt auch am Donnerstag, 5. August, die olympischen Wettbewerbe in Tokio 2020 umfangreich live im TV sowie im Livestream bei Eurosport auf Joyn PLUS+.
- 23:30 Uhr Freiwasser-Schwimmen, 10km (Männer)
- 00:20 Uhr Golf, Tag 2 (Frauen)
- 02:00 Uhr Leichtathletik, u.a. Dreisprung-Finale (Männer)
- 02:00 Uhr Beachvolleyball, Halbfinale (Frauen)
- 02:00 Uhr Skateboard, Park (Männer)
- 02:30 Uhr Kanu-Sprint, u.a. Halbfinals und Finals (Frauen und Männer)
- 03:00 Uhr Karate, Kata Frauen Vorrunde und Finale
- 03:00 Uhr Wasserspringen, 10-Meter-Turm (Halbfinale Frauen)
- 03:30 Uhr Hockey, Spiel um Platz 3: Deutschland - Indien
- 04:00 Uhr Tischtennis, Spiel um Platz 3: Deutschland - Hongkong
- 04:00 Uhr Ringen, Achtel- und Viertelfinals (Frauen und Männer)
- 05:20 Uhr Karate, Kumite Männer
- 06:00 Uhr Moderner Fünfkampf Frauen
- 06:00 Uhr Volleyball, Brasilien - ROC (Halbfinale Männer)
- 06:15 Uhr Basketball, USA - Australien (Halbfinale Männer)
- 08:00 Uhr Wasserspringen, 10-Meter-Turm (Finale Frauen)
- 08:45 Uhr Bahnrad, u.a. Keirin Finale (Frauen)
- 09:00 Uhr: Medal Zone - Die Olympia LIVE-Konferenz
- 09:30 Uhr Leichtathletik, 20km Gehen (Männer)
- 10:00 Uhr Handball, Frankreich - Ägypten (Halbfinale Männer)
- 10:30 Uhr Sportklettern, Olympische Kombination (Männer)
- 11:30 Uhr Leichtathletik, u.a. Stabhochsprung-Finale (Frauen) & Zehnkampf (Männer)
- 12:30 Uhr Tischtennis, Japan-China (Finale Team, Frauen)
- 13:00 Uhr Basketball, Frankreich - Slowenien (Halbfinale Männer)
- 14:00 Uhr Volleyball Frankreich - Argentinien (Halbfinale Männer)
- 14:00 Uhr Handball, Spanien - Dänemark (Halbfinale Männer)
- 14:00 Uhr Beachvolleyball, Halbfinale (Männer)
- 17:00 Uhr: BIG IN JAPAN - Die Olympia Show LIVE
- 18:15 Uhr: Olympia News Flash LIVE
- 21:15 Uhr: BIG IN JAPAN - Olympia Late Night LIVE
Im olympischen Basketball-Halbfinale traf das mit Superstars gespickte US-Team auf Australien. Die US-Amerikaner um NBA-Star Kevin Durant lösten ihre Vorschlussrunden-Aufgabe mit Bravour und zogen durch einen 97:78 (42:45)-Erfolg ins Ednspiel ein. Dort bekommen sie es mit dem Sieger des zweiten Semifinals Frankreich zu tun. Die Franzosen schlugen die Slowenien um Dallas-Mavericks-Star Luka Doncic ganz knapp 90:89 (42:44).
Dream-Team auf Goldkurs: Die Halbfinal-Highlights der US-Basketballer
Im Bantamgewicht (52-57 kg) boxten der US-Amerikaner Duke Ragan und der Russe Albert Batyrgaziev um den Olympia-Sieg. Dabei setzte sich der ROC-Athlet mit 3:2 durch.
Highlights: Frankreich ringt Ägypten im Halbfinale nieder
Im Ringen bis zu 86 kg stieg das Finale zwischen dem Iraner Hassan Yazdanicharati und David Morris III aus den USA, welches Morris III für sich entschied und damit Olympiasieger wurde.
Die großen Olympia-Geschichten"Nein! Nein!" Rollstuhl statt Medaille - hier platzt Kauls großer Olympia-Traum
Olympia - Leichtathletik
Nach verhinderter Verschleppung: Sprinterin Timanowskaja in Polen angekommen
GESTERN AM 17:14
Olympia Tokio 2020
Olympia am Freitag LIVE bei Eurosport: Schweizerinnen baggern um Beach-Medaille
VOR 2 STUNDEN