Aufregerthemen Schliessen

Liveticker: FCB Luzern: Schafft der FCB den Sprung an die Spitze?

Liveticker FCB Luzern Schafft der FCB den Sprung an die Spitze
In der 22. Runde der Super League empfängt der FC Basel zuhause den FC Luzern. Bei einem Sieg klettert Rotblau auf den ersten Tabellenrang. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

LiveLiveticker: FCB - Luzern

Zwei Tore in vier Minuten: Spektakulärer Start in Basel

In der 22. Runde der Super League empfängt der FC Basel zuhause den FC Luzern. Bei einem Sieg klettert Rotblau auf den ersten Tabellenrang. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Publiziert heute um 20:01 UhrAktualisiert vor 8 Minuten

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cookies zulassenMehr Infos

20:50 Uhr

Nach einer sehr kurzen – wenn auch höchst effektiven – Druckphase der Gäste in der ersten Minute dieser Partie agiert der FCB mittlerweile deutlich spielbestimmender. Die Basler stehen hoch, stören ihre Gegner früh und kommen regelmässig zu Abschlüssen. Zuletzt nochmals in Person von Otele, der sich im Luzerner Strafraum gegen drei Verteidiger durchsetzt und plötzlich alleine vor Loretz auftaucht. Der Luzerner Schlussmann kann zwar auch diesen Abschluss halten. Dennoch: Der heutige Auftritt der Basler ist bisher durchaus überzeugend

20:42 Uhr

Nach einem starken Ballgewinn von Leroy im Mittelfeld lanciert Avdullahu den Basler mit der Nummer sieben, welcher alleine auf FCL-Keeper Loretz zulaufen kann. Sein Schuss ist aber zu zentral, er prallt von Loretz’ Brust ab und landet im Toraus.

20:35 Uhr

Der Basler Captain tritt an und chippt die Kugel mittig unter die Latte des Luzerner Tors. Ausgleich für den FCB!

20:34 Uhr

Die erste Offensivaktion der Basler hat es auch in sich: Zwar generieren sie aus dem Spiel heraus keine direkte Torgefahr, doch Carlos wird von Knezevic zu Fall gebracht – im Luzerner Strafraum. Dudic zögert keinen Moment und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Können die Basler ihren frühen Rückstand direkt wieder wettmachen?

20:32 Uhr

Knapp eine halbe Minute ist gespielt, da treffen die Gäste mit der ersten Offensivaktion des Spiels direkt zur Führung. Winkler kommt zentral im Basler Strafraum zum Abschluss und schiesst flach auf das Tor von Hitz. Sein Schuss ist eher langsam und wirkt zunächst ungefährlich. Doch dann wird er von Basler Verteidigern gleich zwei Mal abgelenkt, womit dem Basler Keeper keine Chance bleibt. Absoluter Horrorstart für die Hausherren!

20:31 Uhr

Der Ball rollt im St.-Jakob-Park.

20:29 Uhr

Alessandro Dudic führt die beiden Teams, angeführt von ihren Captains Shaqiri respektive Pius Dorn, auf das Spielfeld. Im Hintergrund zu sehen: Die imposante Choreographie der Muttenzerkurve.

Mannschaften von FC Basel und FC Luzern laufen ins Stadion ein, begleitet von rot leuchtenden Fackeln im Hintergrund. Datum: 06.02.2025, Basel. Fotograf: Marc Schumacher/freshfocus.

Marc Schumacher/freshfocus

19:48 Uhr

Mario Frick setzt auf folgende Startelf. Im Vergleich zum 2:0-Sieg über St. Gallen nimmt der Luzerner Trainer nur eine einzige Veränderung vor: Anstelle von Donat Rrudhani, der eine Gelbsperre absitzen muss, darf Sinan Karweina von Beginn weg ran.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cookies zulassenMehr Infos

19:45 Uhr

Wie auch Beni Huggel im Fussball-Talk der BaZ am Montag festhielt, schien sich zuletzt beim FCB eine feste Startelf gefunden zu haben. In den Partien gegen Lugano, Sion und Zürich setzte Celestini zu Beginn immer auf dieselben Spieler.

Heute ist das jedoch etwas anders. Einerseits, weil Dominik Schmid aufgrund einer Gelbsperre nicht Einsatzberechtigt ist und an seiner Stelle Moussa Cissé in die Startformation rückt. Andererseits, weil Celestini anstelle von Bénie Traoré Neuzugang Philip Otele auf das Feld schickt, der in seinen zwei bisherigen Kurzeinsätzen für den FCB jeweils überzeugen konnte.

Am Spielsystem dürfte sich indes nichts ändern, der FCB wird wohl in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Cookies zulassenMehr Infos

19:44 Uhr

Ich begrüsse Sie im BaZ-Liveticker zum heutigen Heimspiel des FC Zü… Nein, des FC Basel natürlich! Die Herren in Rotblau empfangen in der 22. Runde der Super League zuhause den FC Luzern (Anpfiff ist um 20.30 Uhr), und wir dürften uns auf einen richtigen Fussball-Leckerbissen freuen.

Die Gäste aus der Zentralschweiz sind derzeit nämlich das formstärkste Team der Liga. Sie konnten in den letzten vier Spielen drei Siege einfahren und stehen folglich auf dem dritten Tabellenplatz – gefährlich Nahe am FCB. Auch die Bebbi befinden sich aber wieder auf bestem Kurs, sie haben zuletzt zwei Partien in Folge gewonnen.

Was dem Aufeinandertreffen nun eine besondere Spannung verleiht, ist die Tatsache, dass Leader Lugano gestern Abend in St. Gallen punktelos geblieben ist, und daher sowohl die Luzerner als auch die Basler heute mit einem Sieg auf den ersten Platz der Super League klettern könnten. Dem FCB würde aufgrund seines hervorragenden Torverhältnisses sogar ein Unentschieden reichen. Doch es ist davon auszugehen, dass die Equipe von Fabio Celestini alles daran setzen wird, vor heimischer Kulisse einen Sieg einzufahren.

Es erwartet uns also ein spannender Fussballabend und ich freue mich, Sie durch diesen begleiten zu dürfen. Viel Vergnügen!

Fehler gefunden?Jetzt melden.

0 Kommentare

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • David Ortega
    David Ortega
    Dschungelcamp 2024, Tag 1: David Ortega rastet aus, Gigi Birofio ...
    16 Aug 2024
    5
  • Ajax Amsterdam
    Ajax Amsterdam
    Europa League: YB unterliegt Ajax auswärts
    11 Mär 2021
    1
  • Shadow and Bone
    Shadow and Bone
    Shadow and Bone Staffel 2: Ende erklärt so baut die Netflix-Serie ...
    16 Mär 2023
    2
Die meist populären Shots dieser Woche